Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe demnächst auch meine Präsentation. Die Präsentation will ich mit Power Point machen. Ich will dabei auch mein Datenbankmodell kurz erklären. Da ich jedoch die Befürchtung habe, dass das Datenbankmodell unter Power Point zu gequetscht aussieht, wollte ich dieses gerne mit dem Overheadprojektor darstellen. Ist das eine gute Idee, oder wirkt das zu "sprunghaft", wenn ich in der Präsentation zwischen Beamer und Overheadprojektor wechsel?

Danke & Gruss

Kleine83

das ist echt eine gute frage

davon abgesehen, medienwechsel sind eigentlich ganz gerne bei der präsi gesehen (solange sie nicht den rahmen sprengen :D )

ich mache auch eine präsi mit power point und projektor

dabei wäre es ganz gut, wenn ich beides parallel laufen lassen kann

soll ja als zusatz mit eingebunden werden

was sagen denn die ehemaligen dazu?

hm ich werde nur OVP nehmen...

Daran, dass eventuell nur eine Präsentationsleinwand zur Verfügung steht, habe ich noch gar nicht gedacht. Kann man denn vorher nachfragen, ob es die Möglichkeit gäbe, oder ist sowas nicht gerne gesehen?

Beamer muss ich schon benutzen, will meine Anwendung nämlich noch kurz vorstellen. Das geht wohl nicht so gut mit einem Overheadprojektor.

Die Präsentation will ich mit Power Point machen. [...] Da ich jedoch die Befürchtung habe, dass das Datenbankmodell unter Power Point zu gequetscht aussieht, wollte ich dieses gerne mit dem Overheadprojektor darstellen. Ist das eine gute Idee, oder wirkt das zu "sprunghaft", wenn ich in der Präsentation zwischen Beamer und Overheadprojektor wechsel?

Erstens ist "Medienwechsel" bei einer solch kleinen Präsentation albern; sollte also vermieden werden.

Und zweitens wirst Du Dir dann bestimmt die Frage gefallen lassen müssen, warum Du nicht einfach die ganze Präsentation mit dem OHP machst.

Ich empfehle sowieso - wie hier ja wohl hinlänglich bekannt ist - jedem Prüfling, auf PPT zu verzichten und eine OHP-Präsi zu machen. Damit werden so viele Gefahren von PPT vermieden, dass die paar Vorteile einer PC-gestützten Präsi vollständig vernachlässigbar sind.

Ich empfehle OHP für die Folien und ein FC (Blatt fertig mitbrigen) für die statischen Daten, wie z.B. Agenda, eigener Name, Titel der Präsi usw.

gruss, timmi

ist ein beamer in der heutigen zeit nicht standard? kann man die folien denn mit

PP erstellen oder gibts da auch nen haken?

und wie soll man die blätter der flipchart vorbereiten? einfach mit der hand

draufschreiben sieht irgendwie nicht sehr vertrauenserweckend aus.

Fred

kann man die folien denn mit PP erstellen oder gibts da auch nen haken?
Nein, das ist schon OK. Der OHP verhindert nur sämtliche - immer unnötige - Übergänge und Einblendungen.

und wie soll man die blätter der flipchart vorbereiten? einfach mit der hand

draufschreiben sieht irgendwie nicht sehr vertrauenserweckend aus.

Tjä... Die wirst Du wohl kaum in Deinen Drucker eingespannt kriegen ... ;)

Darum sollst Du die ja vorbereitet mitbringen, damit Du Zeit und Ruhe hast, die sauber zu beschreiben. Ich habe selbst eine Sau-Klaue ("Das sieht aus, als ob ein Hahn auf dem Mist gekratzt hätte!"); aber langsam und in Ruhe kriege sogar ich ganz passable FC-Blätter hin.

gruss, timmi

Ich hatte ne Flipchart. Das Blatt war wie schon Timmi gesagt hat von daheim. Das passt schon. Darauf standen die ganzen Ablaufpunkte. Die Prüfer bekamen ein kleines Handout und die Präse ging über den OH. Und man kann wirklich da sehr schöne Folien präsentieren und vor allem auch ausreichend.

Ich selbst war so aufgeregt, das ich die Flipchart total vergaß. Wollte da eigentlich dann immer dazwischen die Punkte aufzeigen und paar Folien sind mir beim ablegen noch auf den Boden gefallen. Was solls. Den Prüfern hats gefallen und ich hatte ne sehr gute Note gekriegt. Beim FG hab ich ein wenig gepatzt. Hatte zwar so ziemlich alles gewusst. Nur hatte ich meistens die Frage ned ganz kapiert. Bis ich immer paar Seitenhiebe bekam und letztendlich doch dann die richtige Antwort gab. Dafür können die Prüfer jedoch nix. Manchmal hat man halt ein kleines Brett vorm Kopf :)

a) Medienwechsel zwischen Flipchart und Overhead/Beamer sind ok, auch Pinnwand oder Tafel zu Overhead/Beamer bzw. auch Flipchart zu Tafel und/oder Pinnwand.

Aber OHP zu Beamer?!? NEIN.

B) Bitte bringe dein Datenmodell nicht auf DIN A3 oder so - ich habe mir voriges Jahr häufig die Augen verdorben.

c) Datenmodell: nur Entitätennamen, mit Visio - macht bei ca. 10 rel. Entitäten SEHR GROSSE Bilder, auch bei OHP oder PP ;)

Viel Erfolg!

Michael (der den Beamer nicht ablehnt, aber manche Medien als grauenvoll empfindet)

Vielen Dank für Eure Antworten.

Also, auf den Beamer wollte ich eigentlich nicht verzichten, weil ich ja meine Anwendung noch kurz präsentieren möchte. Falls der Beamer nicht funktionieren sollte, werde ich den OHP nutzen.

Ich habe in meinem Projektantrag auch nicht angegeben, dass ich FC nutzen möchte. Gäbe es dann nicht Abzüge, wenn ich sie doch einsetzen würde?

Ich werde dann wohl den Vorschlag von IJK nutzen und nur die Entitätsnamen angeben.

Danke & Gruss

Kleine83

Ich habe in meinem Projektantrag auch nicht angegeben, dass ich FC nutzen möchte. Gäbe es dann nicht Abzüge, wenn ich sie doch einsetzen würde?
Das hängt wohl vom PA ab.

Ich habe im Antrag alles angekreuzt, da ich bei Ausfall eines Mediums auf ein anderes hätte ausweichen müssen. Auf Nachfragen bei meinem Prüfer gab das keine Abzüge.

Bei uns in Mü ist es uninteressant, was du angekreuzt hast.

Es geht nur darum, dass wir dich bei exotischen Medien darauf hinweisen, dass du diese selbst mitbringen musst...

Bei uns in Mü ist es uninteressant, was du angekreuzt hast.

Es geht nur darum, dass wir dich bei exotischen Medien darauf hinweisen, dass du diese selbst mitbringen musst...

Gut das n Beamer nich so unhandlich is wie n Overhead. :D Man hat uns schon gesagt, das wir den selbst mitbringen müssen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.