Veröffentlicht 2. August 200520 j Guten Morgen Jungs und Mädels, habe da mal so ne bescheidene Frage zum WLAN aufbauen. Folgendes Problem liegt vor. Ich will meinen Rechner zu Hause mit dem WLAN des Nachbarn verbinden um mich seinem Netzwerk anzuschließen und die Internet Leitung mitzubenutzen. Ich habe mir folgende Komponenten zugelegt weiß aber nicht ob sie reichen, da ich von WLAN nicht genug Fachwissen habe. 54 mpbs 802.11g WLAN Karte von Netgear 2 Hama 6 dBi WLAN Antennen Einen WLAN Router von Netgear mit Abnehmbarer Antenne (DG834GB) Die Entfernung beträgt etwa 30 Meter und geht durch 5 Wände. Reicht das oder braucheich noch Stärkere Antennen?
2. August 200520 j Hi, das ist pauschal nicht zu sagen und nur durch testen herauszubekommen, da die Art/dicke der Wände entscheidende Faktoren sind, sowie sonstige nicht aus der ferne zu ermittelnde Hindernisse nicht in die Kalkulation mit einbezogen werden können. Wobei es meiner Meinung nach schwer wird durch 5 Wände zu kommen ohne die zulässigen 100mW zu übersteigen. Shrek
2. August 200520 j versuch lieber DLAN...bei 5 Wänden ..egal welchen.. entweder kein Signal oder sehr schwach
2. August 200520 j versuch lieber DLAN... :confused: Ist die DLAN die Abkürzung für "Direct LAN", also Richtfunk? Habe den Begriff noch nie gehört. @evilmachine: Das könnte(!) damit klappen. DU musst halt nur mal ein wenig rumprobieren wo du mehr Empfang hast ...
2. August 200520 j Dlan ist Lan über Stromleitung. Geräte gibt es unter anderem von Devolo: http://www.devolo.de/de_DE/produkte/dlan/index.html
2. August 200520 j Autor An DLAN Habe ich als erstes Gedacht. Problem ist nur das wir nicht am selben Stromnetz hängen. Das WLAN soll von meiner Wohnung zum Haus gegenüber gehen. Luftlinie 30 Meter. Das Haus ist sehr alt und die Wände sind nicht allzu dick. In Wand 2 und 3 sind ja auch noch Fenster. Naja ich werde es mal testen.
2. August 200520 j achso ich dachte ihr seid im selben Haus..dann wird es bestimmt nicht funktionieren =) und warum macht du das über die ganzen Fenster wenn du ein Sichtkontakt hast?
2. August 200520 j Autor Ich habe nicht wirklich Sichtkontakt. Ich habe nur Sichtkontakt von einem zum anderem Fenster. Der Router steht aber einen Raum weiter. Es würde schon reichen wenn ich ein schwaches bis mittelstarkes Signal bekomme.
2. August 200520 j Guck mal nach ob dein Router Bridging unterstützt. Wenn das der fall sein sollte, und du mit deinen jetzigen Komponenten nicht weiter kommst kannst du dir ja noch einmal einen solchen Router besorgen. Bei 30 Metern und 5 Wänden, würde ich behaupten, das die verbindung dann möglich ist.
2. August 200520 j oder das Kabel bis zum Fenster ziehen...bzw. AP auf den Fenster stellen, Roaming konfigurieren und an AP eine gute YAGI dran hängen.
2. August 200520 j Autor Danke für die zahlreichen Tipps Jungs. Werde das ganze mal probieren und wenns klappt lass ich es euch wissen.
2. August 200520 j Hi, Selbst der Einsatz von Bridges/Repeatern ändern nichts an oben erwähntem: Pauschalaussagen unmöglich. Shrek
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.