Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

bin gerade dabei meine Kostenanalyse aufzustellen.

Dazu habe ich 2 fragen.

Um die Kosten darstellen zu können benötige ich einen Stundensatz, im Moment ist das der Satz den der Kunde bezahlen würde wenn ich für ihn arbeiten würde. Das Projekt allerdings bezieht sich auf ein Programm das im Moment nur Firmenintern verwendet werden soll. dh. die entstehenden Kosten sind geringer als meine angegebenen. Allerdings hätte ich in der Zeit die ich benötigt habe ja auch für einen Kunden arbeiten können, deshalb hab ich mich für diesen Stundensatz entschieden, ist das richtig so?

Zu meiner 2. Frage: Muss ich in der Stundenanzahl für die Kostenanalyse auch die dauer für die Doku mit einfließen lassen, oder nur die Zeit für die Realisierung? Im Maximalfall würde ein Projekt nämlich 4200€ gekostet haben, was ich allerdings recht viel finde, in anbetrach darauf das durch das Programm kein wirtschaftlicher Vorteil entsteht.

Ich hoffe ihr habt meine Probleme verstanden und könnt mir helfen.

MfG Mathias

Es handelt sich um eine Erweiterung für einen webbasierten Terminplaner, die es dem Nutzer ermöglicht den Terminplan als PDF zu exportieren. Das Ganze soll in absehbarer Zukunft nur firmenintern genutzt werden. Ich seh da allerdings weder eine Zeit- noch eine Kostenersparnis drin

Das Ganze soll in absehbarer Zukunft nur firmenintern genutzt werden. Ich seh da allerdings weder eine Zeit- noch eine Kostenersparnis drin

Dein Auftraggeber (Chef) aber bestimmt. Eine elegantere Terminverwaltung (hier als PDF / Druck) kann durchaus Zeitersparnisse bringen - auch intern. Und Zeit ist Geld; Du musst die Zeit halt nur noch in Geld umrechnen.

gruss, timmi

Ist eine so genaue Aufspaltung der Kosten denn auch für Anwendungsentwickler notwendig?

Ist eine so genaue Aufspaltung der Kosten denn auch für Anwendungsentwickler notwendig?

Ja. (Sage ich als Kaufmann mal.) Du sollst dir schon bewußt sein, welche Kosten deine bloße Anwesenheit an einem Rechner verursacht. ;)

Ich seh da allerdings weder eine Zeit- noch eine Kostenersparnis drin
Es geht nicht (immer) um Zeit- oder Kostenersparniss. Es geht um eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung - die Kosten lassen sich immer ziemlich genau bestimmen. Auf der Gegenseite kann ein nicht immer in monetären Größen angegebener Nutzen stehen, der bei deinem Projekt sicher schnell einleuchtend wird, da er dazu noch zwangsläufig Zeitersparnisse bei der Planung und Handlung nach den Terminplänen mitsich bringt.

PS: Ein ordentlich organisiertes Büro ist manchmal unbezahlbar.

Aber wie berechnet man die Zeitersparnis in Euro? ;)

10 Minuten pro Tag und Mitarbeiter? Oder lieber an einem drastischen Beispiel, das z.b. ein Termin vergessen wurde?

Naja, wenn die Zeitersparnis schlecht in Minuten und Stunden angegeben werden kann, dann ist auch die Schätzung eines Euro-Betrages irgendwie daneben. Es reicht einfach, diesen Vorteil beim Nutzen (neben weiteren eklatanten, nicht monetär bezifferbaren Nutzen) herauszustellen.

Ok, dankeschön, ihr habt mir sehr geholfen.

Hab aber noch ein Problem, mir ist gerade aufgefallen das ich in der Doku geschrieben habe das sich im Anhang ein Link zur GPL befindet, ich diesen link aber nicht angegeben habe. was mach ich jetzt, beim pa vorab dafür entschuldigen und ausgedruckte version aushändigen?

Da fehlt bloß ein Link?

Hast du diesen dann in die Präsi eingebaut?

Ansonsten würde ich vielleicht dezent während der Präsi darauf verweisen oder aber entsprechend abwarten und auf nachfragen den Link herausrücken nach dem Motto: "Oh tut mir Leid, aber hi8er ist er wirklich..."

PS: Ein vergessener Link ist sicher nicht ein Hauptproblem für fachliche Fehler, sondern einfach menschlich.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.