Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Das ist mein Projektantrag bitte mal um eure Meinung, Kritiken

Projektbezeichnung

Neukonzipierungeines Netzwerkes für ein mittelständiges Unternehmen

Projektbeschreibung

Ein Kunde plant für die neuen Geschäftsräume die Neukonzipierung seines Netzwerkes.

In dem neuen Netzwerk soll eine zentrale Datenablage, Administration und Datensicherung realisiert werden. Das Netzwerk umfasst 10 Clients. Er erteilt der Firma it-netservice den Auftrag über die ,Planung und Realisierung.

Für das Projekt stellt der Kunde einen finanziellen Rahmen bereit, der nicht überschritten werden soll.

In dem bereitgestellten Rahmen sind die Kosten für die Installation, Inbetriebnahme und Abnahme des Projektes inbegriffen.

Projektphasen

Aufnahme der Kundenanforderungen 1 h

ISTAnalyse

SOLL Konzept

Planung

Ablauf und Struktur 6 h

Feinkonzeption

Angebotserstellung

Realisierung 16 h

Bestellung

Vorbereitung

Installation, Aufbau

Test 3 h

Test nach Anforderungen

Testphase durch den Kunden

Abschlussphase 3 h

Übergabe an den Kunden

Rechnungslegung

Erstellen der Projektdokumentation 6 h

Für eine Umformulierung oder hilfe dei der Formulierung wäre ich euch sehr dankbar

also war ein bestehendes p2p Netzwerk es soll ein neuer Server eingerichtet werden, der soll als PDC und Fileserver laufen, ein ads soll erstellt werden und die Nachhrichtenübermittlung findet per Exchange statt. bisher fand noch keine Datensicherung statt dies soll im neuen netzwerk mit integriert werden.

des weitern erfolgt eine Anbindung über ein VPN Router für die spätereErweiterung mit einem weiteren Standort.

Die Daten die jetzt einzel nauf den Rechnern liegen sollen zentral gesammelt und übernommen werden.

Hoffe es hilft weiter @ charmanta :confused:

Das alles willst Du in 35 Stunden machen?

Daraus kann man mindestens 3 Projekte machen. Beschränk dich doch mal auf ein Teilprojekt z. B. das AD. Alleine für die Analyse der vorhandenen Struktur und das zu entwickelnde Design der Domäne mit Organisationseinheiten gehen etliche Stunden drauf. Alleine schon das Wissen, dass es demnächst einen zusätzlichen Standort gibt, sollte mit in das Design vom AD aufgenommen werden.

Dazu kommt noch die Installation und das einrichten.

Frank

was wären denn noch die anderen beiden Teile außer das AD design?

was wären denn noch die anderen beiden Teile außer das AD design?

Da kann man einiges draus machen - der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt. Du kannst z.b. aus der Datensicherung ein eigenes Thema machen. Auch aus der Anforderung der zentralen Verwaltungsmöglichkeit. Evtl. ergibt sich auch eine Neuverkabelung usw. usf.

eigentlich würde ich die Anforderungen für die Zentrale Verwaltungs einheit vor ziehen, was habe ich da zu beachten ?

Warum lernt man sowas eigentlich net *grübel* :confused: :(

Reicht die Migration von p2p zu einer Domaine inkl. AD DC DNS für die Abschlußprüfung aus?

oder ist das eher was für den Papierkorb?

KANN reichen wenn Du (seufz) EIGENE ENTSCHEIDUNGEN einbringst ... Also nochmal .. Sinn des Projektes ist es dass der Prüfungsausschuss sieht dass DU in der Lage bist Entscheidungen vorzubereiten, zu treffen und zu begründen. Ein reines Migrieren ist für den Eimer, solange Du nicht erzählst WARUM Du das tust, warum das das einzig richtige ist, WIEVIEL der Kunde damit spart. Es geht nicht darum einfach irgendeine IT Tätigkeit durchzuführen ...

Und wenn Du mir für 10 Clients ne AD Struktur verkaufen willst dann musst Du das schon begründen. Ist ja vielleicht ein wenig dick aufgetragen, oder ? :D

Wie wärs mit EVALUATION UND TESTEINRICHTUNG eines euen Servers für o.g. Aufgaben ... und das unter Betrachtung von irgendeinem MS Server, Novell, Opensource/Samba und noch was anderem ?

Ich habe meine Projektbeschreibung ein wenig geändert. Hier die neue Fassung:

Aufgrund von Kapazitätenmangel plant der Kunde xy eine Veränderung seiner vorhandenen IT-Struktur.

In dem jetzigen Netzwerk sind alle Rechner direkt miteinander verbunden, die gemeinsam genutzten Drucker sind lokal an verschiedenen Workstations angeschlossen .

Der Kunde plant eine Neuvergabe von Zugriffsrechten innerhalb seiner IT-Struktur

Die User arbeiten an unterschiedlichen Arbeitsplätzen und die Daten werden von jedem User einzeln gepflegt, aber von allen Usern verwendet.

Meine Aufgabe besteht darin, ein geeignetes Netzwerkkonzept zu erstellen, um die Verwaltung , Administration, Datenpflege und die Datensicherheit zu verbessern .

Ich bitte um eure Meinungen und Kritiken; Änderungsvorschläge nehme ich gerne entgegen. Ich muss diese Projektbeschreibung am Dienstag bei der IHK einreichen und wäre für eure Hilfe dankbar.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.