Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Beim installieren von Windows Exchange 2003 bekomme ich folgende Meldung:

"Die Komponente (Microsoft Exchange Dienste für Messaging und Collaboration) kann nicht der Aktion (installieren) zugewiesen werden.

Grund:

-Die NNTP-Komponente von Microsoft Internet Information Services (ISS) ist nicht installiert oder deaktiviert.

-Die SMTP-Komponente von Microsoft Internet Information Services (ISS) ist nicht installiert oder deaktiviert."

ISS hab ich installiert aber ich bekomm immer diese meldung beim installieren des Exchange Servers, was mach ich falsch, was hab ich vergessen? Was muss ich tun um das Problem zu beheben?

Hast Du die Installation anhand der Checkliste von der Cd abgearbeitet? Alle notwendigen Dienste WWW, NNTP, SMTP etc installiert?

Domainprep und Forrestprep ausgeführt?

Die Checkliste mit Assistenten ist auf der CD nach Autostart glaube ich unter Bereitstellung zu finden.

  • Autor

ja die checkliste bin ich nach der reihe nach durchgegangen. Wie installier ich unter Windows 2003 Server die 2 Dienste NNTP und SMTP? Beim Windows 2000 Server war das unter Software, Komponenten hinzufügen,... aber unter Windwos 2003 Server gibts das da nicht mehr!

Ist immer noch unter Software - Komponenten hinzufügen findest die Dienste dann bei Anwendungsserver - Internetinformationsdienste (NNTP, WWW, SMTP)

der ASP.NET (muss glaub ich auch drauf sein)ist direkt unter Anwendungsserver

Aber wie gesagt, am besten noch mal mit der Anleitung von CD querchecken was alles als Prerequisit laufen muss.

Beim IIS gibts noch ettliche Teilkomponenten, mal auf Details klicken...

So, dann gehen wir nochmal die Checkliste von der Exchange CD durch:

  1. Welches Betriebssystem? Bei 2000 mindestens SP3
  2. Sind der SMTP, NNTP und der WWW-Dienst installiert?
  3. Falls W2K3, ist der ASP.NET Dienst installiert?
  4. Sind die zum OS gehörenden Supporttools installiert?
  5. Wurde DCDiag ausgeführt ohne Fehler?
  6. Wurde Netdiag ausgeführt ohne Fehler?
  7. Wurde Forestprep mit entsprechender Berechtigung ausgeführt?
  8. Wurde Domainprep mit entsprechender Berechtigung ausgeführt?

Diese Checkliste gilt für die Bereitstellung eines einzelnen Exchange-Server als einzigem Exchange in einer Umgebung. Zu 2. und 3. findest Du die Installation oben beschrieben.

Solltest Du ein anderes Szenario haben, dann lass uns dass bitte wissen, und folge den Vorbereitungen auf der CD. Diese befinden sich nach ausführen der Setup.exe unter Hyperlink Echange-Bereitstellungstools, dann in der jeweils für Dein Szenario zutreffenden Auswahl.

Nach der Installation der Dienste solltest Du noch überprüfen ob die Dienste auch gestartet wurden (in der Regel Startart automatisch). Ist dies nicht der Fall, manuell starten. Vielleciht kann das System die Dienste nicht starten, dann finden sich vielleicht in der Ereignisanzeige weitere Fehlerbeschreibungen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.