Zum Inhalt springen

Sie können den Computer jetzt ausschalten...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

Oben genanntes möchte ich nach dem herunterfahren nicht mehr angezeigt bekommen. Hab im Bios bzw. unter Windows schonmal ein bisschen geguggt aber nichts gefunden wo ich das umstellen kann. Jemand ne Idee?

ps.: Ist ein ATX Board

Geschrieben

Mainboard und Windowsversion? Biosstand?

Höchstwahrscheinlich ist der PC als Standard-PC installiert.

Entweder (risikoreich) nach einem Biosupdate im Gerätemanager auf APM-PC umstellen oder: weniger risikoreich, nach einem Biosupdate komplett neu installieren.

Geschrieben
welche windows version?

schau mal bei: rechtsklick auf arbeitsplatz -> eigenschaften -> erweitert (reiter) -> starten und wiederherstellen oder so

Ganz vergessen anzugeben. Win2k ist das Betriebsystem.

Wie Chief schon richtig vermutet hat ist "Standart - PC" installiert. Ein Bios update kommt allerdings für diesen speziellen Rechner nicht in frage. Gibts ne möglichkeit das ganze trotzdem umzustellen?

Geschrieben

Sehr riskant: Standard-PC-Treiber im Gerätemanager gegen einen ACPI-PC-Treiber austauschen. Allerdings wird das mit dem vermutlich veralteten Bios kollidieren.

Zudem sind diese Umstellungen normalerweise der erste Schritt zu einer kompletten Neuinstallation.

Geschrieben

Hab jetzt keinen passenden Rechner etc. da, aber schau mal entweder unter

- Eigenschaften von Anzeige (rechtsklick auf Desktop)

- Bildschirmschoner

- Energieoptionen

- USV

und schau da ob du das ausschalten kannst.

Oder beende den USV-Dienst mal.

- Rechtsklick auf Arbeitsplatz

- Verwalten

- Dienste

- USV-Dienst (oder so ähnlich) beenden

Geschrieben

Was hat denn der Dienst für eine USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) damit zu tun?

Geschrieben
Was hat denn der Dienst für eine USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) damit zu tun?

Ich bin mir eigentlich zu 90 % sicher, dass es daran liegt, falls der Dienst aktiviert ist.

Genau erklären kann ichs dir leider auch nicht, bzw. Ich hätte eine Erklärung, die wäre aber zu spekulativ.

Wie gesagt, es war keine 100 % tige Problem lösung, sondern nur ein Vorschlag (der bei mir schon mal geklappt hat).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...