Zum Inhalt springen

Internetverbindungsfreigabe W2K Server


KDR

Empfohlene Beiträge

huhu

admins: suchfunktion schon benutzt, leider keine diesbezügliche lösungen entdeckt.

kann ich eine internetverbindungsfreigabe auf einem w2k server einzurichten so dass sie auch funktioniert?

3 rechner vorhanden: 2 mal w2k workstation 1 mal w2k server (als pdc).

ziel: mit allen 3 rechnern ins internet (gleichzeitig wenn nötig,); dsl-anschluss, 10/100 switch, 3 mal 3com 10/100 etc..

w2k server: 192.168.0.1

w2k wks1: 192.168.0.2

w2k wks2: 192.168.0.3

habe da an die internetverbindungsfreigabe gedacht. muss aber nicht die sein da ich befürchte das dass eh nicht machbar ist da w2k server.

was für andere möglichkeiten habe ich denn, ausser jana-server, wingate... wenn schon diese dann welche sind empfehlenswert?

wäre euch echt für ein paar tips dankbar, wenn das mit dem w2k server klappen würde dann wäre das noch besser da ich nicht unnötige software installieren will wenn sowieso "von haus aus" was dabei ist. befürchte das es nicht viel feedback gibt da keine ähnlichen themen (w2k server) da waren aber trotzdem mercy im voraus.

kdr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

hab sowas schon mal eingrichtet und hatte keine probleme mit der internetverbindungsfreigabe...

du hast 3 netzwerkkarten? also das dsl-modem am switch? versuchs mal mit zwei netzwerkkarten im w2k server, eine zum switch die andere zum dsl-modem... dann hast du zwei verbindungen, ich nenn die einfach mal dsl und switch, und kannst dann die dsl freigeben für die switch...

so müsste das klappen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die internetverbindungsfreigabe habe ich schon eingesetzt das war aber unter 98/se/ME. war wirklich easy zum einrichten.

momentan kann man sich von jedem dieser rechner ins internet einloggen und alles funktioniert einwandfrei nur möchte man evtl. mal gleichzeitig ins internet und das wollte ich eben mit dieser internetverb.freigabe lösen; leider klappt das nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich würde folgendes machen:

Zweite Netzwerkkarte in den Server einbauen(Für DSL)

IP-Forwarding auf dem Server aktivieren.

W2K Server als Router fungieren lassen.

Als Gateway bei den Client die Netzwerkkarte (Für´s Lan) auf dem Server angeben.

Auf dem Server die Routingtabelle bearbeiten.

Default route des Servers auf die zweite Netzwerkkarte für DSL stellen....

Bsp:

-----

Route add 0.0.0.0 0.0.0.0 xxx.xxx.xxx.xxx 1

^^^^^^^^^^^^^^ ^^^

|IP-Adresse DSL | Metrik (NIC)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...