Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Rootserver mieten?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo :)

Ich wäre daran Interessiert einen Rootserver zu mieten. Nun sind da aber einige Dinge, die man ja beachten sollte wie z.B. die Trafficbegrenzung etc.. Also die Hauptgründe wofür ich mir einen Rootserver mieten möchte wären folgende:

- Webspace (Klar gibt es genug Free-Space, aber habe viele HPs... .)

- Anwendungen wie z.B. einen Gameserver, Voiceserver und IRC Bouncer

- Üben für das spätere Leben, da ich mit Linux noch nicht so vertraut bin (Windows Server kann sich ein normal sterblicher ja kaum leisten :( )

Nun wollte ich fragen, ob ihr evtl. einen Provider kennt der wirklich günstig Rootserver vermieten mit möglichst unbegrenztem Traffic :D Es wäre super wenn noch eine Domain inbegriffen wäre.

Auf www.all-incl.com gibts da ein paar günstige

das kleinste Serverpaket hat folgendes was für dich wohl wichtig ist

Space: 20GB

Traffic: 100GB / Monat

CPU: AMD Duron 1300

RAM: 256MB

mySQL DBs: 50 Stück

montl. Geb.: 29,95€

Einrichtung: 149,95€

-> Alles weitere findest du hier!

Also als Gameserver, naja, kommt halt drauf an, was für ein Game.

Die anderen Angebote von all-incl sind da wahrscheinlich besser aber dementsprechend teuer.

Hier ein Link

Goodserver

Aber wenn du genauser suchen wills Hilft Google immer aus.

Wenn du gameserver root server oder eingibst findest du 10000000000 Einträge zu den anbietern

Ich glaube, du verstehst mich nicht. Ein stinknormaler CS Server kommt locker mit einem Duron 1300 aus. Dazu dann noch die Voiceproggis, aber die kann man ja fast vernachlässigen.

Wenn du nicht vor hast, in Zukunft noch mehr Sachen auf dem Server laufen zu lassen oder vielleicht ein anderes Spiel, reicht das Angebot von all-inkl.com doch vollkommen aus. Musst halt nur mal schauen, wie die Pings sind.

ich weiß nich wieviel ein CS Server an Leistung braucht, aber nachdem ein Server keinerlei Grafik verarbeitet brauchst du da Primär RAM und eher Sekundär ne CPU.

Jenachdme wieviele Leute auf dem Server sind und wie der Server Programmiert wurde (also wieviel er selber berechnet und wieviel er die User berechnen lässt)

Teamspeak hat doch keinen Anspruch!

des forwardet doch nur die Pakete und muss sie nur minimalst korrigieren

n Webserver?

Wenn da nic hgrad die aktuellsten und gefragtesten Downloads zur Verfügung stehen is das auch kein Problem!

Also ich hab nen Celeron 1200 mit 256 mb ram.

Ein CS Server mit 16 Leuten ist da absolut kein Problem, ut-classic dedicated auch nicht.

Die Chatserver sind nicht so das Problem, die brauchen nur ein bisschen von der Bandbreite.

Was knapp werden kann ists RAM, aber das reicht für den CS und ut Server gleichzeitig + Apache/Mysql/sonstige Webdienste.

Mein Root steht seit 3 Jahren bei puretec im Rechenzentrum und hatte noch nie Probleme damit.

server4free.de bzw. vserver.de

Sowohl vserver als auch dedicated nur gute Erfahrungen gemacht und die Leistungen sind echt super. Vorallem hast da mal wenigstens mehr als 100GB Traffik dabei, wenn du CS mit 16 Leuten hast kommst locker über die 100GB Marke, da lobe ich mir doch die 1TB! Anbindung ist übrigens genial, Pings niedriger als niedrig :) Von meinem TDSL 2000+FP komme ich auf 16ms zu nem vserver, und das einmal quer durch Deutschland...

Also ich würde mal sagen: Wenn du dich nochnich mit Linux auskennst, solltest du erst mal Erfahrungen sammeln, denn ein schlecht konfigurierter Rootserver kann dich teuer zu stehen kommen, wenn er kompromitiert wurde ...

Ich würde dir erstmal raten: Setz dir daheim mal einen Server auf und lass darauf dienste laufen oder mach das gnaze beii ner lan oder so .. aber ein Rootserver mit fester IP is ohne Kenntnisse ein großes Risiko ...

  • 5 Jahre später...

Was hällst du denn davon einfach mal bei einem Rootserver Vergleich zu schauen? Hier kann man auch Rootserver mieten.

Dort sind ganz viele Rootserver Angebote tabellarisch aufgelistet.

Greets

Spider

Dort sind ganz viele Rootserver Angebote tabellarisch aufgelistet.

Von einem Menschen, der eigentlich sich um Stromvergleich kümmert und ein Spezialist für Porzellanfiguren ist?

Ist mir eigentlich egal was der sonst noch macht, um einen einfach Überblick zu bekommen reicht die Seite dennoch.

Greets

Spider

Von einem Menschen, der eigentlich sich um Stromvergleich kümmert und ein Spezialist für Porzellanfiguren ist?

Man muß ja sehen wo man bleibt, immerhin keine direkten Reflinks. :-)

Vermutlich wird der Referer vom Browser direkt ausgewertet.

Nach 5 Jahren wird sich der TO da aber wohl nicht mehr fuer interessieren.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.