Zum Inhalt springen

CAT 5 & CAT 7 Kabel - Der Unterschied?


KonMaN

Empfohlene Beiträge

Völlig richtig. Ich denke aber ein wichtiger Punkt wurde vergessen. Bei CAT7 wird eine völlig neue Anschlußtechnik verwendet. Es würde also nichts bringen CAT7 Kabel zu verwenden, aber die alten Anschlüße beizubehalten.

Nach dem neuen Standard darf die Auftrennung der Verdrillung in den Anschlüßen nur wesentlich kürzer sein. Um die Anforderungen an Dämpfung und Nebensprechen einzuhalten hat jeder Hersteller seien eigene Technik bzw. eigenes Werkzeug.

Ein Umstieg von CAT5 auf CAT7 erfordert also neue Kabel + neue Patchfelder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich bin mit einem Teil der Antworten ier nicht so ganz einferstanden:

Cat 5 = 100Mbit

Cat 7 = 1Gbit

So weit so gut, beid verfügen über 8 Adern.

Bei Cat 5 werden aber nur 4 Adern genutzt, das bedeutet mit den geeigneten Dosen und Einsätzen bekomme ich 2 Anschlüsse (z.B. AMP) - bei Cat 7 werden alle 8 Adern genutzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...