Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nach der Prüfung

Empfohlene Antworten

Was habt ihr denn bei der Frage nach der TCO´03 -Norm wegen dem LCD raus?

Ich habe die 85 Hertz genommen, da ein LCD keine Bildwiederholfrequenz hat....

Bitte mit begründung....

Hab das gleiche genommen . ausschlußverfahren :D

  • Antworten 441
  • Ansichten 59.3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Naja, aber die TCO'03 gilt ja auch für Röhrenmonitore! Also würd ich schon sagem dass diese 85Hz gefordert werden...Ich hab Das mit der Mindestleuchtstärke von 150Candela, also Antwort 3

Also im Buch steht bei TCO03 was von 150 Candela

ach ne Frage: wann bekommt das ergebnissßß

Naja, aber die TCO'03 gilt ja auch für Röhrenmonitore! Also würd ich schon sagem dass diese 85Hz gefordert werden...Ich hab Das mit der Mindestleuchtstärke von 150Candela, also Antwort 3

schau mal auf Seite 326 rechts unten im Tabellenbuch (wenn du das gleiche hast wie ich), da steht, dass bei der Norm 03 von 125cd auf 150 erhöht wurde also ist diese Antwort auf keinen Fall richtig...

Viele meiner Kumpels haben die Höhenverstellbarkeit genommen.....

Naja, aber die TCO'03 gilt ja auch für Röhrenmonitore! Also würd ich schon sagem dass diese 85Hz gefordert werden...Ich hab Das mit der Mindestleuchtstärke von 150Candela, also Antwort 3

Ist meiner Meinung nach alles Falsch da im IT Handbuch das alles aufgeführt wird, die Sache mit den Herz ist falsch wegen TCO Allgemein für Flach und Röhre und die HZ ist ebenfals falsch ich meine es ist das Höhenverstellbare dingsda

Antwort 5

schau mal auf Seite 326 rechts unten im Tabellenbuch (wenn du das gleiche hast wie ich), da steht, dass bei der Norm 03 von 125cd auf 150 erhöht wurde also ist diese Antwort auf keinen Fall richtig...

Viele meiner Kumpels haben die Höhenverstellbarkeit genommen.....

Das habe ich auch, dass hat was denke ich mit Ergonomie zutun

Joa das habe ich auch, die höhen verstellbar keit wird in diesem Siegel nicht geprüft.

ach ne Frage: wann bekommt das ergebnissßß

in ca 6 Wochen :(

Hat jemand ne berechtigte Meinung zu 2.6 ?

Gefragt war nach einem Abgrenzungsmerkmal beim LCD-kauf.

Ich habe die 4 genommen. Längere Lebensdauer und geringerer Blickwinkel.

Hat jemand ne berechtigte Meinung zu 2.6 ?

Gefragt war nach einem Abgrenzungsmerkmal beim LCD-kauf.

Ich habe die 4 genommen. Längere Lebensdauer und geringerer Blickwinkel.

Ich 3 .. aber ich zweifle

Hat jemand ne berechtigte Meinung zu 2.6 ?

Gefragt war nach einem Abgrenzungsmerkmal beim LCD-kauf.

Ich habe die 4 genommen. Längere Lebensdauer und geringerer Blickwinkel.

Ich hab die Farbbillianz und den geringeren Energieverbrauch genommen, aber nur weil ich sicher wusste, dass die energiesparender sind....

Ja die 2.6 habe ich garnicht verstanden, irgendwie fand ich das verwirrend, vol der sch***

Habe aber auch schon TFT's ohne höhenverstellung mit TCO03-Siegel gesehen :P

Ja eben deshalb wirds ja nicht geprüft du nase =)

Das habe ich auch, dass hat was denke ich mit Ergonomie zutun

Ich auch :D

Wenigstens was eventuell richtig :D

wieviel % muss man haben? oder ist es egal da man nur bestehen kann?

du kannst nicht durchfallen, also was immer dir genüge tut

wieviel % muss man haben? oder ist es egal da man nur bestehen kann?

Es ist egal, es gibt nur "teilgenommen" und "nicht teilgenommen"

Bei uns in der Firma (Deutsche Telekom AG) ist allerdings die Übernahme damit zu 50% geregelt, ziemlich ******e....

wieviel % muss man haben? oder ist es egal da man nur bestehen kann?

