Zum Inhalt springen

Kündigung und Neuversuch


Empfohlene Beiträge

Hallo bin neu hier.

Ich hab da mal ne Frage.

Also ich habe auch wenns sich doof anhört psychische probleme mit Schule.

Diese will ich aber nicht näher beschreiben. Aufjedenfall habe ich 4 unendschuldigte fehltage in der Schule und nun findet grade eine Betriebsrathsitzung statt unteranderem geht es da über meine Kündigung.

So wie es aussieht werde ich auch entlassen.

Nun meine Frage.

Ich bin Systemintegrator ende 1 lehrjahr.

Wie stehen meine changen was neues zu finden. Kann ich überhaupt in ner anderen firma weitermachen von da an wo ich nun bin?

Oder werde ich durch die Kündigung in diesem Berufszweig nichts mehr bekommen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hilft nur eins: Karten auf den Tisch!

So blöd das auch klingen mag, aber sowas ist immer noch besser, als wie ein Schaf alles über sich ergehen zu lassen. Es ist heutzutag wirklich keine Schande oder sonstwas, wenn man in bestimmten Situationen nicht zurechtkommt. Aber: "die Anderen" müssen davon wissen, sonst können Sie a) nicht darauf Rücksicht nehmen und B) du kommst in so ein Schlamassel....

Man kann ja auch sagen: "Ich leide unter ...blafasel... aber bitte nehmen Sie nicht allzusehr Rücksicht auf mich und sagen Sie es auch bitte nicht weiter. Ich bin deswegen schon in Behandlung und es wird sich sicher bessern... etc.pp.."

Nun gut, es is ja eh schon so wie´s is, also:

Schadensbegrenzung.

- kann man mit Deinem Scheff noch reden? Sprich: kannst Du Ihm noch reinen Wein einschenken, oder tendiert er eher dazu, Dir nicht mehr zu glauben? Was hast Du denn in der Arbeit gesagt, wenn Schule war?

Wenn man mit Ihm noch reden kann, geh hin und sags ihm!

- wenn dies nicht mehr der Fall ist und dem ganzen wirklich so ist, wie Du schilderst, dann sag es Deinem nächsten Arbeitgeber: "Ich bin geflogen weil ich.. lalala .. und habs mir nicht sagen getraut... Das möcht ich jetzt verständlicherweise vermeiden, daher... blafasel"

Prinzipiell kann man seine begonnene Ausbildung in einem anderen Betrieb beenden. Also es geht. Einfach, eine Stelle dann zu finden, ist es nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Ausbildungsleiter ist überhaupt nicht mehr auf mich zu sprechen er will mich so schnell wie möglich loswerden.

Der kannte mein problem mit schule und ich habs auch immer zugegeben wenns passiert ist.

Allerdings weis auch nich wieso bei dem lezten mal hab ichs nicht gesagt und das hab ich nu davon ;-( SELBST SCHULD

Ich hoffe ich kann was neues finden hab nähmlich echt glück gehabt habe nu nen Realschulabschluss mit quali sons nix

Bei meiner qualifikation ists bestimmt schwer was zu finden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Ausbildungsleiter ist überhaupt nicht mehr auf mich zu sprechen er will mich so schnell wie möglich loswerden.

Schaffst du es denn eventuell noch, ein Attest von einem Arzt, Psychologen oder wo du dich halt behandeln lässt (ich gehe mal davon aus dass du das tust) einzuholen?

Dann zählt das bestimmt nicht mehr unter 'wichtiger Kündigungsgrund' und du kannst weiterarbeiten.

Ansonsten viel Erfolg für die Suche nach einem neuen Platz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, ich bin kein Experte in solchen Fragen, aber ist es überhaupt zulässig, Dich während Deiner Ausbildung zu kündigen?

Ich denke, Du bist außerhalb der Probezeit und da braucht man schon einen wichtigen Grund um gekündigt zu werden. Weiß jemand, ob Fehlen in der Berufsschule ein ausreichender Grund ist? Noch dazu, wo der Ausbildungsleiter darüber informiert gewesen ist?

Wie sieht es aus mit einer schriftlichen Abmahnung... Hast Du schon eine bekommen?

Alles Gute,

Jestertales

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch dazu, wo der Ausbildungsleiter darüber informiert gewesen ist?

Er hat gerade selbst geschrieben dass er es nicht gesagt hat. Er hat also unentschuldigt gefehlt, und das könnte sicher als Grund durchgehen, denke ich.

Die 'Tat' darf nur nicht länger als 2 Wochen her sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist einen Monat her wobei ein tag noch aus dem vorjahr stammt

ich bin nicht in der probezeit

artest vom arzt geht nich weil das spätestens 3 tage nach dem fehltag ausgeschrieben sein muss sonst dürfen die das nich mehr machen hab ich ja schon versucht ;)

Ich kann wohl nur noch hoffen das der betriebsrath sagt das ich bleiben kann

achja genau das find ich ja so unfair das ich noch keine abmahnung bekommen habe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er hat gerade selbst geschrieben dass er es nicht gesagt hat. Er hat also unentschuldigt gefehlt, und das könnte sicher als Grund durchgehen, denke ich.

Der kannte mein problem mit schule und ich habs auch immer zugegeben wenns passiert ist.

Nur leider nicht am letzten Tag... Trotzdem denke ich, dass es eine Abmahnung hätte geben müssen, wenn man ihn nun entlassen will, als Azubi außerhalb der Probezeit.

Auf jeden Fall ist das ein wenig gestochere in der Luft, wenn man den wirklichen Hintergrund des Fehlens nicht kennt. Ein wirklich psychisches Problem mit der Schule, dass ja praktisch immer vorhanden ist, kann man sich von einem Arzt bestätigen lassen (vor allen Dingen, wenn man schon in Behandlung ist, was man in so einem Fall sein sollte) und dabei ist es meiner Meinung nach egal, ob es mehr als drei Tage her ist.

Wenn es natürlich nur starke Magenschmerzen sind, die kommen, wenn man an den unbeliebten Lehrer denkt und dann doch lieber im Bett bleibt kann ich den Ausbilder schon verstehen.

Alles Gute,

Jestertales

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bekomme dann keine schmerzen das ist schwer zu beschreiben was dann in mir vorgeht. aufjedenfall war ich so froh das ich es einigermaßen geschafft habe

ich habe sogar von meinem klassenlehrer und noch nem lehrer ne meldung bekommen das sie merken das es aufwärts geht

--------------------------------------------------------

hab da noch was gefunden

Ausbildungsverhältnis

"Schwänzen" kein Kündigungsgrund

Wiederholt unentschuldigtes Fehlen in der Berufsschule ist allein kein Grund für die fristlose Kündigung eines Ausbildungsverhältnisses. Der Ausbilder muss zunächst alle pädagogischen Möglichkeiten ausschöpfen, bevor er eine Kündigung ausspricht. Denn an die Kündigung eines Ausbildungsverhältnisses sind wesentlich strengere Maßstäbe zu stellen als an die eines regulären Arbeitsverhältnisses.

Hessisches Landesarbeitsgericht, Urteil vom 26. Mai 2000 – 11 Sa 1107/99

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...