Veröffentlicht 22. August 200519 j Hallo! Ich werde wohl demnächst die Situation haben, daß ich zwei Beamer einsetzen muß (Projektionstechnisch völlig voneinander getrennt! Also müssen weder synchron noch sonstwie zusammen laufen.). Betreib ich nun einen Rechner mit einer doppel-GraKa und einer einfachen GraKa (die dritte halt für den Anwender, zum Steuern des Rechners), oder dreifach-GraKa? Oder nehm ich dann besser zwei Rechner? Die Beamer werden im Prinzip eine Präsentation mit Musikuntermalung abfahren. hm, wobei ich mir grad überleg, daß ich dann ja ggf. auch zwei Soundkarten brauche... ... hmmm, dann sind wohl zwei Rechner letztlich doch besser... Ich finde nur, irgendwie, viele Rechner rumstehen zu haben blöd... Oder? Liebe Grüße Ulli.
22. August 200519 j Hi, also ich denke die sicherste und zuverlässigste Lösung wären zwei Rechner, sonst hast du am Ende den Sound von Rechner a beim Bild von Rechner b... Shrek
22. August 200519 j ich wüsste jetzt keinen weg den sound von verschiedenen soundkarten zu verschiedenen grafikausgaben zuzuweisen. 2 rechner wären besser denk ich...
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.