Zum Inhalt springen

Umsetztung ISDN umstellung und DSL


blackswordowner

Empfohlene Beiträge

Hallo Leude!

bin gerade frich mit der Ausbildung angefangen und will nun zu Hause von analog auf ISDN umstellen, wegen DSL-Flat.

Wie sieht das aus mit technischen Geräten?

haben ne analoge Telefonanlage (die muß dann ja weg)

brauchen wir ne neue, wenn ich ne Basisstation mit zwei Mobilteilen nehme? oder kann man auch über ide Basisstation intern telefonieren??

Kabel müßten ja gehen, da ISDN ja nur vier Leitung braucht und vieradrige Kabel auch verlegt sind im Haus.

Ist doch richtig , dass nach dem

Hausanschluß -> NTBA -> Splitter -> DSL

-> Telefon

kommt oder? bzw. wo kommt denn die Telefonanlage dann hin??

Fragen über Fragen, ich hoffe einer von euch kann mir weiter helfen fürs erste.

Gruß BlackSwordOwner

>"ZUSATZ:"

>der Preisunterschied zwischen ISDN und >Analog plus DSL-Flat beträgt nur 7Pf.

>wir haben nach der umstellung keine >analogen geräte mehr, da neue ISDN - >Telefone entweder eine funkbasis und >mobilteile oder zwei telephone angeschafft >werden.

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 03. November 2001 16:49: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von blackswordowner ]</font>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du schreibst, du willst von analog auf ISDN umstellen wegen DSL...

Du brauchst für DSL allerdings nicht zwingend einen ISDN-Anschluss. DSL kannst du auch für deine bisherigen Telefonanschluss bekommen. ISDN ist sicher die bessere Lösung, aber wie schon geschrieben, kein Muss.

Deine vorhandene Technik kannst du entweder weiter mutzen, wenn du dir einen ab-Wandler holst oder eine ISDN-Anlage, an welche du auch analoge Endgeräte stecken kannst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

noch ne Frage:

gib es auch adapterstecker??

da ich nicht alle unterputzdosen ersetzen will und es ein tierischer Aufwand ist.

wie ist denn dann sie kabelbelegung. muß die beim adapter auch geändert werden, oder müßen die leitungen einfach nach ISDN - Pinbelegung laut IT-Handbuch an eine Telefonanlage geschlossen werden.

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 03. November 2001 16:54: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von blackswordowner ]</font>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also noch mal zum rekapitulieren.

bei komplett neuen ISDN-Geräten

1. 4adrige kabel entfernen und tp kabel cat.5 verlegen (nicht umgedingt notwendig, wenn die Steckerbelegung richtig ist)

2. Anschlußsteckdosen erneuern auf RJ 45

!!jetzt klappt alles wunderbar mit ISDN??

richtig verstanden!!

gib es da nicht eine billigere Lösung ohne die ganzen Anschlußsteckdosen zu erneuern??

denn es sind alles unterputzdosen und man müßte dann die ganzen Wände "aufreißen".

habe ich auch richtig verstanden, das an dem Spitter das TP-kabel für die DSL Leitung angeschlossen wird.

und noch eine letzte Frage ich glaube dann ist alles geklärt.

kann man mit einer ISDN Basisstation mit den "angeschlossenen" Mobilteilen intern telefonieren wie mit einer Telefonanlage??

also vielen Dank für eure hilfreichen Tipps.

schaun wir mal wie ich das ganze nun umsetzen werde.

Schönen Gruß BSO

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 03. November 2001 18:34: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von blackswordowner ]</font>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von blackswordowner:

<STRONG>bei komplett neuen ISDN-Geräten

1. 4adrige kabel entfernen und tp kabel cat.5 verlegen (nicht umgedingt notwendig, wenn die Steckerbelegung richtig ist)

2. Anschlußsteckdosen erneuern auf RJ 45

</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...