Zum Inhalt springen

mysql unter Suse9.1


siegfried

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

habe keine Ahnung von mysql. Ein Programm was ich verwenden will (Wetterstation WS2500 von Krineke), meldet bei der Installation aus dem ./runinstall-Script, daß mysql-server vor der Installation von WS2500 gestartet werden muss.

Wie mache ich das? Mit welchem Befel starte ich mysql-server?

P.S.: Installiert habe ich den kram schon - per yast.

MfG

Siegfried

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiss es jetzt nich genau wie es bei Suse ist (also die Verzeichnisse) aber ist ja ung. das gleiche:

/etc/init.d/mysql start

bzw.

gibt es da auch für jedes runlevel einen ordner rd.3 für runlevel 3 z.B.

Da stehen symbolische Links für alles was in diesem Level gestartet bzw beendet werden soll. Zum automatischen Starten im runlevel 3 trägst du da also einen sym. Link zu /etc/init.d/mysql ein und zwar einer, der mit SXX beginnt. Wobei XX eine Nummer ist, in der Reihenfolge die gestartet werden.

also z.B. S99mysql -> ../mysql

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also z.B. S99mysql -> ../mysql

Danke, hat mich auf den richtigen Weg gebracht. Beim ersten mal muß es bei SuSE rcmsql start heißen - dann läuft's. Sagt jedenfalls mein zu installierendes Programm.

Allerdings wäre da noch eine winzig kleine Sache:

Nach einer "fehlermeldungslosen" Installation von mysql und einem Start selbiger mit

rcmsql start

beginnt die Installation mit

./runinstall

Alle Abfragen bis zur Anzeige der Zusammenfassung laufen reibungslos ab. Doch dann:

Das Script sucht eine Datei namens DBI.pm im Verzeichnispfad

usr/lib/perl5/site_perl/5.8.1/i586-linux-thread-multi/

Und tatsächlich, mein Pfad ist an dieser Stelle leer. Finde die Datei u.a. unter .../5.8.0/... und kopiere sie in das gewünschte Verzeichnis.

Neustart der Installation fördert nun wieder die folgende Meldung zutage:

Access to MYSQl server is OK

und zusätzlich

Now Creating the database "wetter" on server localhost

using the ws2500tomysql utility....

Can't locate loadable object for module DBI in @INC (@INC contains: /usr/lib/perl5/5.8.1/i586-linux-thread-multi /usr/lib/perl5/5.8.1 /usr/lib/perl5/site_perl/5.8.1/i586-linux-thread-multi /usr/lib/perl5/site_perl/5.8.1 /usr/lib/perl5/site_perl /usr/lib/perl5/vendor_perl/5.8.1/i586-linux-thread-multi /usr/lib/perl5/vendor_perl/5.8.1 /usr/lib/perl5/vendor_perl .) at /usr/lib/perl5/site_perl/5.8.1/i586-linux-thread-multi/DBI.pm line 250

BEGIN failed--compilation aborted at /usr/lib/perl5/site_perl/5.8.1/i586-linux-thread-multi/DBI.pm line 250.

Compilation failed in require at /home/koepke/wind/ws2500tomysql line 34.

Database Creation was not successful. Stop.

Und bevor ich jetzt mit wildem Dateigewurstele meinen Rechner verwanze, meine Frage(n):

DBI hat das noch was mit mysql zu tun - oder schon irgendwo mit perl (dann hier OT?)?

Was will das Script von mir?

Muß ich irgendeinen DBI-Krams nachinstallieren,oder ...?

Bin für jeden Tip dankbar. in diesem Sinne

MfG

Siegfried

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...