Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich bin am erstellen einer Lernzusammenfassung der 3 Jahre Ausbildung. Bin bisher der einzigste der das macht. Bin zwar schon recht weit, fände es aber toll wenn mir wer helfen könnte, ich würde ihm/ihr dann die Themen die mir fehlen zukommen lassen, und werde das ganze wenn er/sie es mir dann fertig gemacht zugemailt hat in das gesammt dokument einarbeiten. und wenn es für ihn/sie ist dann das Dokument auch weiterleiten.

Hoffe mir hilft jemand... bei interesse pm oder email an user1@herr-der-mails.de

vielleicht wäre es sinnvoll, wenn du das, was du bisher erarbeitet hast,

einfach mal hier reinstellst. dann könnte man es besser abgleichen.

F.

Ne das mache ich nicht weil ich sehe es nicht ein dass ich all die arbeit habe und jeder sihc dann nur das file runterläd hoffe du verstehst...

hoffe es meldet sich wer!!

Ne das mache ich nicht weil ich sehe es nicht ein dass ich all die arbeit habe und jeder sihc dann nur das file runterläd hoffe du verstehst...

hoffe es meldet sich wer!!

lol freak :D .... sollst nur die themen nennen :P

Okay Themen die ich gerne abgeben würde:

SAE

- komplettes 1,2,3 Jahr

c++ befehele, Grundlagen, Strukturgramme, wichtig auch schleifen

sql befehle und einleitung

normalformen

Bezihungen m:n auflösen!!

dann Linux

alles was ihr hattet..

und das ganze mir dann als word zukommen lassen dann baue ich das in die doku ein! und mache ein pdf daraus

´Will niemand ne zusammenfassung???

Hallo Zusammen,

habe den Entschluss gefasst meine Ausbildung um ein halbes Jahr zu verkürzen und im Herbst meine Abschlussprüfung zu machen.

Wäre jemand so nett mir denn Stoff vom dritten Jahr zur Verfügung zu stellen, damit ich mich auf die Prüfung vorbereiten kann.

MFG striebie

Ich mach das mit den c++ Befehlen jedoch nur das was wir bis zum dritten Jahr gemacht haben

Ne das mache ich nicht weil ich sehe es nicht ein dass ich all die arbeit habe und jeder sihc dann nur das file runterläd hoffe du verstehst...
Na das ist mal eine Einstellung... Du willst niemandem etwas "verraten", erwartest aber, dass dir hier die Leute ihre Unterlagen zur Verfügung stellen? Entweder hat mein Verständnis für Logik während meines letzten Urlaubes etwas gelitten, oder du solltest dir mal überlegen, wer hier von wem Informationen haben will.

BTW: So funktioniert ein Webforum nicht. Und was die Anfrage nach PM angeht, da gibt's eine einfache Antwort: Hier posten --> hier lesen!

Wäre jemand so nett mir denn Stoff vom dritten Jahr zur Verfügung zu stellen, damit ich mich auf die Prüfung vorbereiten kann.
Das wird wirklich immer toller. Sinn und Zweck einer Verkürzung ist nicht, dass du dir die Infos von jemandem vorkauen lässt. Du solltest - wenn du schon verkürzen willst - auch selber in der Lage sein zu wissen, was an Inhalt in der Prüfung drankommen kann und von daher auch wissen, wo es die notwendigen Informationen dazu gibt.

Sieht eigentlich inzwischen jeder Azubi das Netz nur noch als großen Selbstbedienungsladen an, wo man alles kostenlos bekommt ohne selber seine grauen Zellen anzustrengen? Kein Wunder, dass die Qualität heutiger Software oftmals bescheiden ist.

Linux, glaubt ihr wirklich das es Fragen dazu geben könnte? Ist doch keine Prüfung zu Betriebssystemen, oder? Was würde einer machen der nie mit Linux in Berührung gekommen ist. Das gibt es wirklich schließlich kann Windows-Netzwerk Administrarion schon genügend Zeit kosten.

