Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Unsere Firma arbeitet in diversen größeren Industriebetrieben als Fremdfirma und unterhält dort Projektbüros, die per VPN über DSL an unseren Standort angebunden sind.

Die Mitarbeiter arbeiten per Remote Desktop an unserem Terminal Server.

Von dort aus sollten sie auch direkt drucken können.

Leider werden Dateien, die eigentlich ein paar kB haben in der Druckwarteschlange auf etliche MB aufgebläht, daher dauert es ewig bis die Dokumente über die DSL Leitung gedruckt werden.

Im Augenblick haben wir dies gelöst, indem die Mitarbeiter sich selbst die Ausdrucke als PDF mailen und dann lokal ausdrucken. Das ist jedoch sehr umständlich.

Gibt es eine Möglichkeit, das die Dateien komprimiert geschickt werden oder der Druckvorgang irgendwie anders beschleunigt wird?

Vielleicht fällt ja jemandem was ein.

Drucker: HP Laserjet 2200

Hauptfirma: 3056kBit/384kBit

Aussenbüros: 1024kBit/128kBit.

Server: Windows 2000/2003 Server

Clients: W2k/WinXP

Druckserver in der Aussenstelle: NT 4 SP6a

Der Drucker ist postscript-faehig.

Nutze den aktuellen PS-Druckertreiber von der hp-Support-Seite passend zu den Clientbetriebssystemen.

Lasse - wenn noetig - den Terminalserver die 2000/XP-Druckertreiber fuer die Clientbetriebssysteme bereitstellen.

Schaue auch wieviel Speicher im Drucker vorhanden ist und stelle diesen Wert im Druckertreiber auf den Clients ein.

Eine Erhoehung des Druckerspeichers kann manchmal auch hilfreich sein.

Weitere Tips:

- Tausche das Betriebssystem des Printservers aus.

NT4 kann keine Druckertreiber bereitstellen, die speziell fuer 2000/XP entwickelt wurden. D.h. hier druckst Du ausschliesslich mit den NT4-Druckertreibern. Desweiteren wurde der Support fuer NT4 bereits vor laengerer Zeit eingestellt.

oder

- Einsatz eines HP JetDirect Printservers direkt am Drucker anstelle des externen NT4-Printservers

Dann brauchst Du kein extra Geraet als Printserver und auch keine Druckerfreigaben. Du kannst hier den Drucker einfach per IP-Adresse ansprechen.

Ich glaube nicht, dass die Kompression vom VPN da was reissen kann.

Sonst richte doch einfach eine (nur intern erreichbare) eMail ein, die PDFs erwartet und die direkt druckt - sollte je nach Infrastruktur nicht all zu schwer sein.

erstmal

wo ist der Druckertreiber installiert?

Wo ist der Drucker installiert,

auf welchem dieser Treiber druckt der User?

Frage:

Drucker <-> Druckserver aussenstelle

Treiber auf dem Client des User installiert

In der Terminalserversitzung werden die lokal installierten Drucker des User angezeigt

User druckt auf diesem Drucker?

Das heist:

User druckt im TS -> DSL -> TS -> DSL -> Client des Users -> Druckserver -> Drucker

einfach ists schonmal wenn du die Drucker direkt auf dem TS installierst.

User -> DSL -> TS -> DSL -> Drucker

Allerdings bläht er bei uns nicht so extrem auf. Wir haben aber als Druckserver auch nen WIN2K3 Server stehen.

  • Autor

Hat einwandfrei gefunzt. Danke für den Tip.

Hab den Postscript Treiber von der HP Seite installiert auf unserem 2003er Druckserver über die IP des Jetdirect Printservers in der Aussenstelle.

Druck dauert jetzt bei Excel Dateien um die 500 KB nur noch etwa eine halbe Minute, absolut akzeptabel.

:uli

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.