Patrickson Geschrieben 21. Juni 2005 Geschrieben 21. Juni 2005 Hallo liebe "Gemeinde" da dies mein erster Beitrag ist, möchte ich mich schnell vorstellen. Mein Name ist Patrick Raabe. Ich bin 20 Jahre alt, komme aus Hamburg und beginne im September eine Ausbildung als Fachinformatiker f. Systemintegration, in einem mittelständigen Unternehmen für Systemlösungen. Derzeit bin noch Praktikant, innerhalb einer sechs monatigen Einstiegsqualifizierung der IHK, im selben Unternehmen. Das sollte vorerst reichen. Am Donnerstag muss ich zu einem Kunden. Wir haben dort in der letzten Woche einen Internetproviderwechsel vorgenommen. Jetzt im nachhinein tun sich einige Probleme im Mac-Netzwerk auf. Beim Surfen im Internet, ist unserem Kunden aufgefallen, dass viele Internetseiten nicht erreichbar sind. Leider ist von uns aus keine Fernwartung möglich, um eine genauere Fehlerprognose zu liefern. Die vom Kunden gegebene Fehlerbeschreibung, lässt darauf schliessen, dass die DNS-Einträge in den TCP/IP Einstellungen noch vom alten Provider stammen. Leider fehlt mir, um dies nachzuvollziehen, eine Dokumentation. Ich kenne mich leider NULL KOMMA NULL mit OS X aus; ich hoffe aber das mich jemand (vielleicht mit Hardcopys) mit den Menues und Einstellungen in Mac OS X vertraut machen kann.
Wurstwasser Geschrieben 21. Juni 2005 Geschrieben 21. Juni 2005 auch praktikanten sollten sich über die beudeutung und benutzung von WWW.GOOGLE.DE im klaren sein! http://arktur.schul-netz.de/wiki/index.php/Installationshandbuch:MacOSX <----sogar mit bildern süß, ne=? :floet: :floet: :floet: :floet: :floet:
Containy Geschrieben 21. Juni 2005 Geschrieben 21. Juni 2005 @Wurstwasser: Sehr freundlich wäre noch preis zu geben wonach Du gegoogelt hast, dass wäre dann eine zusätzliche Hilfe! Containy
Wurstwasser Geschrieben 21. Juni 2005 Geschrieben 21. Juni 2005 naja nach was hab ich wohl gegoogelt, nach "mac os x dns ändern" der achte treffer ist der besagte link
charmanta Geschrieben 21. Juni 2005 Geschrieben 21. Juni 2005 als angehender FiSi solltest Du mal checken, warum diese Einstellung bei den Macs lokal vorgenommen wurde und warum die nicht z.b. via DHCP propagiert wird ...
Wurstwasser Geschrieben 21. Juni 2005 Geschrieben 21. Juni 2005 viele seiten gehn nicht? ich sach des is die mtu :-P
Big Al Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 mtu :-P Kaum. Auch wenn sehr viele Sites unter Apache Servern gehostet werden, dass alleine machts' noch nicht.
Patrickson Geschrieben 27. Juni 2005 Autor Geschrieben 27. Juni 2005 *schäm* ja habt recht, sollte mal google benutzen. habe da selber auch noch viel gefunden. war letzte woche bei dem kunden. in den dns-einstellungen waren noch alte einträge von dem vorherigen internetanbieter (versatel), habe die gelöscht und arcor dns server eingetragen. danach gab es keine probleme mehr. danke für eure hilfe! best regards patrick
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden