Zum Inhalt springen

Bluetooth Adapter empfehlungen


mle-Anubis

Empfohlene Beiträge

Ich bin auf der Suche nach einem Bluetooth USB Adapter der mit möglichst vielen Geräten zusammenarbeiten soll.

Am liebsten ein Class I (wegen der hohen Reichweite) mit dem Standard 1.2 (zwecks Störsicherheit)

Welcher Bluetooth Adapter erfüllt diese Wünsche am besten?

Und habe ich probleme an einem Class I Adapter ein Class II Gerät zu betreiben oder eines nach dem 1.1 standard?

Vielen dank für die Antworten.

MFG Anubis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir nen Noname-Stick bei Ebay gekauft.

Läuft 1A mit der WidComm-Software, wird von Windows komplett mit allen zur Verfügung stehenden Diensten erkannt, kann alle möglichkeiten von FMA nutzen und ist Winzigklein :D .

Hat mich 11,50 Euro gekostet. Die realistisch nutzbare Reichweite bei uns im Großraumbüro beträgt ca. 25 Meter mit einer Wand dazwischen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sry aber das ist mir schlicht zu unsicher. Klar man kann nen Glücksgriff machen aber auch Pech haben.

Der AVM Dongel ist ja ein Klasse 1 das ist ok aber wie sihts mit dem Bluetooth Standard aus? Hab da auf der AVM seite nichts eindeutiges gefunden.

Ist er 1.1 oder 1.2? Hab einmal was gelesen von 1.1 (vorbereitet für 1.2).

Was soll das bedeuten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Chief: Das ist mir recht klar... :rolleyes: Das war in der c't.

Jedenfalls kann die sowohl den MS-Stack als auch den AVM-Stack. Bei mir daheim und am Lappi funktionierts einwandfrei und bei ein paar Kunden hab ich das Ding auch im Einsatz. Wohlgemerkt keine Privat-Hansele sondern Geschäftskunden.

Der Standard des 2.0 Sticks ist Bluetooth 1.2

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich halte nichts von dem AVM.

Ich habe selber einen Epox BT-DG05

Super Gerät mit allem was du dir so vorstellst. Der 07er ist noch ein wenig besser.

Diese beiden kommen mit Widcomm und MS zurecht und bieten ne ganze Menge Profile...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mag die AVM Geräte generell auch gern. Wenn diese (wie es ja scheint) alle meine Anforderungen erfüllen und keine aussagekräftige Argumente dagegen kommen, würde ich einen seolchen nehmen.

Also begründe bitte deine Aussage wie der Chief schon sagte. Wäre dankbar wenn ich Wüsste wo so seine Macken liegen wenn er denn welche hat.

MFG Hansi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...