Zum Inhalt springen

XP - Dateien löschen - dialog nimmt kein Ende


Beagol

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

ich hab seit längerem das Problem, dass auf meinem XP prof Rechner (alle Patches) das Löschen von Dateien ein unangenehmen Nebeneffekt ergibt.

Ich meine das "normale" Löschen, also verschieben in den Papierkorb.

Gehe ich also auf eine Datei und sage "löschen", so kommt der Löschendialog. Und er bleibt auch. Er löscht und löscht und löscht. Bis ich ihn abbreche. Die Datei ist zwar gelöscht, aber dieses Extraschließen des Fensters ist doch nervig.

Wenn ich dirket lösche (also mit gedrückter Shifttaste), dann passiert das nicht.

Woran kann das liegen?

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte gerne einen Fehler beheben und nicht einen Bug zerschlagen indem ich ein Feature deaktiviere.

Hallo,

leider hast Du noch nicht geschrieben, was Du schon versucht hast (chkdsk /f /r laufen lassen?). Wenn ja, versuch doch mal, diesen Schlüssel hier neu anzulegen:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\

Desktop\NameSpace\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}

Wert: Recycle Bin

Hoffe, das hilft Dir weiter.

Gruß, cujo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit den "Dateien sofort löschen" war das, was ich mit deaktivieren und wieder aktivieren meinte. Hatte gedacht, dass er sich da vielleicht wieder fängt....

(Solltest das auch nicht deaktiviert lassen. Nur einmal das auswählen, auf "Übernehmen" klicken und evtl. auch rebooten und danach wieder rückgängig machen)

Ansonsten probier doch mal folgendes --> Link

Fehlerbeschreibung trifft zwar nicht auf dich zu, aber vielleicht bringt's ja was - Viel Erfolg :)

Wenn ja, versuch doch mal, diesen Schlüssel hier neu anzulegen:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Desktop\NameSpace\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}

Wert: Recycle Bin

Soweit ich weiß ist das die Lösung , wenn das Papierkorb-Icon vom Desktop verschwunden ist.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr Beiden,

leider hat bislang nichts zum Erfolg geführt.

Was mich wundert, dass ich der einzige unter Millionen bin, der das Problem zu haben scheint, da ich ín den einschlägigen Foren und FAQs nix dazu finde.

Also muß ich davon ausgehen, dass es an meiner Konstellation des BS liegen sollte. Nervig.

Dank euch trotzdem für die Hilfe.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiß ist das die Lösung , wenn das Papierkorb-Icon vom Desktop verschwunden ist.....

Hm :)

Dann geht's wohl doch nicht so einfach...auf dieser Seite findest Du eine Vorlage für ein regfile zum Wiederherstellen des Papierkorbs unter XP (füge den Inhalt mal hier ein, damit der Beitrag dem Forum erhalten bleibt).

Windows Registry Editor Version 5.00


[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Desktop\NameSpace\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}]

@="Recycle Bin"


[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}]

@="Recycle Bin"

"InfoTip"=hex(2):40,00,25,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,52,00,6f,00,\

  6f,00,74,00,25,00,5c,00,73,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,\

  00,53,00,48,00,45,00,4c,00,4c,00,33,00,32,00,2e,00,64,00,6c,00,6c,00,2c,00,\

  2d,00,32,00,32,00,39,00,31,00,35,00,00,00

"SortOrderIndex"=dword:00000060

"IntroText"=hex(2):40,00,25,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,52,00,6f,00,\

  6f,00,74,00,25,00,5c,00,73,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,\

  00,53,00,48,00,45,00,4c,00,4c,00,33,00,32,00,2e,00,64,00,6c,00,6c,00,2c,00,\

  2d,00,33,00,31,00,37,00,34,00,38,00,00,00

"LocalizedString"=hex(2):40,00,25,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,52,00,\

  6f,00,6f,00,74,00,25,00,5c,00,73,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,\

  00,5c,00,53,00,48,00,45,00,4c,00,4c,00,33,00,32,00,2e,00,64,00,6c,00,6c,00,\

  2c,00,2d,00,38,00,39,00,36,00,34,00,00,00


[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}\DefaultIcon]

@=hex(2):25,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,52,00,6f,00,6f,00,74,00,25,\

  00,5c,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,00,73,00,68,00,\

  65,00,6c,00,6c,00,33,00,32,00,2e,00,64,00,6c,00,6c,00,2c,00,33,00,31,00,00,\

  00

"Empty"=hex(2):25,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,52,00,6f,00,6f,00,74,\

  00,25,00,5c,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,00,73,00,\

  68,00,65,00,6c,00,6c,00,33,00,32,00,2e,00,64,00,6c,00,6c,00,2c,00,33,00,31,\

  00,00,00

"Full"=hex(2):25,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,52,00,6f,00,6f,00,74,\

  00,25,00,5c,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,00,73,00,\

  68,00,65,00,6c,00,6c,00,33,00,32,00,2e,00,64,00,6c,00,6c,00,2c,00,33,00,32,\

  00,00,00


[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}\InProcServer32]

@="shell32.dll"

"ThreadingModel"="Apartment"


[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}\shellex]


[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}\shellex\ContextMenuHandlers]


[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}\shellex\ContextMenuHandlers\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}]


[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}\shellex\PropertySheetHandlers]


[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}\shellex\PropertySheetHandlers\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}]


[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}\ShellFolder]

"Attributes"=hex:40,01,00,20

"CallForAttributes"=dword:00000040

Außerdem gibt's es hier noch einen Registry-Fix zum Download (habe den Inhalt nicht überprüft).

Viel Glück!

cujo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann geht's wohl doch nicht so einfach...auf dieser Seite findest Du eine Vorlage für ein regfile zum Wiederherstellen des Papierkorbs unter XP (füge den Inhalt mal hier ein, damit der Beitrag dem Forum erhalten bleibt)

War auch keine Kritik o.ä. ;)

Aber hier noch mal der Link zu der Seite, wo deine Lösung nur mit dem Verschwinden des Icon's in Verbindung gebracht wird --> Link

Schade ist nur, dass wir Beagol+Sollum noch nicht helfen konnten und ich hät jetzt auch keine Idee mehr - sorry :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun, eine echte Lösung habe ich nicht gefunden.

Aber... wofür eigentlich dieser Dialog?

Also habe ich das Flag "Dialog zur Bestätigung des Löschvorgangs anzeigen" rausgenommen.

Die Dateien werden nach wie vor im Papierkorb abgelegt, der nervige Dialog ist aber nicht mehr present.

Danke nochmal für die versuchten Hilfestellungen.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...