Zum Inhalt springen

Parallellaufende Homepages Typo3 und HTML


Empfohlene Beiträge

Ich habe folgendes Problem, und zwar will ich 2 Homepages parallel auf einem Linux-Server laufen lassen.

Eine Seite wird durch Typo3 (CMS) dargestellt und eine soll dazu parallel auf HTML-basierend aufrufbar sein.

Hierfür habe ich auf der Ebene /srv/www/htdocs 2 Ordner angelegt. 1x Spielwiese und 1x CMS.

Innerhalb des CMS-Ordners befinden sich die Dateien, die für das Typo3 benötigt werden + die Infos der zukünftigen Seite, die ich unter typo3.gkg-oel.de abrufen kann.

Innerhalb der Spielwiese ist meine HTML-Datei vorhanden.

Soweit, so gut.

Ich habe also die VirtualHosts (innerhalb der *.conf-Datei) angepasst:

NameVirtualHost 192.168.21.20

<VirtualHost 192.168.21.20>

DocumentRoot /srv/www/htdocs/spielwiese

ServerName spielwiese.gkg-oel.de

</VirtualHost>

<VirtualHost 192.168.21.20>

DocumentRoot /srv/www/htdocs/cms

ServerName typo3.gkg-oel.de

</VirtualHost>

Rufe ich jetzt typo3.gkg-oel.de auf, so bekomme ich hier eine Ansicht, ohne Formatierung, also nicht so wie gewollt! Typo3 ist wie verschwunden...

Rufe ich jetzt spielwiese.gkg-oel.de auf, habe ich meine HTML-Datei perfekt angezeigt.

Erstelle ich eine seperate *.conf-Datei, so bekomme ich auf beiden Seiten die HTML-Vorlage angezeigt!?

Was ist mit der Ansicht der Typo3 generierten Seite passiert?!

Wie bekomme ich die beiden Seiten parallel, ohne dass sich die Formatierung wegschmeist?

Gruß

und schon mal ein riesen Dankeschön

Selina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab keine erfahrung mit typo3, aber vielleicht versucht es, bestimmte dateien (includes, css) über einen fixen (absoluten) dateisystempfad oder relative url reinzuladen , und das funktioniert nichtmehr, weil du das documentroot geändert hast. vl. kann bzw. man das im cms ja konfigurieren, wo es installiert ist.

s'Amstel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Typo3 ist wie verschwunden...

Ist nur das Layout zerschossen, oder Typo3 gar nicht mehr da?

Was sagt: apache -S bzw. httpd -S?

Welche Aapache-Version?

Liegen noch andere *.conf im Apache-Verzeichnis, vielleicht eine von Typo3?

Welche ALIASe sind in der Apache-Conf konfiguriert?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist eben das Prob, ich selbst bin noch recht neu im Umgang mit Linux!

Aber die Anforderung steht und mein Kollege ist im Urlaub.

Version Apach2

Es ist nur das Layout zerschossen. Ändere ich die *.conf-Einträge bekomme ich wieder das gewünschte Layout.

Es liegt nur eine *.conf-Datei im Verzeichnis, es überschneidet also nichts, außer, wie gesagt, wenn ich noch eine zusätzliche anlege!

Allerdings ist das auch die *.conf für Typo3!!!

Aliase?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du Dir den Quellcode der Typo3-Seite mit zerschossenem Layout ansiehst...

Wie sehen denn die Links zu den Bildern/Stylesheets aus? (<img src="?"..>,<link rel="stylesheet" href="?">)

Welche Dateien/Verzeichnisse liegen im htdocs-Verzeichnis?

Und Typo3 funktioniert, wenn Du die VirtualHost-Confs wieder rausnimmst?

Kann es sein, dass Typo3 nur im DocRoot htdocs funktioniert, weil es dort einen Ordner "cms" gibt, der in Typo3 konfiguriert wurde?

Wenn Du ja per VirtualHost-Conf direkt das cms als DocRoot auswählst, fehlt ihm vielleicht eine Verzeichnisebene...

Du kannst zum Testen ja innerhalb des cms Ordners einfach mal noch einen Ordner "cms" erstellen, dort Typo3 reinschieben und über http://typo3.gkg-oel.de/cms/ mal aufrufen...

Aber ich kenn mich jetzt auch nicht so wirklich mit Typo3 aus...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...