sandman Geschrieben 17. Oktober 2001 Geschrieben 17. Oktober 2001 Hi Leute! Will mir zuhaus bisschen Netzwerk verlegen. Dabei ist mir die Frage aufgetaucht ob ich UTP(nicht abgeschirmtes), oder STP(abgeschirmtes) Twisted Pair der Kategorie 5 nehme. Hat vielleicht schon jemand Erfahrung damit gemacht, dass UTP Probleme bereitet hat? Oder ist es eigentlich egal ob ich abgeschirmtes oder unabgeschirmtes nehme?
jseidel Geschrieben 17. Oktober 2001 Geschrieben 17. Oktober 2001 Für so ein bisschen Heimnetzwerk ist ungeschirmtes Kabel eigentlich ausreichend... Vergleiche mal die Preise. Bei nur geringen Unterschieden würde ich das STP-Kabel nehmen, aber UTP-Kabel reicht aus. Gruß jseidel
TingleTangle Geschrieben 17. Oktober 2001 Geschrieben 17. Oktober 2001 ich habe im April auch mein Haus vernetzt und dabei ca. 50m UTP verwendet. Damit habe ich keine Probleme. Die längsten Segmente sind so 10m lang. Die Datenraten sind annähernd 100MBit.
Linuxkiller Geschrieben 17. Oktober 2001 Geschrieben 17. Oktober 2001 Hi DocNeo Hast du denn irgendein Tool welches dir anzeigt, mit wivill MBit/s du maximal die Daten transferieren kannst?? greezzz LiNuXKiLLeR
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden