Zum Inhalt springen

Bestimmten Usern Schreibrechte auf Eigene Dateien entziehen


BigFisch

Empfohlene Beiträge

Hallo,

hab folgendes Problem:

Ich möchte einer Gruppe von Usern die Schreibrechte für Eigene Dateien entziehen, um zu verhindern dass das Profil zu groß wird (Profil wird nicht lokal gespeichert). Für Daten steht den Usern ein Netzlaufwerk zur Verfügung.

Hab erst einmal alle User in eine Gruppe gepackt. Dann versucht in der Gruppe die schreibrechte von C:\WINNT\profiles\Default User\Eigene Dateien zu entziehen. Klappt nicht. Hab das ganze auch in den Profilen der einzelen user versucht, will auch nicht. Das ganze unter eine Admin Kennung.

Erst wenn ich die Rechte der eigenen "Eigenen Dateien" unter eine Userkennung entziehe werden die Rechte saube übernommen und auch unter der Admin-Kennung angezeigt. verändere ich diese nun wieder unter der Admin-Kennung klappts wieder net.

Ein anderer Ansatz war, die den Pfad der Eigenen Dateien auf das Netzlaufwerk zu setzen. hab bis jetz aber noch keine Stelle gefunden, wo ich das Zentral einstellen kann. Diese Einstellung könnte auch für alle User (Auch Admin) gelten können.

Nutze übrigens WinXP SP1.

Hab schon ohne Ende gegooglet. Hoffe mir kann jemand helfen.

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Andere Ansätze:

Wenn die Profile bzw. die Eigenen Dateien zu groß werden, beschränke den Speicherplatz über Datenträgerkontingente auf dem Server. So können die User nur den ihnen zugewiesenen Speicher nutzen.

Ansonsten hast Du die Möglichkeit den Usern über die Group Policy der OU (falls Du mit einer AD arbeitest) einen anderen Pfad für die Eigenen Dateien zuzuweisen - das ist sowieso besser, da sie dann direkt auf ein Netzlaufwerk schreiben, anstatt eine Synchronisation des Profils beim An- und Abmelden anzuschmeissen). Ohne OU hast Du die Möglichkeit, es auf den Clients einzustellen (vielleicht kennt jemdand den Pfad in der Registry aus dem Hut, ansonsten über Rechtsklick auf die Eigenen Dateien, Eigenschaften --> Ziel...).

[edit]

Da war jemand schneller ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde das ganze gerne über ne batch datei lösen die lokal ausgeführt wird. es geht darum, dass ein paar rechner eingeschrenkt werden und ich alles über eine batch datei gelöst habe. will nicht das ganze von mehreren Ecken aus lösen. außerdem werden ich das ganze abtreten wenn ich fertig bin und das ganze soll recht einfach ausgeführt werden können, ohne sich groß darein zu arbeiten.

Reg-Einträge für den Pfad von Eigene Dateien hab ich auch schon getestet, klappt aber auch net richtig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann den Ansatz mit der Batch nicht nachvollziehen. Die einfachste und sauberste Lösung bleibt die GPO.

  1. Kannst Du dort die Profilgrösse an sich beschränken
  2. Kannst Du dort die Eigenen Dateien auf das betreffende Netzlaufwerk umleiten (So fallen Sie auch nicht ins Profil)
  3. Lassen sich die Netzlaufwerke mit den Dateien auch über Diskquotas beschränken
  4. Die Einstellung erfolgt zentral
  5. Die Einstellungen sind leicht zu sichern
  6. Die Einstellungen lassen sich sehr einfach dokumentieren
  7. Die Bedienung der Gruppenrichtlinienverwaltung fällt den meisten Leuten leichter als das arbeiten mit Stapelverarbeitungsdateien.
  8. Die Daten der User lassen sich zentral sichern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

C:\WINNT\profiles\Default User\Eigene Dateien zu entziehen.

...

Nutze übrigens WinXP SP1.

Der obige Pfad ist kein Standard-XP-Pfad.

Unter XP ist der Standardpfad fuer die Profile in %systemdrive%\Dokumente und Einstellungen\%username%\Eigene Dateien.

AFAIK stammt der obige Pfad von einem NT4-System.

Was nutzt Du nun genau?

Domaene vorhanden: ja/nein?

ja -> NT4, 2000, oder 2003 Domaene oder gar Linux/Novell?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...