Veröffentlicht 14. Juni 200520 j Hallo, eine kleine aber feine Frage!! In meinen Ausbildungsbetrieb (bin AE, dieses Jahr fertig) wurde ich meistens in die Qualitätsicherung (Testen der software) gesteckt. Leider werde ich nicht übernommen. Kann man sich direkt auch als Tester bewerben?? Gibt es da eine bestimmte Berufsbezeichnung?? Vielen dank für eure hilfe!!
14. Juni 200520 j Ich weis , das man z.B in GB direkt nach testern sucht, deshalb geh ich mal davon aus, das es sowas auch in Deutschland geben wird.
14. Juni 200520 j Ok danke dir!! Also wird das auch so tester oder ähnlich heißen?? Ich weis echt nicht wie man das sonst nennen sollte!! Ich mein ich bewerbe mich zwar auch direkt als Programmiererin (AE) aber ich werde da nicht so viele chancen haben da ich meistens getestet habe!!
14. Juni 200520 j da gibt es viele verschiedene Ausschreibungen als Tester. Kann man so pauschal nicht sagen. Allerdings waren sämtliche Stellenanzeigen davon (so weit ich mich erinnern kann) nur mit Studium ausgeschrieben. Sprich Elektro oder reine Informatik. Ob auch AE gefragt sind käme halt auf einen Versuch von dir an.
14. Juni 200520 j Stellenbeschreibungen zu: - QA / Quality Assurance - QS / Qualitätssicherung - QM / Qualitätsmanagement gerne auch mit "IT" davor. Es werden auch immer einfache Tester ohne großen Abschluß gesucht, die dann die Tests durchführen oder einfache Aufgaben übernehmen, wenn Engpässe vorliegen. Soweit wäre der Einstieg. Da du AE gelernt hast, kannst du dich auch damit bewerben. Entweder normale AE oder auch Programmierung/Wartung von Programmen bezüglich Testautomatisation (Skripte, Automaten, Testsuiten). Programmierkenntnisse sind durchaus von Vorteil, würde ich bei denen Bewerbungen immer mit erwähnen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.