Veröffentlicht 19. April 200520 j ... zur Berufspraxis Fachinformatikerin ein Jahr nach der Ausbildung. Hilfeeee. Ich weiss gar nicht, was ich antworten soll. Im Vorabbogen sollte ich meine "mathematischen Kenntnisse waehrend meiner Ausbildung" ankreuzen ... und ich will auch keine bloeden Dinge erzaehlen, die ich sonst so im Internet? labere. Ist hier irgendwer, der diese Umfrage schon hinter sich hat? Diesen Donnerstag nachmittag kommt sie schon vorbei. Sind das Leute die Ahnung haben, oder die man einfach zulabern kann, weil sie das so wollen?! Also die letzten Dinge, die ich so getan habe, waren: - Patentantrag auf Fehler/Unterschiede durchlesen - in unserer Datenbank rumwurschteln (Bilder in anderes Format mit meinem kleinen script umwandeln) - neues Virenscan-iso fuer die PM-Typen ablegen - ... Wollen die das wissen bzw. was wollen die wissen?!?????? Und das ist ne Frau, die die Umfrage macht, da kann man nicht nur Laecheln, nett sein und alles geht schon seinen Weg ... Stress, Stress Liebe Gruesse, sissy66.
19. April 200520 j Forschungsauftrag zur Berufsausbildung von mathematisch techn. Assistenten und Fachinformatikern - Fachrichtung Anwendungsentwicklung ... Weisung vom Bundesministerium ueber das Berufsbildungsinstitut vom Bund ... bla, bla ... ausgesuchte Firmen ... Befragung in der Arbeitsumgebung ... erstes bzw. zweites Berufsjahr ... zur Ermittlung der Aufgabenfelder ... Liebe Gruesse, sissy66.
19. April 200520 j Danke. Gibt es auch einen Link? Oder Infos darüber, warum diese Umfrage gestartet wurde? *popel-aus-der-nase-zieh*
19. April 200520 j Unsere Firma hier muss eh viel Oeffentlichkeitsarbeit machen (Top 10 der Firmengruendungen in Sachsen, Benchmark?-tests, ...) - obwohl hier fast nur Programmierer rumsitzen - von daher kommen sehr viele Leute an und wollen Irgendwas . Vielleicht wollen die auch nur mal die Ausbildungsrahmenlehrplaene mit Umfragen abstuetzen?, damit das auch alles statistisch seine Richtigkeit hat (vielleicht kennst Du ja den Ein oder Anderen Aphorismus ueber Statistiken ) . Letztendlich weiss ich es nicht. Moeglich waere da Alles, wird sich aber spaetestens Donnerstag Nachmittag herausstellen. Liebe Gruesse, sissy66.
19. April 200520 j Ich verstehe das Problem nicht. Die wird doch schon sagen, was sie hören möchte? Ist doch keine Prüfung? Gruß Menzemer
19. April 200520 j Das ist ganz einfach Bildungsforschung! Man erinnere sich: Die IT-Berufe wurden VOR dem IT-Boom auf den Weg gebracht. Was sich BIBB und Bundesministerien damals auf dem Reissbrett ausdachten, gilt bis heute und muss natuerlich nach gewisser Zeit auf seine Praxistauglichkeit ueberprueft werden. Irgendwann ist halt auch fuer IT-Berufe einmal eine Reform faellig. Wenn es nach mir gehen wuerde, so sollten sie z. B. Informatikkaufmann und Systemkaufmann zusammenlegen, aus FI-Anwendungsentwicklung einen eigenstaendigen Beruf machen und FI-Systemintegration mit den Systemelektronikern verschmelzen. Ausserdem fuer alle wieder Mathematik, vielleicht auch Informatik/Algorithmik/Datenstrukturen in der Schule. Die bestehenden Ausbildungsdefinitionen sollten ausserdem endlich mal konkretisiert werden, damit sich nicht jeder was anderes darunter vorstellt. Aber das dauert wahrscheinlich noch ein paar Jahre. Die vorletzte Version der Elektroberufe war 16 Jahre in Betrieb; die IT-Berufe sind gerade mal 8 Jahre alt.
19. April 200520 j Wenn es nach mir gehen wuerde, so sollten sie z. B. Informatikkaufmann und Systemkaufmann zusammenlegen, aus FI-Anwendungsentwicklung einen eigenstaendigen Beruf machen und FI-Systemintegration mit den Systemelektronikern verschmelzen. Ausserdem fuer alle wieder Mathematik, vielleicht auch Informatik/Algorithmik/Datenstrukturen in der Schule. Die bestehenden Ausbildungsdefinitionen sollten ausserdem endlich mal konkretisiert werden, damit sich nicht jeder was anderes darunter vorstellt. Uneingeschränkte Zustimmung.
21. April 200520 j hab ich alles angebracht und am Ende hat die freundliche angenehme Frau noch gefragt, ob ich ihr das linux mal zeigen kann ---- WICHTIG: Kennt irgendwer noch einen Fachinformatiker mit naturwissenschaftlichen/mathematischen Hintergrund, den die gute Frau noch besuchen kann?! (Webdesigner hatte sie schon genug.) Liebe Gruesse, sissy66.
21. April 200520 j Öhm FiSi und Se zusammen schmelzen? Das würde in vielen Firmen die ich kenne definitiv nicht gehen da dort die Trennung der aufgeben Felder viel zu groß ist. Für mehr Mathe währe ich definitiv.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.