Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Externe - wie Nachweis Berufserfahrung fuer die Pruefung?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

neue Frage aus altem thread (713622)

Wem, wann und warum denn eigentlich? Was verstehst Du überhaupt unter "alle Punkte aus der Berufsausbildung"?

gruss, timmi

Na in der Berufsschule musste ich dieses Nachweisheft fuehren, moeglichst mit den entsprechenden Punkten aus der Ausbildungsordnung. Und in der AO stehen Punkte drin wie Einrichten von techn. Systemen, etc. (z.B. http://www.ihk-saarland.de/ihk/ausbildung/ordnungsmittel.htm)

... und ich dachte, dass die Externen Prueflinge auch so was aehnliches Nachweisen muessen

Oder was muessen die fuer die Pruefung (Abschlussprojekt+Verteidigung) nachweisen?

Drehst Du jetzt komplett am Rad? Wieso musst man für das Thema nen neuen Thread aufmachen?

Außerdem muss der externe Prüfling gar nix nachweisen, außer dass er 6 Jahre Berufserfahrung im IT-Sektor hat. Er muss also kein Berichtsheft abgeben oder sonst irgendwas.

Oder was muessen die fuer die Pruefung (Abschlussprojekt+Verteidigung) nachweisen?

Und auch für das Projekt müssen sie nix weiteres bringen, als den Nachweis, dass sie das Projekt gemacht haben, sprich Doku und ne passende Präsentation. Was Du mit Verteidigung meinst, versteh ich nicht... :confused:

kann ich Dir sagen. Du musst mindestens 6 jahre Berufserfahrung nachweisen. Seminare, ein MCSE oder CCNA ergänzen das Ganze günstig.

Der Nachweis ist in geeigneter Weise durch Tätigkeitsbeschreibungen von der Personalabteilung der alten Firma / Firmen inkl. Angabe des Beschäftigungszeitraums vorzuweisen.

Ich sag Dir aber gleich: Externe Prüfung macht keinen Spass. Wenn Du Disziplin bis zur Halskrause hast und nicht faul bist, und dann noch einige Euronen auf der hohen Kante.... dann kann es klappen.

nee, ich hab ja schon ne Ausbildung, vor 4 Jahren hab ich in der IHK-Beratung einfach die Antwort hingeknallt bekommen, dass ich doch ne Ausbildung machen soll.

Das war auch meine Meinung + die vom Betrieb, damals also hab ich einfach die 3 Jahre durchgezogen ohne weiter nachzudenken, warum die netten Leute von der IHK das geraten haben.

((Nur wie sissy66 nun mal ist, will sie alles wissen und streitet deswegen manchmal auch sehr oft, sorry.))

Und was ist CCNA?

Etwas windows-lastiges?

Dann muesste man dementsprechend, dann schon viele Fachvortraege auf Linuxtagen, bla nachgewiesen haben ... (Hab ich nicht, aber vielleicht wird es ja irgendwann mal.)

Liebe Gruesse,

sissy66.

CCNA Cisco Certified Network Administrator

aber Namen sind schall un rauch.... ein mcse is sauteuer und ist spätestens bei der zweiten nachfolgerversion von windows wieder für ar...... ;)

Und was ist CCNA?

Etwas windows-lastiges?

Frag google: "Was ist CCNA"

Was ist CCNA-Zertifizierung?

CCNA steht für Cisco Certified Network Associate. In der Reihe von Cisco Career Certifications, die unter Netzwerkprofis als hochgeschätzte Zeugnisse gelten, ist dies die am weitesten verbreitete Zertifizierung.[...]

Drehst Du jetzt komplett am Rad? Wieso musst man für das Thema nen neuen Thread aufmachen?

Also ehrlich, in diesem Fall stimme ich nicht nur der Fragestellung zu, sondern auch der Art der Formulierung.

(Für später Lesende: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=77495)

sissy, wenn Du Antworten auch mal lesen würdest, nachfragst, wenn Du Absätze, Teile oder auch nur einzelne Wörter nicht verstehst ... aber es ist wohl sinnlos, Dir noch irgendetwas zu erklären, Postings anderer Boarduser scheinen ja unsichtbar zu sein.

Und zu guter Letzt: Falsches Forum --> closed

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.