ckz Geschrieben 28. Februar 2005 Geschrieben 28. Februar 2005 Hallo. Ich habe folgendes Problem ich bin gelernter Informationselektroniker (bin 25j)aber arbeitslos weil es irgendwie nicht so rosig mit jobs aussieht. Jetzt wollte ich mich verändern und zwar in richtung programmierung. Jetzt ist meine Frage wäre es besser eine Umschulung zu machen oder eine Ausbildung, sprich Ne Lehre zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Wenn ich noch ne Lehrstelle bekomme. Was würdet ihr mir raten?? Gibt es große Unterschiede zum schluß zwischen ner umschulung und ner Lehre?? Über jeden rat/tip wäre ich dankbar. MfG CKz
bimei Geschrieben 28. Februar 2005 Geschrieben 28. Februar 2005 Erstmal müsstest Du prüfen (lassen), ob Du überhaupt Anspruch auf eine Umschulungsförderung hast. Eventuell stellt sich die Frage, ob Umschulung oder Ausbildung dann schon nicht mehr.
ckz Geschrieben 28. Februar 2005 Autor Geschrieben 28. Februar 2005 den anspruch auf eine umschulung hätte ich. ich bekomme einen Bildungsgutschein.
bimei Geschrieben 28. Februar 2005 Geschrieben 28. Februar 2005 Ok. :-) Eine Umschulung dauert im Höchstfall 24 Monate, eine Ausbildung normal drei Jahre. Umschulungen können betrieblich oder überbetrieblich (bei einen Bildungsträger bspw.) sein. Dir einen Rat zu geben, was davon Du machen sollst, lässt sich nicht so einfach pauschalisieren. In einer "normalen" Ausbildung wirst Du eventeull eine grössere Praxiserfahrung sammeln können, als bspw. während einer Umschulung bei einem Träger, da Umschulungen i.d.R. nur ein halbes Jahr Praktikum in einem Betrieb beinhalten.
alligator Geschrieben 28. Februar 2005 Geschrieben 28. Februar 2005 Hallo, meiner Erfahrung nach sind Azubis meist besser qualifiziert und werden auch besser "angenommen" als Umschüler. Weiterer Vorteil von ner Ausbildung, dass du dich in dem Ausbildungsbetrieb schon empfehlen kannst und evtl. übernommen wirst. -> Mach ne Ausbildung. cya alligator
Manitu71 Geschrieben 28. Februar 2005 Geschrieben 28. Februar 2005 kann da alligator nur zustimmen. Allerdings wirst du wahrscheinlich sicherlich mit ner Umschulung mehr Geld zur Verfügung haben, da du da ja dein Arbeitslosengeld weiter beziehst. Je nachdem wieviel du kriegst, könnte das unter Umständen mehr sein, falls der finanzielle Aspekt eine Rolle spielt.
carstenj Geschrieben 28. Februar 2005 Geschrieben 28. Februar 2005 Hi, ich habe schon einige Stellenanzeigen gesehen, in denen ausdrücklich stand: "Keine Umschüler". Ich fürchte auch, dass deren Ruf oft nicht der beste ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden