Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag - Bitte helft mir!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Leute!

Bitte lest nochmal meinen Projektantrag durch und gebt mir Verbesserungsvorschläge:

**********************************************************

Berufsbezeichnung/Fachrichtung:

Fachinformatiker (Systemintegration)

_________________________________________________________________

Projektbezeichnung:

Installation, Einrichtung und Integration eines E-Mail- und Proxyservers in eine Steuerberatungskanzlei

_________________________________________________________________

Kurze Projektbeschreibung:

Die Steuerberatungskanzlei XY ist ein kleines Unternehmen mit 15 Mitarbeitern. Aufgrund der vom Kunden bemängelten hohen kosten für den sicheren Internetprovider DATEVnet soll von der Firma XY ein neuer Server geliefert und integriert werden, auf dem eine Firewall und ein eMail-Server eingerichtet werden, die eine ähnliche Sicherheit, wie DATEVnet bieten.

Diesem Projekt geht eine große Planung voraus, in der ich dem Kunden mehrere Konzepte vorlegen werde und er sich mit meiner Hilfe für eins entscheiden wird. Anschließend werde ich das ausgewählte Konzept realisieren und dokumentieren.

_________________________________________________________________

Projektumfeld:

Steuerberatungskanzlei

_________________________________________________________________

Projektphasen mit Zeitplanung:

Vorbereitungsphase: (14h)

- Ist- / Soll-Analyse

- Evaluierung & Angebotserstellung

Realisierungsphase (12h)

- Grundinstallation des Servers

- Einrichtung der Firewall- und E-Maildienste

- Integration in das Kundennetzwerk und Anpassen der Arbeitsplätze

- Eventuelle Nachbesserungen

Abschlussphase (10h)

- Abnahme und Übergabe

- Dokumentation

_________________________________________________________________

Geplante Dokumentation zur Projektarbeit:

- gesamte Plandungsphase

- Realisierung

**********************************************************

Danke,

Fr@ggy

Windows, Linux, MAC OS

Was für nen Proxy

etwas genauer und aufschlußreicher sollte es schon sein.

Dazu sollte erklärt sein das DATEVnet auch eine Proxy Software ist die speziel für Datev entwickelt worden ist.

Dazu sollte erklärt sein das DATEVnet auch eine Proxy Software ist die speziel für Datev entwickelt worden ist.
Nö. DatevNet ist ein abgespekter AVM Ken. ;) Der Zugang bei DatevNet ist das interessante und sichere. Der Internetverkehr geht bei DatevNet als Provider noch durch weitere Firewalls und Virenproxies. Der lokale Proxy ist da eher uninteressant.

Wenn in dem Projekt sauber herausgearbeitet wird, was für Sicherheitsvorteile DatevNet bietet und wie du sie lösen willst, was das ganze im Gegensatz zu DatevNet kostet, wenn du sauber einen Lösungsweg selber suchst (Evaluation), dann ist das ein tolles Projekt.

thxx für dir bisherigen Antworten!

Ich würde darstellen was das für eine "grosse Planung" ist ...

also für welche Bereiche gedenkst Du Alternativen auf zu stellen und wie wirst Du die bewerten ?

naja, der Kunde möchte sich ja einen neuen Internet-Anschluss. Also muss ich mich ja um Proxy-, Antiviren-, Paketfilter-, Portsperren- und eMaildienste kümmern - Also alles, was bei DATEV im Rechenzentrum steht quasi nochmal in klein.

natürlich muss ich mir in der Planungsphase noch ausdenken, mit welchen Produkten ich das wie realisier.

ich dachte(bzw. hoffte), dass man das aus der Kurzbeschreibung erkennen könnte... :(

ich bin mir einfach absolut unsicher, was ich da schreiben soll.

gruß

fr@ggy

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.