Ich frage mich zur Zeit eher ob zur Prüfung IPv6 dran kommen wird, ist zwar in letzter Zeit nicht mehr so heiß gekocht wurden das Thema aber in einer Prüfung habe ich es glaube noch nicht gesehen.

Linux, glaubt ihr wirklich das es Fragen dazu geben könnte? Ist doch keine Prüfung zu Betriebssystemen, oder? Was würde einer machen der nie mit Linux in Berührung gekommen ist.

Aber da Linux heute ein durchaus gängiges BS ist, das hohe Verbreitung hat, muss sich ein FACH-Informatiker damit schon auskennen - zumindest grob.

Die FISI-Prüfung ist doch keine reine Microsoft-Prüfung.

gruss, timmi

Ich wäre dabei bin zwar in Zweiten Ausbildungsjahr "IFA" muss mir sowieso alles selbst beibringen also daher finde ich die idee sehr gut.

Aber da Linux heute ein durchaus gängiges BS ist, das hohe Verbreitung hat, muss sich ein FACH-Informatiker damit schon auskennen - zumindest grob.

Die FISI-Prüfung ist doch keine reine Microsoft-Prüfung.

gruss, timmi

das ist sicher richtig. Meiner Meinung nach sollte ja auch nicht nach irgendwelchen Betriebssystemen oder Eigenschaften von diesen gefragt werden sondern z.B. nach Eigenschaften von Diensten schließlich wäre es egal ob nun ein Dienst auf einem Linux, Windows oder Novell Server läuft. Schließlich sollten die überall Standardtreu implementiert sein. Wenn es nach der Verbreitung ginge könnte man ja auch sagen das jeder FiSi sich mit Cisco Protokollen aus kennen sollte schließlich sind die Geräte sehr weit verbreitet.

Naja ich lasse mich am 3. Mai überraschen

noch was zur Themensammlung:

wie wäre es mit VoIP?

mein Tipp: machs wie ich (auch wenns zeitlich nu etwas eng wird dafür)

fasse den Stoffe aller wichtigen Themen auf rund 400 Karteikarten A5 zusammen. Beim Erstellen lernste mehr als sonst irgendwie

Ich habe mir zwei Bücher gekauft (Prüfungsvorbereitung IT-Kernquali und eins vom winklers verlag) zweifle aber gerade daran ob das was bringt einfach das Buch merhmals durchzugehen und evtl sachen die man nicht Kapiert nochmal genau anschaut.

Das mit den Karteikarten ist schon recht zeitaufwendig finde ich ;)

rd

Meiner Meinung nach sollte ja auch nicht nach irgendwelchen Betriebssystemen oder Eigenschaften von diesen gefragt werden sondern z.B. nach Eigenschaften von Diensten schließlich wäre es egal ob nun ein Dienst auf einem Linux, Windows oder Novell Server läuft.

Hmmm... Ich weiss nicht so recht ...

Ich meine schon, dass ein Fachinformatiker auch das geeignete BS für einen bestimmten Einsatz begründen können sollte. Anschliessend, da hast Du schon Recht, sind die Dienste, die darauf laufen, wichtiger.

gruss, timmi

  • 2 Wochen später...

suche immer noch die c++ und linux und einiges an BWL bitte meldet euch!!!

Also:

1. Befehle auswendig lernen? Wozu? Ich glaube es reicht vollkommen aus wenn man die Grundlogiken der prozedualen und objektorientierten Programmierung verstanden hat und wiedergeben kann. Vielleicht sollte man irgend eine Sprache oder so ne Art Pseudocode beherschen.

2. Ich glaube am sinnvollsten ist es sich einfach die IHK-Prüfungen der vergangenen Jahre reinzuziehen und nachzulesen was es neues in der IT-Welt gibt. Eine Mischung von beidem sollte ausreichen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.