Zum Inhalt springen

Kommende IHK Abschlussprüfung: Was sollte man können ?


rm -rf /

Empfohlene Beiträge

Hi, bevor diese "Du musst alles können" Reaktionen kommen erst mal der Hintergrund zu meiner Frage:

Ich bin FISI im 3. Lehrjahr in NRW. Mein Berufsschulzeugnis hat einen Schnitt von 1,6 demnach sollte ich der Berufsschule zufolge einiges wissen. Meine Zwischen Prüfung war jedoch sau miserabel. (mir fehlten 9 Punkte zum bestehen). Auf dem Hintergrund des Ergebnisses der ZP stelle ich mir die Frage wie ich den Theorieteil der Abschlussprüfung bestehen soll. Fast alle Schüler meiner Klasse haben ähnlich wie ich abgeschnitten was für mich heisst das an der Berufsschule etwas schief läuft. Gibt es irgendwo Richtlinien was in der Berufsschule umbedingt vermittelt werden muss? Falls ja, könnt ihr mir bitte die Quelle nennen, da ich vielleicht so eine Chance habe den theoretischen Teil der Prüfung zu bestehen.

Mfg, Sebastian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Theoretisch gibt es vom U-Form Verlag ein Heft, in dem alle Themen aufgeführt sind die du können SOLLTEST. Kostenpflichtig. Ich habs mir aber lieber nicht angeschaut, sonst hätte ich vor der Prüfung noch größere Panik gehabt.

Ich könnte mich nicht daran erinnern in der BS viel gelernt zu haben was in der ZP dann abgefragt wurde. Hatte aber trotdem über 80%. Lag vielleicht daran das ich so ziemlich alle alten ZPen durchgearbeitet habe.

Falls du das damals nicht getan hast, würde ich dir auf jeden Fall raten die Abschlussprüfungen seit 2000 anzuschauen.

Außerdem solltest du dich noch in alle möglichen aktuellen Themen einarbeiten. Dazu gibts von den letzten Prüfungen noch Threads, was von den Prüflingen damals als wichtig erachtet wurde und das Thema wird hier vor der nächsten Prüfung garantiert wieder aufgerollt werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

das mit der schule stimmt schon irgenwie, wobei es da immer wieder vom jeweiligen bundesland abhängig ist was gelehrt wird. ich persönlich war bis zur vergangenen prüfung in bayern an der berufsschule in fürth und kann mich nicht über mangelnde inhalte beschweren. ich muss zwar leider am 22. november nochmal als externer an die gh1 (und das trotz meines glatten 2ér schnittes in der schule).

daran ist aber weniger die schule, sondern mehr der umstand dass ich

umschüler war(bin), sowie die aufgabengebiete der prüfung vom 3. mai 2005 schuld. was solls :) .

welche prüfung steht bei dir bevor? die im winter, oder erst im nächsten jahr?

man munkelt die themen der prüfung im november sollen diesmal etwas "überlegter" ausgewählt sein, als die vom sommer 05.

zwecks vorbereitung gilt eigentlich einen durchblick in allen "branchenrelevanten" gebieten zu haben. zusätzlich sicherlich noch die alten prüfungen durchmachen und nebenbei die aktuellen themen recherchieren und aneignen. das wichtigste bleibt aber sicherlich die entgültige prüfungszusammenstellung. ist die xxxeißx, dann hilft dir die beste vorbereitung nix, wobei der zeitfaktor auch nicht zu unterschätzen ist.

ciao,

ich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin ja der Meinung, dass man sich auf die Lehrinhalte einer Berufsschule oder als Umschüler (in dem Bildungsinstitut seiner Wahl), nicht darauf verlassen kann, alle Prüfungsinhalte behandelt zuhaben. Es gehört sicher auch ein allgemeines Interesse des Prüflings dazu, sich bestimmte Lerninhalte selbst anzueignen. Wenn man die Basics (Netzwerkaufbau, VPN, WLan, Hardware, VoIP, ein paar Protokolle, Subnettierung, Sicherheit in Netzwerken usw.) draufhat ist man immer auf einem gutem Weg die Prüfung zu meistern. Das natürlich in jedem Jahr ein paar Spezies, wie z.B. Sommer 2005 (Datensicherung, Dokumentenmanagement (mehr Rechenaufgaben, weniger Wissen) drankommen liegt sicher nicht im Bereich des Lernens, sondern eher in dem des Verständnisses.

