Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Mein Vorstellungespräch!!!

Empfohlene Antworten

manchmal wenn gleichstand zwischen bewerbern ist, das sie bewusst nichts sagen und der der sich nochmal erkundigt die stelle bekommt da er sich dafür interessiert (also mehr als die anderen).
Was ist das denn für eine Vorgehensweise? Von so einem Arbeitgeber halte ich schonmal gar nix. Wenn ich dem Bewerber sage ich melde mich bei ihm, dann tue ich das auch und ziehe da nicht noch irgendwelche versteckten Tests ab.

Ich als Bewerber würde das schon fast als Ausschlusskriterium sehen. Wenn sich der Arbeitgeber nicht bei mir meldet, dann verbuche ich das unter Desinteresse und die Sache ist für mich erledigt.

Nicht nur der Bewerber muss auf die Stelle passen - eine potentielle Stelle muss auch zu mir passen.

Dann schau dich mal um auf dem AzuBi-Markt.

Man kann froh sein wenn man was bekommt. und wenn man dafür nochmal im betrieb nachtelefonieren muss....

Was ist das denn für eine Vorgehensweise? Von so einem Arbeitgeber halte ich schonmal gar nix. Wenn ich dem Bewerber sage ich melde mich bei ihm, dann tue ich das auch und ziehe da nicht noch irgendwelche versteckten Tests ab.

Ich als Bewerber würde das schon fast als Ausschlusskriterium sehen. Wenn sich der Arbeitgeber nicht bei mir meldet, dann verbuche ich das unter Desinteresse und die Sache ist für mich erledigt.

Nicht nur der Bewerber muss auf die Stelle passen - eine potentielle Stelle muss auch zu mir passen.

Im Prinzip hast du Recht. Leider nicht (mehr) am heutigen Markt.

Ich empfehle allen Kandidaten, sich nach ca. einer Woche "Stille" bei der Firma zu erkundigen. Das macht einfach einen guten Eindruck. Außerdem muss es kein Test sein - der "Auswähler" kann schlicht auch krank geworden sein...

schön, das mehrere meine Meinung vertreten.

Es kann ja sein das ein Betrieb sich nicht entscheiden kann welchen von zwei oder drei bewerbern er nehmen soll. Dann nimmt er halt den der sich dafür interessiert, und das signalisiert ein telefonat. Nur weil der Betreib sag er meldet sich, heisst dass noch lange nicht das das innerhalb einer Woche sein muss, was ist wenn man der erste unter 100en ist??, die werden nicht alle an einem tag einladen nur damit der erste eine Woche später eine antwort erhält, logisch oder?

Im Prinzip hast du Recht. Leider nicht (mehr) am heutigen Markt.
Das würde ich so nicht unbedingt sagen.

Ich hab im Februar meine Stelle gewechselt und konnte unter mehreren Angeboten auswählen. Das mag nicht für alle Bewerber zutreffen, aber ich stehe trotzdem auf dem Standpunkt, dass ich auch als Bewerber nicht automatisch immer als Bittsteller auftreten muss. Ein Unternehmen zieht auch Nutzen aus meiner Arbeit, und zwar deutlich mehr, als ich als Gehalt bekomme (sonst würde es sich nicht lohnen, mich einzustellen). Von daher ist auch hier eine gute Portion Selbstvertrauen und selbstsicheres Auftreten nie falsch.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.