Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mahlzeit,

ich bin auf der Suche nach einer guten Adressverwaltungssoftware und möchte nach Möglichkeit den Einsatz von Outlook vermeiden. Die Software sollte folgende Sachen können:

  • Adressen anlegen und einzelnen Gruppen zuordnen

  • aus der kompletten Liste Adressen nach diversen Suchkriterien herausfiltern

  • Etiketten drucken, sowohl komplett von allen Adressen, als auch von den einzelnen Gruppen

  • nach Möglichkeit Mailinglisten aus den einzelnen Gruppen erstellen oder zumindest Mails an alle Mitglieder der Gruppe gleichzeitig versenden

Hat da jemand eine zündende Idee? Ich selber kenne leider kaum Adressverwaltungsprogramme.

Grütze

hellslawyer

  • Autor

Danke, aber ich weiss wie man Google benutzt. Und in Deinem Link ist lediglich ne Liste mit zig Programmen, von denen ich keines kenne und abgesehen davon geht es hier um konkrete Empfehlungen. Daß es sich um ein Windows-Prog handeln soll steht im übrigen im Threadtitel :rolleyes:

Grütze

hellslawyer

Ok, ich gebe mich geschlagen :)

Versuchs doch dann mal hiermit. Habs selbst noch nicht eingesetzt aber meine Freundin nutzt das in der Firma und ist total begeistert. Deckt auch das ab, was du spezifiziert hast.

Gruessle

bio*

Ok, heute ist wohl nicht mein Tag. Hier nun der Link, tschuldige, dass das alles so kompliziert ist.

http://www.cobra.de/

Explizit "Adress Plus"

Gruessle und eine ruhige Nacht

bio*

Die Cobra-DBs speziell Adress-Plus sind dafür sehr gut geeignet. Sehr umfangreich, komfortabel zu bearbeiten und anpassbar.

Von Lexware gibt es Produkte die mit einem kleinen Bruder der Cobra DB arbeiten, diese sind weniger anpassbar an eigene Bedürfnisse, dafür Preisgünstiger.

Eine sehr gute Software zum verwalten von Adressen gibt es von grutzeck-Software aus Hanau.

Hier der Link für die Website:

www.grutzeck.de

Es gibt einmal die Standard variante und einmal die SQL-Variante.

Hier müssen einfach die kompletten Anforderungen an die Software klar definiert werden.

Wenn du weitere Informationen haben möchtest, gebe mir einfach bescheid.

Gruß aus Hanau

Patrick

  • Autor

Moin,

besten Dank schon mal für die Antworten. Das Adress-Plus liegt wohl leider außerhalb des Budgets, wenngleich es wirklich sehr gut aussieht.

@Patrick:

Was würde denn das Ding von grutzeck in der Standard-Variante kosten? Die würde nämlich wohl für die geplanten Zwecke völlig ausreichen.

Grütze

hellslawyer

Hallo hellslawyer,

kommt drauf an, was ihr genau haben wollt. Einzelplatz / Netzwerk? Es gibt weiterhin noch Möglichkeiten Optionen mitzukaufen.

Wenn du mir sagst für wieviel Plätze die Software eingesetzt werden soll, kann ich dir einen groben Preis durchgeben.

Gruß aus Hanau

Patrick

  • Autor
Hallo hellslawyer,

kommt drauf an, was ihr genau haben wollt. Einzelplatz / Netzwerk? Es gibt weiterhin noch Möglichkeiten Optionen mitzukaufen.

Wenn du mir sagst für wieviel Plätze die Software eingesetzt werden soll, kann ich dir einen groben Preis durchgeben.

Gruß aus Hanau

Patrick

Moin,

also im Wesentlichen soll das auf einem Rechner eingesetzt werden. Wenn natürlich die drei vorhandenen Clients alle gleichzeitig auf die Daten zugreifen könnten, die dann auf dem Fileserver liegen würden, dann wäre das optimal.

Grütze

hellslawyer

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.