Also knie dich rein!

:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mag ja alles stimmen und war auch so. ich hatte mich ausgiebig auf alles was sonst so dran war und eben die standardthemen vorbereitet. zusätzlich dann auch noch auf die mutmaßlichen favoriten aus unterschiedlichen foren. doch was war es dann am ende, eine gepflegte mathe prüfung mit etwas kunsterziehung (uml) dazu. ich möchte hier auch nicht meckern oder falsch verstanden werden.

für die gh1 am 22.11. werde ich mich halt wieder auf folgende themen vorbereiten:

- Netzdesign

- Subnetting

- Netzwerktechniken

- Protokolle

- OSI

- Security

- Firewalls

- ................

bin ja eigentlich schon seit mitte juli am wiederholen des ganzen stoffs, wobei das war ich vor der letzten prüfung auch (6 monate vorher angefangen).

zusätzlich werde ich dann noch augenmerk auf zeitmanagement und wiederholen der alten prüfungen legen (kann ich auch jeden ans herz legen, da 90 minuten sehr kurz sein können).

damit sollte es dann eigentlich funktionieren.

schau´n wer mal :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein großes problem wird genau das sein: DIE ZEIT!

die hat mir bei der ZP das genick gebrochen.

erst kam der wirtschaftsteil: zu lange mit aufgehalten, dafür aber 100% gehabt. dann hab ich gemerkt das ich keine zeit mehr habe und am ende hab ich nur noch wahllos eine auswahl angekreutzt quasi nach dem ersten blick, weil die zeit eifnach zu ende war :-(

naja glaube es waren dann um die 56% oder so.... :-(

wie sieht die komplette wertung be ider abschlussprüfung aus ?!

Projekt undvortrag zählt wieviel % ?

zählt jeder teil bei der schriftlichen gleichviel ? also jeder 33,33% ?!?

mit dem projekt und dem vortrag kann ich vielleicht ne 2 insg. schaffen *hoff*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was genaueres in sachen wertung der einzelnen abschnitte weis ich auch nicht, es war auf jedenfall so dasss der prüfungsteil a aus 2 teilen bestand, 1x projektarbeit und doku etc. und dann eben noch präsentation und fachgespräch. bei mir wars dann so, dass ich im projektarbeitsteil 88% hatte und in der präsentation sowie fachgespräch 99,5% was eine gesmatnote teil a von irgendwas um die 94% brachte.

der schriftl. tiel, also teil b setzt sich folgendermasen zusammen:

- gh1 und gh2 werden doppelt gewertet

- wiso wird einfach gewertet

gesamt soll man mindestens 250 punkte haben, sonst darf man nochmal so wie ich :rolleyes: !

die zeit ist ansich immer zu knapp, wobei du dich in der abschlussprüfung durch die verschiedenen abschnitte und evtl. pausen zwischen den einzelnen teilen orientieren kannst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also zu dem U-Form Heft mit den ganzen Themen die man können sollte kann ich nur sagen, dass es einfach total sinnlos ist. Die Themen stehen zwar schön seitenweise aufgelistet da drinnen. Aber worauf letztendlich Wert gelegt wird innerhalb der einzelnen Themen weiss natürlich keiner. Hatte mir das Heft zur Vorbereitung auf die Zwischenprüfung gekauft.... Hätte es am liebsten wieder zurück geschickt :rolleyes:

Ich mache Ausbildung zum Fisi, mache im Mai meine Abschlussprüfung.... bin auch auf der Suche nach irgendwelchen Büchern o.ä mit denen man sich gut vorbereiten kann. Aber ich habe sowohl schon Lehrer als auch Ausbilder gefragt und alle meinten dass es da nichts geben würde wo alles drinnen steht was man wissen sollte. Die konnten mir also leider auch keine Tipps geben :hells:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...