19. Mai 200520 j Auch nicht sich selber? Würde sagen, dass das Problem dann da zu suchen ist. Sich selber Pingen kann er aber? Also wenn er sich selber über die IP und den localhost pingen lässt, tja dann *grübel* hm kenne das Problem nur wenn Firewalls da rein fuschen, aber wenn du sagst da war nie ne andere dran und die WIN Firewall ist aus *grübel*
19. Mai 200520 j Das is ja mal totaler müll, ich mach dir auch von nem Win95 Rechner ne LAN Verbindung zu nem XP Pro. SP2 wenn sein muss stimmmt, das war mein fehler, da eine arbeitsgruppe verwendet wird da geht es, ich hab aber wo gelesen das es mit der domäne nicht hinhauen soll, bitte nicht schlagen ...
19. Mai 200520 j bitte nicht schlagen ... Na gut, aber nur weil du als Avatar nen Maulwurf hast, allerdings hat mich mal einer böse in den Finger gebissen, dabei wollte ich ihn nur retten, allerdings hat er auch einen Tag später einen Artgenossen aufgefressen. Aber das ist eine andere Geschichte. Zum Thema: Format c:
19. Mai 200520 j keine firewall die von win ist aus. wozu den netbios es ist doch für kleine netze mit dos oder liege ich da falsch? also der laptop kann sich selber in der netzwerkumgebung sehen, den anderen rechner net. der rechner kann in der netzwerkumgebung keinen sehen Netbios benötigst Du damit die Rechner mittels des Computerbrowser in der Netzwerkumgebung angezeigt werden. Kein NetBIOS keien Netzwerkunmgebung, ganz einfach. Wenn ansonsten alle Zugriffe im Netz klappen (TCP/IP), dann ist auf dem einen Rechner wohl NetBIOS deaktiviert.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.