Zum Inhalt springen

Mini-Netzwerk


Blue55

Empfohlene Beiträge

rezept für ein netzwerk:

2 netzwerkarten

wenn du nur eine verbindung zwischen 2 pc's machen willst:

dann brauchst du nur noch ein gedrehtes kabel (croslink)

-------------------------------------------------------

willst du mehr als die beiden pc's anschliessen dann

1 hub oder switch

2 patchkabel (zum verbinden ´vom pc zum hub bzw. switch

-------------------------------------------------------

wo willst du den die drucker anschliessen ?

du könntest zb. einen an pc a und einen an pc b anschliessen und diese dann im netzwerk freigeben, so können dann beider pc user auf die drucker drucken.

nachteil ist halt das du beide pc anhaben mußt -

beispiel :

du sitzt an pc a aber druckst auf drucker b -der ist an pc b angeschlossen => folglich muß pc b ansein und auch umgekehrt du sitzt an pc b und druckst auf drucker a .

willst du nur lokal drucken sprich du an pc a drucker an pc a kann pc b aus sein.

dieser kannst du aber auch mit einem printserver umgehen .

-----------------------------------------------------------

preise : :)

2 nwk 10/100 RJ45 => ca. je 45,-DM (druchschnitts klasse)

1 hub 5 prot 10/100 => ca. 120,-DM (von netgear)

2 patch kabel 5m => zusammen ca. 30-40,-DM

1 printserver 2 Port 10/100 TCP/IP => ? :confused:?

mir ist nur noch nicht so ganz kalr was du mit der TK (telefen anlage ) machen möchtest ? - falls in der anlage eine integrierte isdn karte hast dann könntest du dir zb.

auf pc a internet einrichten (zb. mit avm ken isdn) und dann mit pc b im internet surfen. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Crash2001:

<STRONG>

Geht das überhaupt, einen Scanner im Netz freizugeben? Ich wüsste nicht wie. :confused:</STRONG>

ja, das geht, aber nicht mit den desktop-scannern. mit den digitalkopierern von ricoh oder konica kannst du, wenn du die auch als netzwerkdrucker eingerichtet hast, mit einer sonderoption scannen (am kopierer auf die kopiererfestplatte scannen, twain-schinittstelle greift über IP auf die festplatte und holt den scan auf den arbeitsplatz)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schon mal vielen Dank für die Antworten!

Die Drucker sind zur Zeit jeweils einer an jedem PC, das soll auch so bleiben. Ich denke mal, daß das kein so großes Problem ist, daß ich dann immer beide Computer anhaben muß. So wie es jetzt ist, muß ich ja auch beide anmachen, nur daß ich die Datei mit ner Diskette rüber tragen muß.

Mit der Telefonanlage will ich ins Internet. Ist ja jetzt auch schon an einem der Computer angeschlossen.

Falls noch jemand was zu dem Thema weiß, würd ich mich freuen.

Blue55

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

siehe da heute morgen lag doch ein prospekt von karstadt im briefkasten :)

dort ist ein Network Starterkit für 79,95 im angeboten

es besteht aus :

2x 10/100 MBps PCI Netzwerkkarten

1x Treiber CD

1x 5m Cat5 Cross Over Patchkabel

:D hersteller ist typhoon

das wäre genau das passende für dich :D

produktbeschriebung laut hersteller

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 01. November 2001 09:12: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Tool-Time ]</font>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Tip! Ich werd's mir mal anschauen.

Ich hätte da eventuell die Möglichkeit günstig an ein Starter Kit ranzukommen.

Netgear DB 104

4-Port 10/100 Mbit Dual-Speed-Hub - DB104

Zwei 10/100-Mbit-PCI-Netzwerkkarten - FA310

Zwei Cat 5-Netzwerkkabel (Länge 7,5 Meter)

Installations- und Diagnose-Software

“Schritt-für-Schritt” Installationsanleitung

Was kann ich von dem Starter Kit halten? Taugen die Teile was?

Blue55

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...