Veröffentlicht 25. August 200520 j Hallo, ich habe ein kleines Problem. Ich habe ein Programm geschreiben ,dass eine User eingabe beinhaltet, und diese wieder ausgibt. Die Ein-/Ausgabe habe ich in eine Schleife gesetzt, da der User mehrere Zahlen eingeben soll, aber irgendwie wird die Eingabe gepuffert. Bei ersten durchlauf wird bei scanf noch auf die User eingabe gewartet, aber jeden weiteren Durchlauf wird nicht auf die User-eingabe gewartert, aber es wird jedesmal die Usereingabe ausgegben die beim ersten Durchlauf eingegeben worden ist. Ich benutze gcc auf Fedore Core 4 Hat jemand Tipps? #include <stdio.h> int main() { int str[2]; int test =0; do{ printf("BITTE geben Sie eine Zahlen ein: "); scanf("%2[0-9]", str); printf("STR: %s\n", str); fflush(stdin); }while(test == 0); return(0); }
25. August 200520 j Dieses Verhalten kommt daher, dass der Tastendruck der Eingabetaste noch im Eingabepuffer steht und dort nicht rausgeholt wird. Das kannst du beheben, indem du vor scanf den Puffer löschst: setvbuf(stdin,NULL,_IONBF,0); setvbuf(stdin,NULL,_IOFBF,BUFSIZ); [/code] Und lass fflush(stdin) weg, das erzeugt undefiniertes Verhalten.
25. August 200520 j ich habe doch fflush(stdin) benutzt?fflush erzeugt, wenn es auf Eingabeströme wie stdin angewendet wird, undefiniertes Verhalten. Bei einigen Compilern bewirkt es ein Löschen des Eingabepuffers, bei deinem bewirkt es anscheinend gar nichts, aber darauf darf man sich nicht verlassen.
25. August 200520 j huh? du hast innerhalb von 10(!!) Minuten ne komplette Lösung gehabt was willst du mehr?
25. August 200520 j Danke, kennst du ein gutes Programmier-Forum? *lol* das war jetzt so als würde man Microsoft fragen: "Kennt ihr ein gutes Betriebssystem?"
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.