Zum Inhalt springen

Frage an Programmierer


Gibt`s schon

Empfohlene Beiträge

Ich stelle mir das Loeschen von Programmen irgendwie so vor, dass das Loeschprogramm einfach den Speicherbereich des benutzten Programmes mehrere Male mit Nullen ueberschreibt und das wars dann auch.

Aber wie macht das so ein Loeschprogramm und wie kennt es die Adressen, die mein zu loeschendes Programm benutzt hat?

Na, das hat schon unter DOS so nicht richtig funktioniert.

Hast du schon mal dran gedacht, dass ein Programm nicht nur (jetzt mal ein Windows-System genommen) unter c:\programme\xyz einen Ordner anlegt und dort alles ablegt, was gebraucht wird? Nein, so einfach ist das leider nicht.

Ein Programm verteilt einige Dlls im System (meist im c:\windows\system32), tauscht vielleicht noch zwei, drei betriebssystemeigene Dlls aus, schreibt Einträge in *.ini-Dateien, hinterlässt Einträge in der Registry, legt Userspezifische Einträge im Profil an (C:\Dokumente und Einstellungen\ Username\Anwendungsdaten und C:\Dokumente und Einstellungen\ Username\Lokale Einstellungen) und verteilt sich somit recht weit und tief im System. Wie soll das dann mit einem einfachen "Überschreiben des Speicherplatzes" das Programm entfernt werden, ohne als Kollateralschaden ein unbrauchbares Windows zurückzubehalten? Gelöschte Dlls werden von anderen Programmen weiterhin benötigt, Windows will beim Starten diese nicht mehr vorhandenen Dlls wieder laden und meckert rum, gerne auch mal mit einem Bluescreen. Ich frage mich echt, wie man auf die Idee kommen kann, ohne Daten zu deregistrieren die entsprechenden Dateien einfach löschen zu wollen.

Aus diesem Grund ist ein Uninstall auch recht kompliziert. Es wird zwar mitgeschrieben, was wohin installiert wird, aber gerade Dlls werden gerne von mehreren Programmen genutzt. Woher willst du dann beim Löschen wissen, ob das bei dir nun der Fall ist oder nicht? Aus diesem Grund bleiben auch bei einem Unistall immer Reste einer Installation übrig (lieber 10 Dlls mehr auf dem System, die vielleicht gebraucht werden könnten als eine Neuinstallation des Systems nach einen einfachen "Programmentfernen").

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu Grids:

"Hiermit sind einfach Komponenten gemeint, die die Daten auf tabellarische Weise anzeigen."

Ähnlich einer Tabellenkalkulation?

Naja.. könnte man so sagen.

http://www.devexpress.com/Products/VCL/ExQuantumGrid/

Hier sieht man ein Bild (und aussersem eine Beschreibung zu den Komponenten ansich) von einem Grid im Einsatz (also mehrere Einsätze zusammenkopiert). Vorallem dient es der Darstellung und kann auch zum editieren und so verwendet werden, je nach Komponente.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin

Formatieren als Systempflegemaßnahme aber nur per komplettem Backup. Sonst installiert und konfiguriert man sich in den Wahnsinn.

"Eraser", zum entgültigen löschen von Daten:

http://www.tolvanen.com/eraser/

"ClearProg" für die History und Temp-Dateien:

http://www.shtools.de/

Um das Entgültige Löschen sensibler Daten müßten sich wohl eher Öffentliche Einrichtungen bzw. Firmen einen Kopf machen. Wie man dann immer wieder lesen kann werden Festplatten verkauft oder gar weggeschmissen die noch sämtliche Daten enthalten.

"Oft wird es einfach stiefmütterlich behandelt" wurde zwar in einem etwas anderen Zusammenhang geschrieben aber paßt dennoch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heyyyy ... ich hab was gefunden zu dem ich meinen Senf zu geben kann *g*

Ich bin grad bei mir in der Firma dabei an einer Erweiterung für unsern Uninstaller zu arbeiten, der einfach bei der Deinstallation nachfragt, ob man das komplette Install-Verzeichnis löschen möchte ... Wozu so ein Azubi doch alles gut iss ... der hat Zeit ... UND kostet wenig Geld (ob das jetzt gut oder schlecht ist kommt auf den Zusammenhang an *g*)

Allerdings installieren wir auch keine "shared components" ... brauch man in java eher selten *g*

mfg

etherius aka Eth

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...