Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Server nicht zusehen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

wieso ist einer meiner 13 Server nicht in der Netzwerkumgebung zusehen?

Woran kann den dass nu wieder liegen?

Für sachdienliche Hinweise bin ich echt dankbar.

Gruß

Enno

13 ist ne (Un)glückszahl.

Glaubst du wirklich das auf diese unsagbar ausführliche Beschreibung des Problems sinnvolle Antworten möglich sind?

Gruß Jaraz

und wieso hab ich noch keinen 6er im Lotto ;)

nö ehrlich, ein wenig mußt du uns schon mehr aufschreiben.

Vielleicht liegts nur am Kabel, dass es nicht richtig steckt.Oh, zeitgleich geschreibselt :D

wieso ist einer meiner 13 Server nicht in der Netzwerkumgebung zusehen?

Woran kann den dass nu wieder liegen?

Das ist doch ganz klar:

Das liegt an der Mondstellung...

Morgen siehst Du ihn wieder

Ne mal ehrlich: was ist dass denn fuer ne Fragestellung.

Das ist aehnlich, wie wenn ich jetzt frage warum mir meine Ex weggelaufen ist. Das koennen auch nur die beantworten, die wissen, dass ich der fremdgegangen bin

  • Autor

hab doch alles geschrieben :)

Also ping geht (auf IP und Namen)

unc Pfade gehen (mit IP und Name)

Eben nur wen ich im Explorer die Netzwerkumgebung erweitere dann ist er eben nicht wie die anderen 12 Server dort zusehen sondern spielt den kleinen Autisten.

Und eben wenn man ihn direkt anspricht (ping / unc-Pfade . . .) dann ist er doch zuereichen.

Hmm, meiner Glaskugel ist das heiße Wetter wohl zu anstrengend. Sie verrät mir nicht welche Windowsbetriebssysteme deine 13 Server haben. Immer diese zickenden Glaskugeln ;)

hab doch alles geschrieben :)

das hast du nicht:

Was für OS verwendest du?

Wie ist die Topologie?

Was verwendest du für Hardware im Netzwerk (hub, switch,...)

Schau mal nach ob die Dinger in der Gleichen Arbeitsgruppe/Domäne sind

da gibts auch einen kleinen Reg-Key, der die Sichtbarkeit im Netzwerk auf "Hidden" setzt und schon sieht man ihn nicht optisch mehr (ab w2k aufwärts)

Mußt mal danach googlen.....

Wenn es das nicht ist => erst o.a Fragen beantworten ;-)

  • Autor

also ja, ich sehs ein.

die hitze schlägt mir auf den denkapparat.

Also:

W2K3 und W2K Server

Server 13 und ADServer sind W2K3

Arbeitsstationsdienst / Computerbrowser / server laufen.

Netbios steht auf Standard (DHCP-Server Einstellungen verwenden)

Gruß

Enno

Bezieht der Server 13 die IP via DHCP? *ungläubig-frag*

Gibts ansonsten Besonderheiten, ist das vielleicht ein anderes Subnetz, wird aufgrund einer speziellen Serverrolle vielleicht eine besondere Sicherheitsrichtlinie angewendet?

Hast Du dir die konkret wirksamen Einstellungen mal mit IPConfig angeschaut?

  • Autor

@jan

Nein der hat ne feste IP.

Nein die sind alle im gleichen Subnetz.

Nein die sind alle in der gleichen OU im AD (kann also keine andere GP ziehen)

Komisch:

Die server haben alle eine aetwas andere IPconfig?

IP / Subnet / DNS ist bei allen glecih.

Nur der WINS ist unterschiedlich.

garkeiner / .7 / .8 / .7 & .8

Es gibt also alle Varianten. Und alle sind zusehen.

auf dem 13ten ist WINS .7 drin. und den sieht man nicht.

Versuch mal in der Netzwerkumgebung explizit nach dem Server zu suchen, und überprüf mal deine WINS-Server ob die einwandfrei laufen und die Server dort auch registriert sind.

Ausserdem solltest Du vielleicht noch die NetBIOS Knotentyp Einstellungen überprüfen da die bei den Servern ja nicht vom DHCP kommen kann.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.