Na zumindest dein Name muss drauf stehen und deine Prüflingsnummer... :marine

TCO 03:

Die technischen Anforderungen der neuen Vorgaben für TFT-Displays sind wenig spektakulär, sondern spiegeln eher den Status quo wider. So schreibt die TCO nun minimale Auflösungen für bestimmte Diagonalen der TFTs vor. Diese entsprechen weit gehend den nativen Auflösungen, in denen die Panels ohnehin arbeiten. So fordert die TCO für Displays mit Diagonalen von 17 bis 19 Zoll eine minimale Auflösung von 1280 x 1024 Bildpunkten, Displays größer oder gleich 21 Zoll müssen mit mindestens 1600 x 1200 Bildpunkten arbeiten. Die Erfüllung dieser Forderung dürfte daher kein ernsthaftes Problem darstellen. Gleiches gilt für die mindestens zu erbringende Leuchtstärke: bisher waren 125 Cd/m² gefordert, mit TCO 03 müssen es für TFT-Displays mindestens 150 Cd/m² sein - ebenfalls keine ernst zu nehmende Hürde für die Hersteller. Neu in TCO 03 für TFT-Displays ist die zwingende Vorgabe zweier vordefinierter Farbtemperaturen sowie die Möglichkeit für eine frei vom Anwender zu belegende Einstellung diesbezüglich. Ebenfalls neu aufgenommen ist ein mindestens zu erfüllender Farbraum. Aus mechanischer Sicht müssen TFT-Displays für TCO 03 nun eine Höhenverstellung anbieten oder alternativ zumindest eine Befestigungsmöglichkeit nach VESA-Standard.

TCO 03:

Die technischen Anforderungen der neuen Vorgaben für TFT-Displays sind wenig spektakulär, sondern spiegeln eher den Status quo wider. So schreibt die TCO nun minimale Auflösungen für bestimmte Diagonalen der TFTs vor. Diese entsprechen weit gehend den nativen Auflösungen, in denen die Panels ohnehin arbeiten. So fordert die TCO für Displays mit Diagonalen von 17 bis 19 Zoll eine minimale Auflösung von 1280 x 1024 Bildpunkten, Displays größer oder gleich 21 Zoll müssen mit mindestens 1600 x 1200 Bildpunkten arbeiten. Die Erfüllung dieser Forderung dürfte daher kein ernsthaftes Problem darstellen. Gleiches gilt für die mindestens zu erbringende Leuchtstärke: bisher waren 125 Cd/m² gefordert, mit TCO 03 müssen es für TFT-Displays mindestens 150 Cd/m² sein - ebenfalls keine ernst zu nehmende Hürde für die Hersteller. Neu in TCO 03 für TFT-Displays ist die zwingende Vorgabe zweier vordefinierter Farbtemperaturen sowie die Möglichkeit für eine frei vom Anwender zu belegende Einstellung diesbezüglich. Ebenfalls neu aufgenommen ist ein mindestens zu erfüllender Farbraum. Aus mechanischer Sicht müssen TFT-Displays für TCO 03 nun eine Höhenverstellung anbieten oder alternativ zumindest eine Befestigungsmöglichkeit nach VESA-Standard.

Das hieße ja, die Antwort mit der Höhenverstellbarkeit wäre auch falsch.....was ist dann bitte richtig.....

Also die Norm schreibt vor, dass die Teile flimmerfrei sein müssen, ist das bei 85 Hz gegeben? Ja oder...:-(

Ich hab so keine Ahnung @ TCO 03

Das hieße ja, die Antwort mit der Höhenverstellbarkeit wäre auch falsch.....was ist dann bitte richtig.....

Also die Norm schreibt vor, dass die Teile flimmerfrei sein müssen, ist das bei 85 Hz gegeben? Ja oder...:-(

Bei TFTs gibt es doch eh keine Wiederholrate in dem Sinn. Ich befürchte deshalb, dass das die richtige Antwort ist.

Allerdings ist das mit der Höhenverstellbarkeit (habe ich auch genommen) insofern ein Streitfall, wenn auch alternativ eine Befestigungsvorrichtung vorhanden sein kann...

Was habt ihr eigentlich bei

1.6: Organigramm?

1.9: Produktsegmente

1.10: Marketing

2.3: SCSI?

2.4: Drucker

2.13: Regel für Struktogramme

3.1: Datenflussplan

3.6: OOP

Bei TFTs gibt es doch eh keine Wiederholrate in dem Sinn. Ich befürchte deshalb, dass das die richtige Antwort ist.

Allerdings ist das mit der Höhenverstellbarkeit (habe ich auch genommen) insofern ein Streitfall, wenn auch alternativ eine Befestigungsvorrichtung vorhanden sein kann...

Am liebsten würde ich aus der ganzen Prüfung einen Streitfall machen.....was fragen die da für Sachen ab.....tztztz

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.