Hoeen Geschrieben 24. August 2005 Geschrieben 24. August 2005 Hi, ich hab am samstag eine etwas kompliziertere geschichte mit dem server gemacht. ich arbeite nebenbei in einer kleinen tischlerei und verwalte dort das netzwerk (ca. 5 rechner). am samstag haben wir neue hardware in den rechner eingebaut (neues mainboard und prozessor). das system haben wir so belassen, also nichts neues installiert. die zwei grafikkarten (eine für das lan und eine für den dsl anschluss) wurden jedoch neu erkannt. das problem dabei ist, dass die alten informationen noch zugegen sind. ich kann die neuen netzwerkkarten also nicht auf die alte ip stellen, da diese noch in einer alten verwendet wird. die alten daten sind aber leider nirgendwo aufzufinden. hat einer eine idee, wie ich die alten daten löschen kann, damit ich wieder die normale ip benutzen kann? danke sehr und gruß hoeen
Besserwisser Geschrieben 24. August 2005 Geschrieben 24. August 2005 Hi, ich hab am samstag eine etwas kompliziertere geschichte mit dem server gemacht. ich arbeite nebenbei in einer kleinen tischlerei und verwalte dort das netzwerk (ca. 5 rechner). am samstag haben wir neue hardware in den rechner eingebaut (neues mainboard und prozessor). das system haben wir so belassen, also nichts neues installiert. die zwei grafikkarten (eine für das lan und eine für den dsl anschluss) wurden jedoch neu erkannt. das problem dabei ist, dass die alten informationen noch zugegen sind. ich kann die neuen netzwerkkarten also nicht auf die alte ip stellen, da diese noch in einer alten verwendet wird. die alten daten sind aber leider nirgendwo aufzufinden. hat einer eine idee, wie ich die alten daten löschen kann, damit ich wieder die normale ip benutzen kann? danke sehr und gruß hoeen Hmm zwei Grafikkarten für Dsl und Lan?! Naja ok und woher weißt du das die alten Ip´s noch vergeben sind? Bekommste eine Meldung das diese Adressen schon vorhanden sind wenn du sie vergeben willst? Greets
Markus_Z Geschrieben 24. August 2005 Geschrieben 24. August 2005 Versuche es mal mit: ipconfig /release und anschliessend: ipconfig /renew
volker81 Geschrieben 24. August 2005 Geschrieben 24. August 2005 2 Netzwerkkarten. 1 für LAN, 1 für DSL. Konfiguriert mit statischen IP's ? Meldet Windows einen Konflikt? Kannst Du nicht einfach bei den Netzwerkeigenschaften ne neue IP eingeben? Oder interpretiere ich da was falsch?
Besserwisser Geschrieben 24. August 2005 Geschrieben 24. August 2005 Also ich tipp fast das er noch seine lastknownip in der registry hat un deswegen vielleicht rumzickt, is nur ne Vermutung! Würd mal die Reg auf die IP durchsuchen ob er sie noch vermerkt hat.
Gast Geschrieben 24. August 2005 Geschrieben 24. August 2005 Kannst Du nicht einfach bei den Netzwerkeigenschaften ne neue IP eingeben?Sollte möglich sein, allerdings mit einem Warnmecker von Windows, da die IP noch an die alte, nicht mehr vorhandene Netzwerkkarte gebunden ist. Auch ein Wechsel der Netzwerkkarte von einem Slot in den anderen, reicht schon, um eine für Windows neue Karte zu erzeugen. Insgesamt solltest du dir aber überlegen, den Server komplett neu zu installieren, gerade bei einem Serversystem macht man so einen Hardwarewechsel nicht. Es kann zu Instabilitäten kommen, wenn Überreste der alten Mainboardtreiber im System übrigbleiben.
Hoeen Geschrieben 24. August 2005 Autor Geschrieben 24. August 2005 okay, ich meinte natürlich keine grafikkarten, sondern netzwerkkarten...war nur ein versprecher... Kannst Du nicht einfach bei den Netzwerkeigenschaften ne neue IP eingeben? ne, leider nicht die alte, aus dem einfachen grund, dass sie noch irgendwo in der reg rumschwirrt und mir 2000 quasi verbietet, die ip auf die alte zu ändern. wie müsste ich denn weiter vorgehen? die alten daten aus der registry löschen? zerhaute ich mir damit nicht mein dns?
Besserwisser Geschrieben 24. August 2005 Geschrieben 24. August 2005 okay, ich meinte natürlich keine grafikkarten, sondern netzwerkkarten...war nur ein versprecher... ne, leider nicht die alte, aus dem einfachen grund, dass sie noch irgendwo in der reg rumschwirrt und mir 2000 quasi verbietet, die ip auf die alte zu ändern. wie müsste ich denn weiter vorgehen? die alten daten aus der registry löschen? zerhaute ich mir damit nicht mein dns? Also ne Garantie gibts dafür nicht das es klappt. Wiggum hat schon recht das du dir eine saubere Neuinstallation überlegen solltest, geht eventuell sogar schneller wie 10 verschiedene Möglichkeiten zu testen das nochmal umzubiegen. Aber vorher kannst du ja auch mal die Chance über die Registry versuchen. Viel Glück :eat:
Hoeen Geschrieben 24. August 2005 Autor Geschrieben 24. August 2005 hmm, naja vor einer neuinstallation graut es mir ein wenig. ich werd erstmal so testen. im notfall kann ich das alte system (altes mainboard und cpu) wieder einbauen. hab zum glück vorher ne sicherung gemacht
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden