Zum Inhalt springen

Anti-Vir-Personal Edition über Analog-modem


Ty4Pi

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen ... ich habe hier ein kleines Problem mit Anti-Vir

Rechner:

XP-Prof SP 1a

800 MHz

512 RAMs

Modem: Elsa-Microlink Standard

Verbindungs-Trennung nach 59 Minuten Leerlauf

Alle anderen Telefone von der TAE getrennt

Problem:

Ich starte Anti-Vir-update;

es dauert immer ein bisschen bis er die Anti-Vir-Server findet; dann sucht er nach upates, findet diese auch

Er beginnt mit dem Download; gibt immer die geschätzen Dowload-Zeiten für die 4 Programmteile an und legt los

Alledings bricht er immer bei dem 4.Teil ( avrep.dll ) mitten im Dowload ab ( er hat da eine geschätzte Download-Zeit von ca. 40 minuten bei dem letzten teil)

Frage:

Was kann man da machen?

Ich habe schon überlegt die Zip-Dateien einfach von nem anderen Rechner zu kopieren und entpacken ...

aber geht das auch?

wohin muss ich die entpacken?

der rechner-besitzer ist ein absoluter "DAU"

( nicht böse gemeint..er kennt sich halt absolut nicht mit Rechner aus ..ich habe allerdings auch keine Lust da immer wegen des Problems vorbeizufahren );

also plane ich, alle 2 Wochen bei mir das update runterzuladen und ihm ne Diskette in Briefkasten zu schmeissen, das er das halt nur entpacken muss und gut ist

Oder kennt irgendwer noch eine andere sinnvolle Lösung

btw: Software-wechsel kommt nicht in Frage ...

er sitzt nicht permanent vor dem Rechner, sondern nutzt Ihn hauptsächlich zum zum E-Mail verkehr und nen bisschen surfen..aber das auch nicht täglich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Antivir hat zudem die Eigenschaft vergleichen mitanderen Virenscannern sehr große Updates bereitzustellen. Das wurde auch im letzten Virenscanner-Test der c't bemängelt...

Ich würde bei einer 56k Anbindung ein alternatives Produkt verwenden.

mfg

cane

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die frage ist ja nicht die Dauer der Downloadgrösse ...

gut über ne Stunde den rechner daran werkeln lassen ist schon lästig

das Problem ist ansich, warum trennt er die Verbindung, obwohl ja permanent Traffic besteht ?

er hat ja kein Leerlauf und nix

Alternativ ...

Was bieten sich den zur zeit so als kostenlose Tools an, die auch nicht soviel Hintergrund-Resourcen fressen ..einfach zu handhaben sind und auch von den dümmsten Usern upzudaten sind ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Chief

ja..ist ein 800 mit 512 MB ... sollte also auch bei dem gut funzen

Habe nun mal probeweise den Bitedefender bei mir auf nen 2.rechner gespielt zum testen

Sieht wirklich überzeugend und einfach aus

Danke

Lohnt sich da der Kauf der Voll-Version ...

oder schraddelt die dann wieder viel im Hintergrund rum und frisst wertvolle Resourcen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...