Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wie Win 2000 Active Directory auf Server mit Win 2003 übernehmen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

wir haben hier in der Firma einen kleinen Fileserver mit Windows 2000, der auch gleichzeitig unser Domain Controller ist. Der Fileserver soll nur ausgetauscht werden, gegen einen neuen mit Windows 2003. Alle Einstellungen und Daten sollen natürlich übernommen werden.

Wie gehe ich die Sache nun an? Ich habe nur Dokumente zum Thema Migration von Win 2000 auf Win 2003 gefunden. Da geht man aber immer von einem Update aus und nicht von einem Serverwechsel.

Vielleicht hat jemand von euch sowas schon mal gemacht und kann mir ein paar Infos geben, was genau alles zu tun und zu beachten ist.

Da gibt es verschiedeneSzenarios. Eine Möglichkeit wäre z. B. den neuen Server parallel aufsetzen, in die Domäne aufnehmen und als zusätzlichen Domänencontroller konfigurieren.

Dann wird das AD zumindest schonmal auf den neuen Server repliziert. Dann müssten eigentlich nur noch die Ressourcen auf dem neuen Server abgelegt werden, FSMO Rollen auf den neuen Server übertragen werden und dann der alte offline genommen werden.

Zumindest in der Theorie ist das eine gangbare Lösung.

Eine weiter Möglichkeit ist die Migration mittels ADMT, beispielsweise hier beschrieben:

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;326480

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Ok, danke erstmal für die Antwort (Ich weiß, das kommt etwas spät, aber ich hatte in letzter Zeit ziemlich viel zu tun)

Ein paar Fragen habe ich noch:

Was sind FSMO-Rollen?

Hat vielleicht jemand von euch sowas in seinem Abschlussprojekt gemacht und kann mir die Doku davon zukommen lassen?

Oder gibt es vielleicht irgendwo eine ausführliche Doku im Netz?

FSMO-Rollen sind Betriebsmaster-Rollen. Das sind Funktionen die per Definition nur einmal innerhalb einer Domäne oder Gesamtstruktur vorhanden sind. Z. B. der PDC Emulator. Der fungiert auch als Zeitserver innerhalb der AD, also logisch das es den nur einmal geben darf, da man sonst mehrere Zeitqellen hätte.

Ei9n weiter Alternative wäre das In-Place Upgrade des alten Server. Anschliessend eine ASR Sicherung durchführen. Den neuen Server dann von dieser ASR Sicherung herstellen.

FSMO-Rollen

Migration

Nur der Richtigkeit und Exaktheit wegen:

Schema-Master und Domain Naming Master gibt es nur einmal pro Forest/ Gesamtstruktur.

PDC-Master, Infrastructure Master und RID-Master sollte es einmal pro Domain/ Struktur geben.

T

Ich wollte hier keinem zu nahe treten, Chef.

Aber ich fand es beim Lesen etwas mißverständlich und deshalb wollte ich das nochmal loswerden.

(das enthebt natürlich keinen der Pflicht die Links auch noch einmal durchzuarbeiten ;) )

Schönes Wochenende

T

Hi,

am Freitag habe ich begonnen einen Server mit ADMT nach diesem Artikel zu migrieren :

Migrating from Small Business Server 2000 or Windows 2000 Server to Windows Small Business Server 2003

Migriert habe ich von AlteDomäne.local nach NeueDomäne.local

Benutzer (und deren SID), Gruppen, Gruppenzugehörigkeiten und testweise eine WS habe ich

in die neue Domäne übernommen. Das einzige Problem ist, daß die User,

mit denen ich mich an der Test-WS an der neuen Domäne anmelde ein neues Profil erhalten.

In dem Computer Migrations Assistenten von ADMT habe ich allerdings gewählt ,daß Profile migriert werden.

In der Zusammenfassung wurde mir angezeigt : Fehler 0

Jetzt meine Frage ;-) : Ist es denn mittels ADMT generell möglich die Profile in eine neue Domäne zu migrieren ?

Danke für den Tip. Abgesehen vom Outlook 2000, wo ich dann schließlich noch von Hand nachgebessert habe,

hat die Profil-Übernahme funktioniert. Aufrufe habe ich folgende benutzt. Inf-Dateien sind beim Standard belassen.

scanstate c:\store /user:AlteDomain\Benutzer /i:migapp.inf /i:migsys.inf /i:miguser.inf /i:sysfiles.inf /v:1 /x /s /f /o

loadstate c:\store /md:NeueDomain

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.