Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

also ich muss sagen

ich hab noch nicht viel mit wlan zu tun gehabt

einem kollegen hab ich jetzt aber sein notebook für seinen wlan router eingerichtet

er hat eine sehr gute bis hervorragende verbindung

aber die seiten bauen sich schlimmer auf als bei einem analogmodem

weiss jmd woran das liegt ?

vielleicht nur eine falsche einstellung ?

wir nutzen einen usb adapter

iLoha Noek,

vorweg die Bitte um einige genauere Angaben:

a) ist das Netz brav verschlüsselt ?

B) wie ist die Entfernung zum AP ?

c) Welche Hardware ist im Spiel (Router wie Laptop) ?

d) Welche Seiten habt ihr probiert (was exotisches ?) ?

e) Ist es ein Mehrbenutzernetz ?

f) Welcher Internetanschluss steht zur Debatte ?

cheers,

merlin_level_e

ok, sorry das ich so ungenau bin

also es ist ein tdsl anschluss (2000er)

mit einem sinus 1054 router von der telekom

mit kabel klappt es

das ganze ist in einem haus

unten steht der router

eine etage höher das notebook

das notebook war aber ein billigteil und hat keinen pcmcia schacht

daher haben wir einen usb wlan adapter

und das netz ist verschlüsselt

also ich muss sagen

ich hab noch nicht viel mit wlan zu tun gehabt

einem kollegen hab ich jetzt aber sein notebook für seinen wlan router eingerichtet

er hat eine sehr gute bis hervorragende verbindung

aber die seiten bauen sich schlimmer auf als bei einem analogmodem

weiss jmd woran das liegt ?

vielleicht nur eine falsche einstellung ?

wir nutzen einen usb adapter

firewall auf dem Router an?

firewall auf dem Notebook an?

ich bekomm ja eine verbindung

nur die ist eben sehr sehr langsam

auch wenn die firewall auf dem notebook aus ist

dass du die Verbindung bekommst ist klar...es kann einfach sein, dass die firewall zu viel filtert

da schau ich nachher direkt mal nach

danke schon mal

ich würde es testweise auch ohne verschlüsselung laufen lassen

ging bei mir über WEP-Verschlüsselung auch ********sen; wo ich denn mit nem Firmware-update mein Router auf WPA umstellen konnte klappte alles wunderbar

alternativ würde ich im Router auch FIXE DNS-Server eintragen ...

da gibt es auch manchmal Probleme mit dem Seitenaufbau ( zumindest bei ARCOR und ich habe auch schon bei Bekannten von TDSL neuerdings gehört)

dass du die Verbindung bekommst ist klar...es kann einfach sein, dass die firewall zu viel filtert

Sorry, aber wenn die Seite - wenn auch langsam - aufgebaut werden kann, dann ist hier keine Firewallregel schuld.

Es sind eher andere Ursachen, wie z.B.:

- langsame DNS-Aufloesung

- zu restriktive Proxy-Einstellungen

- WEP-Verschluesselung

iLoha,

was du hier beschreibst, ist auch mir mal mit einem der Telekom (Siemens) WLan Router widerfahren.

In dem mir bekanntem Falle war es ein Gerät, welches direkt als "4free" Zugabe zum DSL Anschluss gab. Auch hier war die Verbindung unerträglich langsam (selbst zum Admininterface des Routers) und funktionierte gar nur mit einer von der Telekom bezogenen PCMCIA W-Lan Karte (wahrscheinlich auch Siemens). Interessant war dass ich mit meinem Notebook und Orinoco Karte den Ap überhaupt nicht ansteuern konnte... :( Scheinbar ist dies leider eine gängige Krankheit der älteren Siemens-Geräte.

Konnte das Problem aufgrund geringer Zeit damals nicht lösen, würde dir aber trotzdem empfehlen wirklich mal nen Update/Upgrade der Firmware zu machen.

stay tuned,

Me.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.