Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Kann ich unter Win2000SP4 irgendwie bestimmte Programme sperren?

Ich möchte ein paar Programme in dem Netzwerk nicht am laufen haben, weiß aber nicht wie ich die sperren kann.

Ich habe keine Domäne, das ist nur ein einfaches Netz mit drei Rechnern.

Das sollte eigentlich auch über die lokale Richtlinie funktionieren, gehört aber zu den Benutzereinstellungen. Alternativ könntest Du die Benutzerberechtigungen auf die jeweilige ausführbare Datei entfernen.

Das ganze funktioniert allerdings nur wenn der Benutzer die Anwendung direkt aufruft (ist auch mit GPO in der Domäne so), wird die Anwendung über Umwege gestartet (Beispiel: IE über Hyperlink aus Word heraus) kann auf die Anwendung zugegriffen werden.

Ich hatte u.a. an den IE gedacht.

Standardbrowser ist der nicht mehr, kann aber halt noch so gestartet werden.

Wo findet man das denn in diesen Richtlinien?

Ich hatte u.a. an den IE gedacht.

Standardbrowser ist der nicht mehr, kann aber halt noch so gestartet werden.

Wo findet man das denn in diesen Richtlinien?

Start - Ausführen - MMC (Snap-In) ..... und dann auf Hinzufügen : Gruppenrichtlinien ..... das ist der einfachste Weg.

Gruss

BadDog

Ja weiß ich doch, ich geh immer über Start -> Ausführen -> gpedit.msc

Ist noch schneller.

Aber ich meinte wo ich das da ändern kann, find da nix.

Benutzerkonfiguration - Administrative Vorlagen - System - Angegebene Anwendungen nicht ausführen

Ich hoffe das ist in der W2K SP4 adm schon mit drin, ansonsten könntest du die XP SP2 adm importieren, allerdings wird dann das KB 842933 Patch benötigt damit die einwandfrei dargestellt werden kann.

Die Benutzerkonf. hat ihren Namen doch sicher davon, dass man pro Benutzer andere Sachen einstellen kann, oder???

Werden die Änderungen die ich da machen, sofort oder erst nach dem nächsten Start aktiv?

Wenn Du in der Benutzerkonfiguration was einstellst, dann gilt diese für alle Benutzer auf die das GPO angewendet wird. Das GPO wird beim nächsten anmelden aktiv. Wenn Du es sofort aktiv haben möchtest, dann kannste gpudate /force an der Kommandozeile eingeben. Der Computer überprüft aber auch regelmäßig ob neue GPO's da sind und wendet die an.

Frank

Edit: Unter Windows 2000 ist es

secedit /refreshpolicy user_policy /enforce

bzw.

secedit /refreshpolicy machine_policy /enforce

den ie zu unterbinden dürfte aber schwierig werden, da das ja praktisch der normale explorer ist, nur mit ner anderen Ansicht. Sprich auch wenn du iexplore.exe sperrst wird man durch die eingabe einer url im Explorer ihn trotzdem aufrufen können.

Die Änderungen werden aktiv wenn sich der user das nächste mal einloggt.

Shrek

den ie zu unterbinden dürfte aber schwierig werden, da das ja praktisch der normale explorer ist, nur mit ner anderen Ansicht. Sprich auch wenn du iexplore.exe sperrst wird man durch die eingabe einer url im Explorer ihn trotzdem aufrufen können.

Die Änderungen werden aktiv wenn sich der user das nächste mal einloggt.

Shrek

Ist aber besser als nix.

muss ich da iexplore.exe eingeben, oder reicht iexplore?

Case-insensitive?

EDIT: OK, mit erweiterung hinten, habs gerade getestet...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.