edelotte Geschrieben 22. Oktober 2001 Geschrieben 22. Oktober 2001 Hi Leute! Ich hoffe, mir kann einer diese Frage beantworten, ich hab davon nämlich überhaupt keine Ahnung!! Thanx! dervonderpost
TingleTangle Geschrieben 22. Oktober 2001 Geschrieben 22. Oktober 2001 Der Gegensatz zu Client-Server wär doch peer-to-peer, oder täusche ich mich da? Ein fileserver ist dann eine Untermenge zu Client-Server Architektur.
edelotte Geschrieben 22. Oktober 2001 Autor Geschrieben 22. Oktober 2001 Sorry, aber das bringt mich nicht wirklich weiter. Wäre nett, wenns da noch eine etwas ausführlichere Erklärung geben würde. Thanx dervonderpost
izofoizbouztoukzrtu6kzcro Geschrieben 23. Oktober 2001 Geschrieben 23. Oktober 2001 Z.B. ist Ein Fileserver ja in einer Client-Server architektur der Server, während eine im Netze stehende Workstation der client ist (Client-Server) : Du hast einen Server, auf den die Clients aus dem Netz bei Bedarf zugreifen können! Und genau das ist eine Client-Server Architektur. Du kannst ein Netzwerk natürlich auch ohne Server betreiben!
izofoizbouztoukzrtu6kzcro Geschrieben 23. Oktober 2001 Geschrieben 23. Oktober 2001 ..lösch mich! <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 23. Oktober 2001 13:47: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Mardin ]</font>
Broadcast Geschrieben 23. Oktober 2001 Geschrieben 23. Oktober 2001 Client-Server besagt doch nicht anderes, als das ein Server die Dienste (Services) zur Verfügung stellen und die Clients Dienste in Anspruch nehmen. Dies sind auch Dateidienste (File-Services). Ein File-Server hat im wesentlichen explizit die Aufgabe, Dateidienste zur Verfügung zu stellen. Im größeren Umfang kann man dann bestimmt auch von einer File-Server-Architektur reden, zieht man Auslagerung (Migration) und Sicherung der Dateien dazu ! Ich denke das als getrennte Architekturen zu sehen, ist nur eine Betrachtungsweise von verschiedenen Aufgaben in einem großen Netzwerk die über bestimmte techniken realisiert werden ! Grüße
da_AgenT Geschrieben 23. Oktober 2001 Geschrieben 23. Oktober 2001 wobei man noch hinzufügen muss das microsoft unter peer-to-peer was anderes versteht als netzwerkfuzzis.. (broadcastnetz / peer-to-peerNetz)
Broadcast Geschrieben 23. Oktober 2001 Geschrieben 23. Oktober 2001 Peer to Peer (Peer = Partner) ist nichts anderes als gleichberechtigte Rechner die sowohl Services zur Verfügung stellen als auch in Anspruch nehmen. Gruß
TingleTangle Geschrieben 23. Oktober 2001 Geschrieben 23. Oktober 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Peer to Peer (Peer = Partner) ist nichts anderes als gleichberechtigte Rechner die sowohl Services zur Verfügung stellen als auch in Anspruch nehmen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden