Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi,

habe lokal einen apache eingerichtet und ne kleine website

jetzt will ich testen, ob man das "von aussen" (aus dem internet) erreichen kann.

wenn ich jetzt aber beim explorer http://meineIP eingebe, dann - vermute ich mal - wird es sofort umgeleitet auf localhost.

Es ist mit nur einem Modem möglich, folgende Strecke zurückzulegen:

home -> internet -> home

dass sich die daten der isp von home holt und sie, über einen unnötigen umweg, an home zurücksendet?

habe lokal einen apache eingerichtet und ne kleine website

jetzt will ich testen, ob man das "von aussen" (aus dem internet) erreichen kann.

wenn ich jetzt aber beim explorer http://meineIP eingebe, dann - vermute ich mal - wird es sofort umgeleitet auf localhost.

Nein, wird es nicht.

Der Traffic läuft genauso über das Internet, und wieder zurück auf deinen Rechner, als wenn du irgendeine andere beliebige IP eingibst. Die Tatsache, dass du letzten Endes doch wieder auf deinem eigenen Rechner landest ändert nichts am Paketverlauf über das Netz.

  • Autor

aha, deiner aussage nach müssten also sämtliche daten übers netzwerk transferiert werden?

<html>

<head>

  <title>Zugriff über Netz?</title>

</head>

<body>

  <h1>Dies ist die Seite, die testet, ob die Daten übers Netz geladen werden oder nicht.</h1>

  <h3>Dazu wurden einige große Bilder eingefügt.</h3>

  <img src="img/dod_avalanche0000.bmp" alt="Blum">

  <img src="img/dod_avalanche0001.bmp" alt="Blum">

  <img src="img/dod_avalanche0002.bmp" alt="Blum">

  <img src="img/dod_avalanche0003.bmp" alt="Blum">

  <img src="img/dod_avalanche0004.bmp" alt="Blum">

  <img src="img/dod_avalanche0005.bmp" alt="Blum">

  <img src="img/dod_avalanche0006.bmp" alt="Blum">

  <img src="img/dod_avalanche0007.bmp" alt="Blum">

  <img src="img/dod_avalanche0008.bmp" alt="Blum">

</body>

</html>

In diesem Beispiel sind die Bilder allerdings ohne irgendeine Zeitverzögerung zu sehen, des weiteren zeigt auch die Traffic-Anzeige keine Übertragung. Wo ist der Fehler?

Hallo,

es ist schon vollkommen richtig, wie perdi es sagte, dass der Traffic übers INet läuft. Mal ne blöde Frage nebenbei, aber hast du vielleicht auch den Cache des Browsers mal geleert, bevor du die Page aufrufst?

Weil wenn du die Page über die reale IP, also die IP die dir dein ISP gibt, aufrufst läuft der ganze Traffic übers INet und nicht Lokal.

Also wenn ich bei mir im browser meine dyndns adresse aufrufe geht der traffic definitiv nicht übers inet.

denn um 500kb bilder über isdn zu laden dauert wohl länger als <1sek.

und der browser cache war leer.

Der Traffic geht nicht über das Internet geb unter CMD mal "route print" ein...

Da siehst du wie das umgeleitet wird...

Mach mal folgendes:

gib route delete "deine IP" ein,

dann gibst du ROUTE ADD "Internet-IP" MASK "Subnetzmaske" "Gateway deines Internet Providers"

Dann sollte es über das iNet laufen.

Die Adressen (Aktuelle iNet-IP, Subnetzmaske und auch das Gateway erfähst du wenn du "IPCONFIG /all" eingibst.

danke rEnE, hättest du jetzt nich die lösung, wär ich in die berufsschule gefahren und hätte mir rat von einem lehrer geholt statt von den schlaumeiern hier...

Hat es denn jetzt geklappt ???

danke rEnE, hättest du jetzt nich die lösung, wär ich in die berufsschule gefahren und hätte mir rat von einem lehrer geholt statt von den schlaumeiern hier...

/ironie on

Jop, das ist echt ne Frecheit von diesen "Schlaumeiern", da versuchen sie einem zu helfen und geben vllt mal ne falsche Auskunft....pah, ihr traut euch ja was!!

/ironie off

Das Problem ist das standardmäßig immer die IP der Netzwerkschnittstelle (z.B. die Netzwerkkarte oder eben die IP die du von deinem Provider bekoommst) auf die 127.0.0.1 (localhost) weitergeleitet wird. Der Transfer läuft also nicht über das Netz.

Warum das nicht geht weiß ich jetzt nciht, sowas hab ich noch nie probiert, aber hast du mal versucht anstatt zu löschen die route zu ändern (mit CHANGE) ???

Eine weitere Möglichkeit währe deine Seite über einen Proxyserver aufzurufen, so kannst du auch versuchen ob sie geht. T-Online z.B. hat auch offene Proxys für Kunden... Dabei hilft dir Google...

danke rEnE, hättest du jetzt nich die lösung, wär ich in die berufsschule gefahren und hätte mir rat von einem lehrer geholt statt von den schlaumeiern hier...

meinst du, das du mit solchen antworten noch hilfe bekommst :rolleyes:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.