Brei Geschrieben 5. Mai 2005 Geschrieben 5. Mai 2005 Frage: Ist PHP mit Mysql schneller als PHP mit anderen Datenbanken? Folgender Gedanke: Bei Mysql muss von PHP aus die Kommunikation nicht über ODBC erfolgen. Bringt das einen Performance-Vorteil? Oder gibts auch für andere Datenbanken spezielle Funktionen in PHP, so dass keine ODBC-Schnittstelle verwendet werden muss.
etreu Geschrieben 5. Mai 2005 Geschrieben 5. Mai 2005 ODBC ist generell langsamer, da es quasi eine Vermittlungsschicht zw. Datenbank und Anwendung ist. PHP ist dagegen schon fast auf MySQL optimiert, bietet aber auch guten Zugriff für andere DB-Systeme.
perdian Geschrieben 6. Mai 2005 Geschrieben 6. Mai 2005 Ist PHP mit Mysql schneller als PHP mit anderen Datenbanken?Das kann man so pauschal nicht sagen. Es kommt darauf an, was du mit der Datenbank genau anstellen willst. Für viele tausend Queries pro Sekunde brauchst du vielleicht eine andere Datenbank im Hintergrund, als für ein paar Inserts und Updates alle sieben Pfingsten. Datenbank X ist ideal wenn es darum geht Transactions zu managen, bei Datenbank Y kann ich hingegen ideal Benutzerrechte vergeben - die Anforderungen sind da ganz unterschiedlich. Der Overhead des Zugriffes von Applikation zur Datenbank kann in der Regel vernachlässigt werden, da macht sich manch einer viel zu viel Gedanken drüber. Ist zwar gut und schön, sich darüber den Kopf zu zerbrechen, aber in 99% der Fälle liegt der Flaschenhals nicht in der Verbindung zur Datenbank selber, sondern in der Tabellenstruktur und/oder dem Aufbau der Statements.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden