Zum Inhalt springen

Bewerbung als FISI - bewerten bitte


Empfohlene Beiträge

Hi,

bin zwar schon länger im Forum aktiv, jedoch mehr so als stiller Beobachter :)

Bräuchte jetzt mal Hilfe bei meiner Bewerbung.

Diese ist speziell auf eine bestimmte Firma abgestimmt.

2. Fragen gleich im Vorderein:

- Heißt es "ab September.." oder "zu September.." weiter unten nochmal das gleiche

- Sollte ich lieber näher auf die Netzwerkkentnisse eingehen.. obwohl ich jetzt nicht wüsste wie man das jetzt am besten eingrenzen kann.

Sind halt meist Grundkentnisse die ich in der schulischen Ausbildung beigebrahcht kriegt hab und nix besonderes.

schonmal vielen dank für die hoffentlich folgende Kritik :)

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration ab September 2006

Sehr geehrter Herr ***,

aus Ihrer Internetpräsenz habe ich entnommen, dass Sie zum Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration - ausbilden.

Ich bewerbe mich bei Ihnen, da ich glaube den notwendigen Voraussetzungen gerecht zu werden.

Nach der Mittleren Reife und einem Berufspraktikum in Ihrer Firma entschloss ich mich, eine schulische Ausbildung zum Staatlich geprüften Assistenten für Informationsverarbeitung zu absolvieren, die ich am 1.07.2005 erfolgreich abgeschlossen habe.

Im Rahmen dieser Berufsausbildung konnte ich Kenntnisse in der Netzwerktechnik und den Script- und Programmiersprachen, HTML, PHP, Visual Basic, Microsoft Visual C++ und SQL aneignen.

Des Weiteren verfüge ich über Erfahrungen im Bereich der Datenbankmodellierung.

Ab dem 05.09.2005 besuche ich die Fachoberschule in der Fachrichtung Informationstechnik, die ich voraussichtlich im Sommer 2006 mit der Fachhochschulreife beenden werde.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen

1 Abschlusszeugnis Realschule

1 Abschlusszeugnis Berufsfachschule

1 Lebenslauf

1 Lichtbild

2 Praktikumnachweise

1 Cisco Zertifikat CCNA 1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese ist speziell auf eine bestimmte Firma abgestimmt.
Das muß eine Bewerbung immer sein!

aus Ihrer Internetpräsenz habe ich entnommen, dass Sie zum Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration - ausbilden. Ich bewerbe mich bei Ihnen, da ich glaube den notwendigen Voraussetzungen gerecht zu werden.

Kein Absatz dazwischen.

Nach der Mittleren Reife Fachoberschulreife und einem Berufspraktikum in Ihrer Firma entschloss ich mich, eine schulische Ausbildung zum Staatlich geprüften Assistenten für Informationsverarbeitung zu absolvieren, die ich am 1.07.2005 erfolgreich abgeschlossen habe.

Im Rahmen dieser Berufsausbildung konnte ich Kenntnisse in der Netzwerktechnik und den Script- und Programmiersprachen, HTML, PHP, Visual Basic, Microsoft Visual C++ und SQL aneignen Ich würde die jeweiligen Versionen nennen (VB6.0 oder .NET).

Anlagen

1 Abschlusszeugnis Realschule

1 Abschlusszeugnis Berufsfachschule

1 Lebenslauf

1 Lichtbild

2 Praktikumnachweise

1 Cisco Zertifikat CCNA 1

Diese Liste ist viel zu lang! 'Anlagen' reicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat: Zitat von mc_chickendance Diese ist speziell auf eine bestimmte Firma abgestimmt. Das muß eine Bewerbung immer sein!

...ganz toller spruch. ich selber habe es zum glück noch nicht erlebt, aber...

wenn du in einem berufszweig arbeitest indem offene stellen eher rar gesäht sind und du dich mehr oder weniger überall initiativ bewerben musst, du zudem gerad aus der ausbildung kommst und noch nicht 10 seiten besonderer fähigkeiten anpreisen kannst, dann möchte ich dich sehen, wie du so ab der 50. bis 60. bewerbung noch deine bewerbungsunterlagen individuell auf jede firma zuschneidest. glaub mir, dass geht gar nicht, so viel zeit hat kein mensch, gerade nicht wenn man noch in der ausbildung bzw. in prüfungen ist. da versucht man noch die ansprechpersonen für personalangelegenheiten bei den firmen rauszufinden und dreht hier und da mal was an bewerbungen, mehr is da aber echt nicht drin.

klar ist, dass die firmen das erwarten und dass man sich mit individuellen bewerbungen hervortuen kann, da gebe ich dir vollkommen recht. von der realität ist das aber oftmals sehr weit entfernt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..., wie du so ab der 50. bis 60. bewerbung noch deine bewerbungsunterlagen individuell auf jede firma zuschneidest. glaub mir, dass geht gar nicht, so viel zeit hat kein mensch, gerade nicht wenn man noch in der ausbildung bzw. in prüfungen ist. da versucht man noch die ansprechpersonen für personalangelegenheiten bei den firmen rauszufinden und dreht hier und da mal was an bewerbungen, mehr is da aber echt nicht drin.

auch wenn es offtopic wird:

Gegeben ist, dass man eine bestimmte Zeit hat, um Bewerbungen zu schreiben.

Die Frage ist, womit erziele ich mehr Erfolg: Mit so vielen Bewerbungen, wie es nur eben geht in dieser Zeit, die alle fast gleich aussehen, oder mit wenigen, besser ausgearbeiteten Bewerbungen?

Ich denke (und hoffe), dass Qualität immer noch vor Masse geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich misch mich mal wieder ein ;)

Wenn man Infos über ein bestimmtes Unternehmen hat, dann würde ich auch darauf eingehen und meine Bewerbung darauf abstimmen.

Geht man darauf nicht ein, sieht man als Außenstehender sofort, dass man sich nicht ausreichend über das Unternehmen informiert hat.

Da gib ich dir voll kommen recht, weniger ist manchmal mehr.

Auch, wenn man wenig Zeit hat, sei es z.B. wegen Prüfung, muss man sich die Zeit auf jeden Fall nehmen.

Wenn man nicht allzu viele Informationen über das Unternehmen hat, so kann man eine "Standard-Bewerbung" wohl rausschicken, obwohl man heutzutage auch anrufen kann und im Internet Infos raus suchen könnte, was noch besser wäre, denn man würde dadurch Eigeninitiative zeigen.

Ich finde auch, dass jedes Unternehmen andere Voraussetzung und Forderung hat und man doch jede Bewerbung anders schreiben sollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bewerbe mich bei Ihnen, da ich glaube den notwendigen Voraussetzungen gerecht zu werden.

Ich würde den Satz umformulieren in z.b. "Ich bewerbe mich bei Ihnen, da ich überzeugt davon bin den notwendigen Voraussetzungen zu entsprechen und darüber hinaus noch einige Qualitäten mit einbringen werden kann"

Hab nun einfach noch was drangefügt, weil schliesslich willst du ja nicht "nur" den Voraussetzungen genügen ;-))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...