Veröffentlicht 1. Juni 200520 j HI Leute könnt ihr mir sagen was in dem Fachgespräch gefragt wird?? Geht es nur um mein Projekt oder auch um allgemeine Fragen?? MFG Bazooka-Max
1. Juni 200520 j kann beides sein. wenn bei deinem projekt fragen offen sind, dann werden die dazu gestellt. wenn alles geklärt ist oder der pa "keine lust" mehr hat zum projekt zu fragen, kann er auch vom projekt abweichen. Fred
1. Juni 200520 j könnt ihr mir sagen was in dem Fachgespräch gefragt wird?? Geht es nur um mein Projekt oder auch um allgemeine Fragen??Sowohl als auch. In der Regel stellt der Prüfer ein paar Fragen zu deinem Projekt, an dem man sich dann zu allgemeine(re)n Dingen entlanghangeln kann. Wenn du z.B. zwei Rechner per WLAN vernetzt hast könnte eine allgemeine Frage kommen wie "Was sind denn generell die Vor- und Nachteile eines WLAN-Netzwerkes". Von da aus kann man sich dann weiterhangeln zu Fragen wie "Welche anderen Möglichkeiten der Vernetzung kennen Sie denn noch?" und so weiter...
1. Juni 200520 j wenn alles geklärt ist oder der pa "keine lust" mehr hat zum projekt zu fragen, kann er auch vom projekt abweichen. In "meinem" PA passiert das nicht. Natürlich kann sich ein Fachgespräch anders entwickeln, als Prüfer und Azubi das vorher geplant hatten; aber das dürfte die Ausnahme sein. Ich erstelle meinen Fragenkatalog immer beim Lesen der Doku. Dann mache ich mir kurze Notizen mit Seiten-Nummer und Frage-Thema. Anschliessend arbeite ich die Fragen dazu - mehrstufig - aus. Beispiel: 1. Sie benutzen SCSI-Platten. a) Welche andern Platten-Protokolle kennen Sie noch? Wo liegen die Hauptunterschiede bei diesen Protokollen? c) Welche SCSI-Busse kennen Sie; worin unterscheiden sich diese? Die Fragen und die Antworten habe ich bereits vorbereitet und brauche bei der Prüfung nur noch abzuhaken. Das gibt mit Zeit, mich intensiver mit dem Prüfling selbst zu beschäftigen. gruss, timmi
1. Juni 200520 j @timmi-bonn Das finde ich lobenswert das sich ein Prüfer so viel Zeit nimmt. Bei manchen anderen Prüfer ist es so das sie sich gar nicht für die Doku intressieren und quer bett durch fragen und somit aber nicht auf die Doku oder Präsi eingehen.
1. Juni 200520 j Das finde ich lobenswert das sich ein Prüfer so viel Zeit nimmt. Wenn ich erwarte, dass der Azubi diese Prüfung als eine der wichtigsten in seinem Leben sieht - wie kann ich selbst denn dann diese Prüfung niedriger einstufen?!? Natürlich bereite ich mich gründlich auf die Präsi und das Fachgespräch vor. Wie sonst könnte ich einem Prüfling zurückhelfen auf festen Boden, wenn er beginnt zu schwimmen. Wir Prüfer haben auch keinen Spass daran, einen Azubi durchfallen zu lassen. Im Gegenteil! gruss, timmi
1. Juni 200520 j Wir Prüfer haben auch keinen Spass daran, einen Azubi durchfallen zu lassen. Im Gegenteil! das macht hoffnung. ernsthaft. Fred p.s.: was passiert, wenn dem prüfling während der präsentation schwindelig wird oder ähnliches? darf er dann im sitzen weiter vortragen? klar gäbe das punktabzug, aber besser als nicht weitermachen zu können.
1. Juni 200520 j was passiert, wenn dem prüfling während der präsentation schwindelig wird oder ähnliches? Das habe ich in all den Jahren, in denen ich im PA bin, noch nicht erlebt. Ich habe schon öfter erlebt, dass ein Prüfling sich kurz setzte und/oder einen Schluck Wasser trank und dann weitermachte. Aber keine Panik: Ich war früher mal Ausbilder beim Roten Kreuz und bin u.a. auch gelernter Schwimmeister mit viel praktischer Erfahrung im Wiederbeleben. gruss, timmi
1. Juni 200520 j Schwindel habe ich auch noch nicht mitbekommen ... aber extreme Nervosität. Aber sowas bekommt der PA ja auch mit und versucht dann auch den Prüflung zu beruhigen. Gestorben ist in der Prüfung auch noch keiner ... nur wir als Prüfer einmal, als ein Prüfling mitten in der Prüfung einen Anruf auf seinem Handy bekam und da ernsthaft während seiner Präsentation erstmal telefoniert hat. Ich hoffe sowas erlebe ich nicht nochmal...
1. Juni 200520 j und bin u.a. auch gelernter Schwimmeister mit viel praktischer Erfahrung im Wiederbeleben. angstschweiss wird man haben, aber hoffentlich nicht so viel, dass man darin untergeht... bei mir war halt so ein problem bei der zwischenprüfung, bei der ich beinahe mitm kopf aufn tisch geknallt wäre. das kam einfach so, ohne dass mich eine aufgabe oder so umgehauen hat... Fred
1. Juni 200520 j Wenn ich erwarte, dass der Azubi diese Prüfung als eine der wichtigsten in seinem Leben sieht ... ...diese Erwartung habe ich zu jeder Prüfung wieder, werde aber regelmäßig enttäuscht. Vielen Prüflingen scheint regelrecht egal zu sein, wie es in ihrem Leben weitergeht.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.