Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Joystick unter DOS ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

*mal alten Account re-aktivier*

Hallo, miteinander.

Ich habe das Problem, daß DOS-Spiele ("Nur Eingabeaufforderung" unter Win98SE) meinen Joystick (einen Saitek Cyborg 3D) nicht erkennen. Unter Win erkennen sie ihn sehr wohl.

Der Joystick ist am Gameport der Soundblaster Live 1024 (ist wahrscheinlich identisch mit der "Player") angeschlossen. Unter Win ist - wie schon gesagt - alles in Ordnung.

Hat von euch jemand eine Idee, woran das liegen könnte ? Ist das ein prinzipielles Problem von DOS (Joystick zu neu), oder gibt es da irgendeine Einstellung, die ich übersehen habe ?

Alrik.

DOS erkennt den Joystick gar nicht oder falsch? Also passiert irgendwas wenn du den Joystick bewegst oder passiert da rein gar nichts?

Hast du denn da entsprechende Einträge für die Soundkarte in der autoexec.bat (oder wars config.sys wo die reinkamen?) :rolleyes:

Ansonsten kannst du auch mal die DOS-Box ausprobieren. die simuliert dir ein vernünftiges DOS mit Soundblaster...

  • Autor

Hm, was für Einträge in der AUTOEXEC.BAT oder CONFIG.SYS sollen das denn sein ?

Ich hätte da höchstens "SBESET -j1" im Angebot, das ist das Konfigurations-Programm für die SB16 Emulation (ein weiteres ist SBECFG), dem ich damit sage, daß da ein Joystick ist. Und dann habe ich da noch SBESET -J200 , wobei 200 die Adresse ist.

DOS-Spiele "sehen" den Joystick nicht, soll heißen, daß ich bei einer versuchten Kalibrierung noch nicht einmal ein Fadenkreuz (oder was auch immer) sehe, und Bewegungen am Joystick bleiben folgenlos.

oder passiert da rein gar nichts?

Exakt.

Auf die DOS-BOX (der Emulator, den du nanntest), wollte ich nur zurückgreifen, wenn's nicht anders geht. Unter Windows wird der Joystick ja anstandslos erkannt, auch von reinen DOS-Spielen.

Hm, was für Einträge in der AUTOEXEC.BAT oder CONFIG.SYS sollen das denn sein ?

Ich hätte da höchstens "SBESET -j1" im Angebot, das ist das Konfigurations-Programm für die SB16 Emulation (ein weiteres ist SBECFG), dem ich damit sage, daß da ein Joystick ist. Und dann habe ich da noch SBESET -J200 , wobei 200 die Adresse ist.[...]

Das ist denke mal das geht in die Richtung die ich meinte. Halt die KOnfiguration der Soundkarte unter DOS mit Adresse und IRQ u.s.w.
  • Autor

Ich habe möglicherweis eine Hinweis gefunden : Irgendwo fand ich mehr durch Zufall und ganz klin, daß der Soundkarten-Anschluß nur mit analogen Joysticks funktioniert ... aber dann verstehe ich nicht, warum mein alter Joystick (Advanced Gravis) nicht funktioniert ?

Ich glaube, ich werde mal sehen, ob es noch extra Karten mit Gameport-Anschlüssen gibt ...

Hi,

es hört sich so an als ob der Treiber nicht richtig installiert ist. Eigentlich gab es immer bei alten Joysticks auch eine Datei (ich glaube Textdatei) auf der Treiberdiskette wo die Einträge für die Config.sys und Autoexec.bat drin standen. Ich hab aber keine Ahnung wie das jetzt bei den neuen ist.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Nachtrag : Nachdem mir kaum jemand weiterhelfen konnte, habe ich jetzt den Eindruck, daß das prinzipell mit der Soundkarte (Gameport) nicht geht.

Ich habe es jetzt so gemacht, daß ich eine alte Sb16 (inklusive Gameport ;) ) aus meinem 486er ausgebaut und in den derzeitigen Rechner eingebaut habe (ich hatte zum Glück noch ISA-Slots im Mainboard ;) .

Und siehe da ! : Es funktioniert ! ;)

Nun bin ich zufrieden. ;)

Nebenbei : Ein Händler meinte zu mir, daß die Soundblaster 128 die letzte Soundkarte gewesen sei, deren Gameport auch unter bloßem DOS funktioniert. Nachprüfen kann ich das nicht ...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.