Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Autor

hmm, hilft bei mir nichts.

ich habe dort als vertrauenswüdige sites

file://192.168.150.*

http://intranet

http://intranet.x x x x.de

drinstehen.

aber das kommt auf dem client nicht an. bzw. szieht nicht. ich bekomme immer die meldung:

"Inhalt der unten aufgefürten Website wird durch die verstärkte Sicherheitskonfiguration für Internet Explorer gesperrt."

dort kann man die site hinzufügen, oder schliesen.

wenn ich allerdings schliessen amche bekommt man die seite genauso angezeigt.

einzig Dateien kann man nicht öffnen auf der Seite.

Die IE Einstellungen in den GPO´s sind aus mir nicht bekannten Gründen immer ein wenig schwerfällig.

Probier mal ein Gpupdate /force um die Übernahme zu erzwingen und check mal mit nem Gpresult ob die entsprechende GPO angewendet wird.

Alternativ in der GPMC einen Gruppenrichtlinien Ergebnissatz für die entsprechende Maschine und User erstellen und dort mal nach der Einstellung schauen.

  • Autor

hmm, jetzt wirds komisch.

ich habe etwas rumgespielt.

mal als intranet, mal als vertrauenswürdige site eingestuft.

nun hab ich die fehlermeldung:

"die eingegebene site ist bereits in einer anderen zone enthalten. entfernen sie die site aus der anderen zone, bevor sie sie zur aktuellen zone hinzufügen."

sie ist aber in keiner der 4 zonen mehr enthalten.

wie kommts?

Hast Du schon die Gruppenrichtlinienverwaltungskonsole (GPMC) und den dort enthaltenen Richtlinienergebnissatz (RSoP) probiert?

Denn damit kannst Du sehen, ob und welche Deiner Gruppenrichtlinien auf welcher Maschine unter welchem Benutzer ziehen.

Alles andere ist die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

  • Autor

das ist alles merkwürdig.

ich habe mal aus "spass" die gpo direkt aufm Server geändert. Und siehe da sie funktioniert.

Solange ich sie hier aufm Client geändert habe. Also Remote mit der AD-Verwaltung funzt sie nicht.

Erkläre mir doch mal einer dieses Verhalten.

Wozu gibts denn die RemoteVerwaltung wenn sie eh nicht funktioniert?

Denn den Exchange kann ich damit ja auch nicht verwalten. Das geht auch nur auf dem Exchange-Server direkt.

[x] Ich habe mehrere DCs und die Replizierung nicht abgewartet / manuell gestartet

Die Exchange-Verwaltungstools bzw. die Exchange Reiter in AD Benutzer/Computer lassen sich auch ausserhalb des Exchange-Servers benutzen, das muss allerdings extra eingerichtet werden. (Link der betreffenden MS KB habe ich aber grade nicht zur Hand)

  • Autor
[x] Ich habe mehrere DCs und die Replizierung nicht abgewartet / manuell gestartet

und warum funktioniert es dann sofort wenn es auf einem der beiden DCs gemacht wird. das ist es ja was ich nicht versteh. das ich es von hand noch replizieren muss is klar. aber wenn ich es auf einem der DCs mache brauche ich es eben nicht replizieren.

Die Exchange-Verwaltungstools bzw. die Exchange Reiter in AD Benutzer/Computer lassen sich auch ausserhalb des Exchange-Servers benutzen, das muss allerdings extra eingerichtet werden. (Link der betreffenden MS KB habe ich aber grade nicht zur Hand)

das wäre nett wenn du mir das mal raussuchen kannst.

Danke schon mal für die Arbeit. :)

und warum funktioniert es dann sofort wenn es auf einem der beiden DCs gemacht wird. das ist es ja was ich nicht versteh. das ich es von hand noch replizieren muss is klar. aber wenn ich es auf einem der DCs mache brauche ich es eben nicht replizieren.

Hast Du die Verwaltungstools aus dem adminpak mit den benoetigten Berechtigungen ausgefuehrt (Stichwort: Kontextmenue -> Ausfuehren als)?

Exchange System Manager auf einem anderen System installieren:

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;322836 (Vorgehensweise gilt auch fuer Exchange 2003)

http://www.msexchangefaq.de/admin/esm.htm

Exchange Reiter in AD Benutzer/Computer hinzufuegen:

siehe oben, der Exchange System Manager muss auf dem betreffenden System installiert werden.

Verwaltungstools ausführen als?

reicht es nicht wenn ich Domainen Admin bin?

Normalerweise arbeitet man an einer Workstation nicht als Domain-Admin. Deshalb dort ggfl. Ausfuehren als... nutzen.;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.