Krain Geschrieben 7. Februar 2005 Geschrieben 7. Februar 2005 Hallo zusammen, Habe ein Problem mit folgendem Aufbau [Namen und alles andere wichtige wurde soweit entfernt] Beispiel - Map Ich habe damit mehrere Probleme. Diese Karte und den Aufbau habe ich so von meinem Vorgänger übernommen und soll diese in ein neues Design quetschen. Es wurde allerdings vorher nie bedacht, dass unterschiedliche Browserversionen gibt, die das unterschiedlich darstellen. Zu sehen soll sein, diese Karte, bei der Bei MouseOver der entsprechende Bereich hervorgehoben wird. Die Auswahl funktioniert eigentlich soweit. Mein Problem ist noch: - Wie zentriere ich die Karte in der Mitte des Anzeigebereiches? - Wie bekomme ich am günstigsten die hervorgehobenen Bereiche hin, damit es alle Browser verstehen? Ich brauche nur einen Ansatz - den Rest schaffe ich hoffentlich alleine danke markus
etreu Geschrieben 7. Februar 2005 Geschrieben 7. Februar 2005 Highlighting: Du legst verschiedene Versionen des Bildes an. Bei MouseOver tauscht du das Bild aus. Die Daten für die Map bleiben dabei erhalten. Bei MouseOut tauscht du wieder zum Orginal. Zentrieren: div - Container mit 100% Breite (eigentlich automatisch) per Stylesheet sagen, dass der Text zentriert werden soll und hier packst du das Bild rein das sollte es dann auch schon gewesen sein
Krain Geschrieben 7. Februar 2005 Autor Geschrieben 7. Februar 2005 Hast du dir mal meinen Link mit dem IE angesehn? Es schaut einfach grausam aus. Gut - das mit dem kompletten Bild austauschen hab ich verstanden. Das mach ich dann am besten in der MAP bei den Events MouseOver und MouseOut!?
geloescht_JesterDay Geschrieben 7. Februar 2005 Geschrieben 7. Februar 2005 - Wie zentriere ich die Karte in der Mitte des Anzeigebereiches? Nimm position:absolute in der Klasse Karte raus, dann ist die Karte zentriert.
Krain Geschrieben 7. Februar 2005 Autor Geschrieben 7. Februar 2005 @enrico Die Sache mit den verschiedenen Versionen des Bildes ist nicht so einfach, da die Teilgebiete hervorgehoben bleiben sollen, wenn sie aktiviert werden. Das würde eine zu große Anzahl an verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten geben als dass ich alle Bilder in absehbarer Zeit erstellen könnte. Ich brauche eine Lösung mit Einzelbildern der Teilgebiete. die Ich über das Bild legen kann. Bzw. neue Idee: Ich positioniere die kleinen Teilbereiche einfach so, dass sie ein Karte ergeben. So brauche ich keine ImageMap sondern kann jedes Bild einzeln als Link behandeln. Was haltet ihr davon?
etreu Geschrieben 7. Februar 2005 Geschrieben 7. Februar 2005 Okay, dann ebend dyn. Highlighting. Mittels PHP und den gd-Libraries gehts. Du öffnest das Bild, gibst die Koordinaten der Bezirke ein und diese werden dann hervorgehoben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden