Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PC streikt :/

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

Ich glaube ich stelle mich lieber ersteinmal vor:

Ich bin Fachinformatiker im 1. LJ auf der www.bs-technik-schwerin.de

Fachrichtung anwendungsentwicklung

so und nu mal zu meinem prob:

Mein alter alter erchner will mich nicht mehr :/

Es fing alles folgendermaasen an:

Ich steckte einen USB stick in den USB slot ... rechner hing

keiner weiss warum

habe ich eine CD eingelegt hing er

er schien bei jedem datenaustausch von diversen laufwerken abzustürzen

komisch:

DOOM3 leif weiterhin ohne ruckeln etc.

jedoch dachte ich es koennte ein software problem sein und ich wollte ohnehin meinen datenmüll loswerden also: format C:

ich war recht zufrieden das ers geschaft hatte zu formatieren

aber er wollte dan doch tatsächlich nicht mehr windows instalieren ....

er hat gebootet und so weiter er hat auch die CD beim boot erkannt und die installation gestartet aber er stürzte gerne wieder mitten in der installation ab

es liegt jedoch definitv nicht an der festplatte

die CPU wird bis zu 70°C warm dürfte eigentlich nicht das problem sein

ich habe bereits die ramblöcke gecheckt und auch die grafikkarte gewechselt ... schwarzer schirm

nun versuche ich erstmal meinen rechner runter zu takten und dann mal sehn ob er flüssig läuft .... aber das problem: takten per jumper

und ich weiss nicht genau über welche jumper .... (über die FSB jumper?)

mein board : K7S8X von ASRock

meine CPU : AMD Athlon 2000+

grafikkarte : WinFast A180 (ja bitte lacht mich aus)

wollt ihr mehr zum rechner wissen fragt bitte ich hoffe ihr koennt mir helfen

wie hast du den memory geprüft? mit memtest von ct?

probiere mal ein linux von cd zu booten.

stürzt er da auch ab?

bigredeyes

p.s. runtertakten ist meiner meinung keine lösung.

Mir persönlich wären 70° zu warm für die CPU aber das könnte ja auch Geschmackssache sein.

War der Athlon getweakt oder willst du ihn nur abgespeckt laufen lassen?

Könnte ja sein das die CPU bei Übertaktung mit der geringen vorhandenen Abwärme einfach mal die Grätsche gemacht hat, soll schliesslich auch vorkommen.

glaub nich, dass es an der cpu liegt. is das en palomino oder en thoroughbred?

die palo's laufen auch noch bei ziemlich hohen temperaturen stabil, auch bei 70°C. weit übertakten war mit den dingern eh nicht drin aber b²t.

schau mal bitte auf die ampere-leistungen deines netzteils bei 3,3V 5V und 12 V. Is nur so ne theorie, aber vielleicht war das laufwerk am usb-port schlicht und ergreifend zu viel und die probleme bei der win-install könnten auch daher rühern, dass dein netzteil das zeitliche langsam segnet (netzteile müssen nicht von heute auf morgen komplett abfackeln, das kann sich auch als fliesender prozess bereits vorher mit problemen ankündigen).

mfg, Freak

Hast Du im BIOS Virus Warning mal ausgestellt und dann mal versucht OS zu installieren? Soweit ich weiss ist das auch schonmal der Grund warum das nicht geht.

am netzteil liegt es nicht - haben 3 verschiedene benutzt nichts ging

ich kann mit Knoppix starten das läuft zunächst auch stürzt jedoch auch bei diversen anwendungen ab (zuletzt bei der dateiensuche Oo)

die option des viruswarning giebt es in meinem bios entweder net oder ich finds einfach nich :/

kann auch bei cputemp. von ca. 40°C versuchen zu installieren selbes problem instalation bleibt stecken rechner reagiert auf nicht

ich habe meinen ram auf folgende weisse getestet:

ein memblock raus den anderen drine gelassen

installation gestartet wieder das selbe

steine wieder ausgetauscht (auch aus anderem rechner ausgebaut (DDR400))

so ich hoffe ich hab nichts vergessen Oo

Also eins kann ich dir sagen:

Dein Board hat kein C.O.P!

und 70°C sind für einen AthlonXP 2.200+ auf alle fälle zu heiß!

und wenn du "nur" ne 2.000+ CPU hast sind 70° da sicher auch zu heiß.

Soviel mal zur Temperatur.

Bau einfach mal alles aus was nicht gebraucht wird, also Soundkarte, Netzwerkkarte, den zweiten RAM, zusätzliche Festplatten und die Laufwerke abhängen (bis auf ein CD-ROM zum installieren ;)) und teste dann nochmal, sollte allesgehn hast du viel spaß dabei, jede einzelne Komponente anzuschließen und zu testen ob noch alles geht.

Gehts immer noch nich ist eine der Hauptkomponenten im Jenseits:

CPU wechseln, GraKa wechseln und zuguter letzt wird das MB gewechselt.

und wenn es dann noch immer nicht geht: verprügel die ganzen kleinen Gizmos und Gremlins in deinem PC ;):D

ich würde ja zu gerne foto von meinem rechner machen - hab aber keine cam hier und bin zu faul

also folgendes:

meine festplatte und romlaufwerk liegen AUF dem tower genauso wieder AUSEINANDERGEBAUT NT

die ramspeicher liegen hier irgentwo rum 128 mb sind noch drin mein board ist leer und sauber und anscheinend bekomme ich die CPU so schnell net ab ( kabelbinder um lüfter kühlblock durchs board und aufer anderseite wieder zurück aber cih schraub jetzt auch noch das board raus und dann mal sehn Oo

anscheinend bekomme ich die CPU so schnell net ab ( kabelbinder um lüfter kühlblock durchs board und aufer anderseite wieder zurück aber cih schraub jetzt auch noch das board raus und dann mal sehn Oo

Na da wunder ich mich auch nicht mehr über die Temperatur, sondern nur warum er solange durchgehalten hat. ;)

war von der produktion her schon so habs jetzt doch irgentwie abbekommen .... meine cpu scheinte sich nur in meinem kühlergrill verewigen zu wollen man sieht viele lustige kleine abdrücke auf der unterseite des kühlergrills und die komplette wärmeleitpaste hängt am grill naja das ja net weiter tragisch aber wie die paste drauf is ..... das macht mir sorgen :(

? Wie ist die Paste denn drauf?

Am Ende flächendeckend über den ganzen Dye geschmiert.

Thermische Schäden an der CPU lassen sich häufig auch optisch erkennen, auch auf der Unterseite. Worauf du auch achten könntest wären Absplitterungen am Dye, die können auch das vorzeitige Ende bedeuten.

Wie sieht denn der Kühler/Lüfter aus? Mitunter leidet die Kühlleistung extrem wenn sich Kühler voll Staub setzen, je empfindlicher die CPU um so schneller kommt der Ausfall.

aehm vieleicht hab ich es noch nicht erwähnt aber mein board is ja auch noch ein ganz lustiges ding und treib seine späße mit mir ....

Festplatte sollte eigentlich IMMER über IDE 1 laufen und CD über IDE 2

aber was ist wenn das nicht geht?

man steckt um....

Festplatte wird NUR auf IDE 2 erkannt und CD NUR auf IDE 1 komisch woa?

gruß huersch

also das hört sich dann schon sehr merkwürdig an. kannste mal deinen boardnamen posten? wie sieht die northbridge aus? passiv gekühlt? aktiv? teste mal wie heiß die wird.

es ist ein ASRock K7S8X

aufer Northbridge steht: ASRock

aufer Southbridge steht: SiS 963Lua

arbeite heute nichtmehr mit dem rechner ich fühle morgen mal nach :>

tu das, aber vergiss nich beim einbau der CPU:

alte paste wegkratzen, alles schön "polieren" und neue paste drauf ;)

das ist heute schon passiert ;)

*spam* :P

bis morgen dann giebs mehr infos zur raumtemp meines rechners ^^

north und south-bridge haben bei in etwa 25 - 30 °c laut finger drauf und finger an lippe

und immernoch das selbe problem ich kann windoof net installieren :(

hab gerade mein romlaufwerk abgeschossen und langsam keine lust mehr ich glaub beim neukauf komme ich billiger davon :/

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.