Veröffentlicht 28. März 200520 j Hallo! Wie gesagt, ich suche einen DSLRouter, der folgendes hat: a) integrierter Switch (für Kabel-PCs) WLAN c) Anschlußmöglichkeit für eine externe Platte (USB2.0 oder Firewire) d) (optional) Leitungsbackup (ISDN oder Analog) zu c) Gibt es überhaupt Router, wo direkt eine Platte angeschlossen werden kann? So kann der Router dann auch gleichzeitg FileServer sein
28. März 200520 j Router mit USB 2.0 Anschluss für Festplatten habe ich noch nicht gesehen. Aber schau mal hier : http://www.onlinekosten.de/news/artikel/14694 Gibts natürlich auch von anderen Herstellern.
28. März 200520 j üblicherweise trennt man die Funktion des Routers von der Funktion eines Servers ... Schau Dir mal die Router von Lancom an, die kosten zwar Geld, sind aber erheblich besser als Netgear oder LevelOne ... Nur haben auch die keinen Plattenanschluss
28. März 200520 j Autor ja, aber wenn ich auf meine Stromrechnung gucke dann soll das Gerät soviel wie möglich können Das mit dem NetDrive ist ne interessante Alternative
29. März 200520 j Ich empfehle einen Linksys der WRT-Serie. Über die SUFU des Forums findest Du einige Topics zum Modell... mfg cane
29. März 200520 j Ich kann nur AVM empfehlen. Die geräte sind Qualitativ sehr hochwertig. Jedoch musst du dich hier leider entscheiden. Entweder W-Lan oder den gewünschten Festplattenanschluss. Leider gibt es beides noch nicht in einem Gerät. Die anderen Anforderungen erfülen die beiden neu auf der Cebit vorgestellten Geräte.
29. März 200520 j Netgear WGT634U Das Teil habe ich zu Haus. Es gibt sehr viele Negativ Beiträge dazu, aber das liegt daran, dass Netgear das viel zu früh rausgehauen hat. Mit aktueller Firmware läuft es bei mir prima. Jedoch muss ich auch sagen, dass ich erst eine Platte dran hatte und viele darüber meckern, dass es bei ihnen nicht richtig läuft. Vorteile: 108 MBit WLAN Switch USB 2.0 Anschluss Eingebauter FTP Server (also kann man die HD dann als FTP Server benutzen und braucht keinen extra PC ) Nachteile: Noch nicht ganz ausgereift...jedoch Firmware Updates kommen sicherlich noch.
30. März 200520 j Ich kann nur AVM empfehlen. Die geräte sind Qualitativ sehr hochwertig. Jedoch musst du dich hier leider entscheiden. Entweder W-Lan oder den gewünschten Festplattenanschluss. Leider gibt es beides noch nicht in einem Gerät. Die anderen Anforderungen erfülen die beiden neu auf der Cebit vorgestellten Geräte. Ich bin bisher auch mit den AVM Routern zufrieden gewesen. Habe meinen, in den rund 3 Monaten, den ich ihm Betrieb habe nicht einmal resetten müssen. Werde mir aufgrund canes hinweis, allerdings demnächst einen Linksys Router aus der WRT Serie bestellen. Gibts da übrigens ein besonders empfehlenswertes Modell ? Zum Thema : Muss es den im Prinzip ein Router mit USB 2.0 Anschluss sein ? Der Flaschenhals liegt doch zwischen deiner Netzwerkkarte und deinem Router. Daher könntest du doch ein Festplattengehäuse mit Netzwerkanschluss holen und diesen an den Switch anschließen. Glaube auf den Dingern läuft ein Samba o.ä. Habe jetzt allerdings keinen Link zur Hand.
30. März 200520 j Autor Zum Thema : Muss es den im Prinzip ein Router mit USB 2.0 Anschluss sein ? Der Flaschenhals liegt doch zwischen deiner Netzwerkkarte und deinem Router. Daher könntest du doch ein Festplattengehäuse mit Netzwerkanschluss holen und diesen an den Switch anschließen. Glaube auf den Dingern läuft ein Samba o.ä. Habe jetzt allerdings keinen Link zur Hand. Gibt es ausser den Produkten von NetDisk noch andere Festplattengehäuse?
31. März 200520 j Allnet hat ein Festplattengehäuse mit Netzwerkanschluss im Angebot. Hatte mir selbst überlegt eines zu holen. Habe mich jedoch entschieden einen kleinen 350 MHZ rechner für allerlei serveraufgaben herzurichten. An ihm sind meine beiden externen 200 GB Platten angeschlossen ebenso wie mein laserdrucker und mein Tinten****er. Aus dem internennetz kann jeder auf ihn zugriefen und von ihm Filme ansehen und Musik hören. Mit so nem Miniserver bin ich einfach flexibler.
4. April 200520 j anderes Produkt wäre z.B. von Linksys NSLU2 für 2 USB Platten. als Empfehlung für die WRT Serie den WRT54g mit neuer Firmware recht vielseitig. für das angesprochene Problem wäre vll. der WRT54g V3 abzuwarten der soll gerüchte weise einen USB2 Port haben der auch für Festplatten geeignet sein soll.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.